Seite 1 von 1

Kreuzgelenk Lenkwelle

Verfasst: 17. Aug 2004, 08:24
von Andi
Liebe MG-Bastler und Fahrer,

ich habe gestern versucht mein Kreuzgelenk komplett zu tauschen. Nachdem ich die Schrauben der Schellen los hatte bewegte es sich kein Stück. Wenn ich das Werkstattbuch richtig verstanden habe, sollte sich die obere Lenkwelle verschieben- und danach das Gelenk abstreifen lassen müssen...ist das richtig? Habe ich etwas übersehen???

Bin dankbar für jeden Tipp
Andi


Andi

Verfasst: 17. Aug 2004, 11:03
von Andi
Hallo Rainer,

danke für Diene Hilfe. Die Schrauben aus den beiden Schellen sind draußen.
Wie feste muß ich den am Lenkrad ziehen???
Habe gestern schon gezogen wie ein Wilder! Vielleicht war ich noch nicht mutig genug! Hatte halt Angst, dass noch irgend etwas los geschraubt werden muss...:-)

O.K. , dann werde ich heute mal richtig am Lenkrad reißen...

Grüße
André

Verfasst: 17. Aug 2004, 11:11
von Bernd Schneider
Hallo André,

vielleicht eine überflüssige Anmerkung, aber: Hast Du mal versucht zuerst die beiden Schellen an den Stellen, an denen die Schrauben durchgeführt werden, mit einem sehr großen Schraubenzieher etwas zu spreizen?
Und je nachdem, welche Lenksäule Du hast, solltest Du beim Zusammenbau darauf achten, dass das Federblatt für den Hupenkontakt nicht verbogen wird. Am besten deshalb die Verkleidung für den Blinkerhebel abschrauben.

Gruß

Bernd

Verfasst: 17. Aug 2004, 11:34
von Andi
Hallo Bernd,

ich habe einen 74 MGB (chrom modell).
Ich glaube eine Sicherheitslenksäule erkannt zu haben. Läßt sich diese auch einfach nach oben verschieben, oder muss ich hierbei die Blinker o.ä. vorher lösen?

Grüße
André

Verfasst: 17. Aug 2004, 11:50
von Jörg Hüsken
Die Lenksaüle ist mit 3 Schrauben unter dem Amaturenbrett befestigt. Dann die 3 Schrauben lösen die am unteren Ende der Lenksäule im Fußraum zu sehen sind. Jetzt kannst du die Lenksäule soweit vorziehen dass du das Kreuzgelenk freibekommst. Acht aber auf die Kabel und Hebeleien an der Lenksäule. Mit einfachem Ziehen am Lenkrad kommst du leider nicht weiter.
Schönen Gruß Jörg #702

Verfasst: 18. Aug 2004, 12:48
von Andi
Hallo Driver,

habe Eure Tips gut gebrauchen können!
Nachdem die 3 Schrauben vom Flansch (zum Motorraum) und die 3 Schrauben an der Intrumententafel los waren ging die Sáche wie von selbst..

Tausend Dank an all die freundlichen Helfer
Grüße
André