H-Zulassung
Verfasst: 15. Jul 2004, 09:25
Hi zusammen!
Wer von Euch hat denn Erfahrung mit H-Zulassungen? Wenn ich die Richtlinien richtig interpretiere, hat der Gutachter auch einen Gewissen Ermessensspielraum. Habe einen MGB, Bj. 04/74. Umbauten auf Spax uns Stabilisatoren vorne und hinten sind wohl erlaubt. Was ist mit Nardi-Holzlenkrädern (weis der Henker, warum der Vorbesitzer ein italienisches Lenkrad eingebaut hat!!!).
Zum Zustand ist zu sagen, das der Wagen technisch gut ist. Optisch geht es so (Classic Data Zst.3). Beim Lackieren hat sich der Vorgänger nicht die nötige Zeit genommen, der Wagen macht aber insgesamt einen ordentlichen Eindruck. Eine (überschaubare)Roststelle am Türschweller hat er leider auch.
So, viele Fragen und hoffentlich bald auch viele Antworten.
Wer von Euch hat denn Erfahrung mit H-Zulassungen? Wenn ich die Richtlinien richtig interpretiere, hat der Gutachter auch einen Gewissen Ermessensspielraum. Habe einen MGB, Bj. 04/74. Umbauten auf Spax uns Stabilisatoren vorne und hinten sind wohl erlaubt. Was ist mit Nardi-Holzlenkrädern (weis der Henker, warum der Vorbesitzer ein italienisches Lenkrad eingebaut hat!!!).
Zum Zustand ist zu sagen, das der Wagen technisch gut ist. Optisch geht es so (Classic Data Zst.3). Beim Lackieren hat sich der Vorgänger nicht die nötige Zeit genommen, der Wagen macht aber insgesamt einen ordentlichen Eindruck. Eine (überschaubare)Roststelle am Türschweller hat er leider auch.
So, viele Fragen und hoffentlich bald auch viele Antworten.