statische Gurte sind dem Klappverdeck im Weg
Verfasst: 21. Jun 2004, 13:05
Hallo zusammen!
Bei meinem Gummi-B '75 (GHN 5385409) sind statische Gurte montiert. Im Spritzverdeck und der Verdeckpersenning finden sich auch runde Aussparungen, um den Gurt bei geöffnetem Verdeck korrekt montieren zu können: wie bei Clausager beschrieben, muß der Gurt ausgehängt und über das geschlossene Klappverdeck geführt werden.
Problem hierbei: die Gurte sind so verschraubt, daß sie nicht ausgehängt werden können. Die flache Achtkantschraube ist wohl neu, und auch der Gurthaken sieht anders aus als bei Clausager. Das hat zur Folge, daß bei offenem Dach der Gurt unter dem Gestänge nach vorn "durchgewurstelt" werden muß. Bei einem Aufprall scheint mir das alles sehr fragwürdig zu sein.
Meine Frage: wie ist das bei Euch? Muß ich denn komplett neue Gurte kaufen, weil die Befestigungen oben nicht auszuhängen sind? Oder gibt es hier eine andere Lösung, die ich nicht gefunden habe?
Das zweite kleine Neben-Anliegen: laut Clausager handelt es sich bei meinem LHD-Roadster um ein US-Modell. Dafür sprechen m.E. die drei Scheibenwischer. Positionslampen gibt es jedoch keine, ebenso finden sich am Motor keine Abgasreinigungsteile o.ä. Gibt es jemand, der hierzu (evtl. anhand der angegeb. Fahrzeugnummer) eine kurze Aussage treffen kann? Auf der rechten Seite des Armaturenbrettes findet sich die silbern-goldige Jubiläumsplakette der 75-Modelle.
Schon mal im voraus vielen Dank.
Viele Grüße, ab Donnerstag soll es wieder wärmer werden..... ;-)))
Joerg
Bei meinem Gummi-B '75 (GHN 5385409) sind statische Gurte montiert. Im Spritzverdeck und der Verdeckpersenning finden sich auch runde Aussparungen, um den Gurt bei geöffnetem Verdeck korrekt montieren zu können: wie bei Clausager beschrieben, muß der Gurt ausgehängt und über das geschlossene Klappverdeck geführt werden.
Problem hierbei: die Gurte sind so verschraubt, daß sie nicht ausgehängt werden können. Die flache Achtkantschraube ist wohl neu, und auch der Gurthaken sieht anders aus als bei Clausager. Das hat zur Folge, daß bei offenem Dach der Gurt unter dem Gestänge nach vorn "durchgewurstelt" werden muß. Bei einem Aufprall scheint mir das alles sehr fragwürdig zu sein.
Meine Frage: wie ist das bei Euch? Muß ich denn komplett neue Gurte kaufen, weil die Befestigungen oben nicht auszuhängen sind? Oder gibt es hier eine andere Lösung, die ich nicht gefunden habe?
Das zweite kleine Neben-Anliegen: laut Clausager handelt es sich bei meinem LHD-Roadster um ein US-Modell. Dafür sprechen m.E. die drei Scheibenwischer. Positionslampen gibt es jedoch keine, ebenso finden sich am Motor keine Abgasreinigungsteile o.ä. Gibt es jemand, der hierzu (evtl. anhand der angegeb. Fahrzeugnummer) eine kurze Aussage treffen kann? Auf der rechten Seite des Armaturenbrettes findet sich die silbern-goldige Jubiläumsplakette der 75-Modelle.
Schon mal im voraus vielen Dank.
Viele Grüße, ab Donnerstag soll es wieder wärmer werden..... ;-)))
Joerg