Knackendes Geräusch
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
jaguarkatze
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Aug 2004, 01:01
Knackendes Geräusch
Bei meinem MGB GT MK II knackt bei Lastwechsel irgendwo hinten was. Weiß einer von Euch was das sein kann? Vielleicht die ganze Hinterachse? Oder die Federn? Oder die Kreuzgelenke? Fahren tut er trotzdem super. Aber ich würde es gerne richten lassen. Hat jemand nen Tipp? Danke schonmal im Voraus.
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
-
jaguarkatze
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Aug 2004, 01:01
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
-
jaguarkatze
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Aug 2004, 01:01
-
Meister Eder
-
26kanal
- Beiträge: 237
- Registriert: 22. Jun 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B et al.
- Wohnort: 49594 nördlicher Landkreis Osnabrück, Ni
Nein, Meister!
Wuerde ich aus eigener Erfahrung nicht generell sagen. Der Vorvorbesitzer meines B hatte dem Wagen neue Felgen spendiert, bei mir trat dann das Klacken an der HA auf. Ich hab nur die Aufnahmen hinten gewechselt. Die Raeder wollte ich sowieso vom Koehler/Koblenz zentrieren lassen, und der hat die Felgen auch diesbezueglich fuer gut befunden. Seitdem auch keine Probleme mehr gehabt. Also ganz so schnell wie es oft dargestellt wird, geben die Felgen nicht auf.
ABer mal zum generellen Problem: Neben der Speichenradbefestigung und der Kardanwelle kommen auch noch andere Kandidaten infrage. Feder- und Stossdaempferbefestigung wuerde ich auch ueberpruefen (-lassen).
Gruss
Volker
Wuerde ich aus eigener Erfahrung nicht generell sagen. Der Vorvorbesitzer meines B hatte dem Wagen neue Felgen spendiert, bei mir trat dann das Klacken an der HA auf. Ich hab nur die Aufnahmen hinten gewechselt. Die Raeder wollte ich sowieso vom Koehler/Koblenz zentrieren lassen, und der hat die Felgen auch diesbezueglich fuer gut befunden. Seitdem auch keine Probleme mehr gehabt. Also ganz so schnell wie es oft dargestellt wird, geben die Felgen nicht auf.
ABer mal zum generellen Problem: Neben der Speichenradbefestigung und der Kardanwelle kommen auch noch andere Kandidaten infrage. Feder- und Stossdaempferbefestigung wuerde ich auch ueberpruefen (-lassen).
Gruss
Volker