Seite 1 von 1
British Nostalgica
Verfasst: 23. Aug 2004, 00:48
von AlexP
Es gäbe viel zu berichten, viel zu loben und zu danken nach einem Wochenende des Schwelgens in britischer Oldtimerei und Oktagonismus, doch es ist spät geworden und man ist doch ein klein wenig abgekämpft ... Deshalb hier ganz auf die Schnelle ein paar Bildeindrücke von der British Nostalgica in Frankfurt am Main und besonders aus der MG-Zone der British Car Connection Rhein-Main und der beiden MG-Clubs. Die Fotos gibt es dort:
http://www.oelsumpf.de/galerienos04/index.htm
Viele Grüße, AlexP
Verfasst: 23. Aug 2004, 10:51
von AlexP
... und mehr Bilder (Danke David!)gibt es dort:
http://www.fotoab.de/Nos/index.html
Verfasst: 29. Aug 2004, 00:58
von 26kanal
Ein bisschen off-topic und zwar Kritik, aber vorweg: Ich bin nicht dort gewesen, weder in diesem Jahr noch zuvor.
In einem Diskussionsforum fuer Land Rover, wunderte sich jemand, dass er bei dieser Veranstaltung mit seinem SIII Land Rover offenbar nicht willkommen war, er wurde abgewiesen. Begruendung, wie sie der Landy-Freund wiedergab: Kein klassisches brit. Auto.
Wenn (irgend-) ein Land Rover, der auf eine um mehr als 10 Jahre laengere Bauzeit zurueckblicken darf, als der klass. Mini, der eine ganze Fahrzeuggattung massgeblich mitgestaltet hat, kein britischer Klassiker ist, dann wuesste ich gerne mal, wer welche Definitionen ueberhaupt vergibt? Und ich denke, das ist keine Veranstaltung, auf der ich dabeisein muss, weder im Landy noch mit dem MG.
Oder hat es daran gelegen, dass es sich um ein ehemaliges Militaerfahrzeug originaler Tarnlackierung (Camouflage) handelte? Wurden London-Taxis in schwarz und die typischen Doppeldeckerbusse in rot auch abgewiesen?
Da ich mich in beiden "Welten..." bewege: Ich habe so einen Tenor selbst wiederholt erlebt. Und es sind immer die von "unserer" Seite, die Jaguar-oder MG- oder Rolls-Royce- oder ... -Freunde, die die Land Rover und deren Fahrer ablehnen, nie umgekehrt.
Kann ich nur den Kopf schuetteln
Volker
[Dieser Beitrag wurde von 26kanal am 29.08.2004 editiert.]
Verfasst: 30. Aug 2004, 10:26
von 1957jk
Hallo 26 Kanal,
wer den Veranstalter Herr Fuss kennt, der
weiß, daß ein Landy immer willkommen ist.
So eine Veranstaltung lebt von vielen Helfern. Es wäre schade, der British Nostalgica so einen Dämpfer zu verpassen,
weil sich vielleicht der "Betroffene" oder
der "Abweisende" falsch verhalten hat.
Genial fand ich die Präsentation der
zum Verkauf stehenden Fahrzeuge durch
den Moderator der Veranstaltung.
Octagonale Grüsse
Jürgen Kuhnle
Verfasst: 30. Aug 2004, 13:32
von MichaelW
Wie jedes Jahr war ich dieses Jahr auch da. Als ich am Samstag hinter einem Gummi-B aufs Gelände fahren wollte fragte mich der Securitymensch nach dem Baujahr meines Chrommidgets. Im ersten Moment war ich darüber schon ein wenig verärgert. Bei näherem Nachdenken sehe ich das ganze aber nicht mehr so eng. Wie soll der Lakaie am Eingang der in seinem Leben bestimmt noch nie in einem britischen Oldtimer gefahren ist den Unterschied erkennen? Gut, einen Benz, BMW oder Chevi haben die "hohen Herren" auch reingelassen aber was solls...
Für Sonntag hatte ich mir auf die Baujahrfrage schon "der ist Baujahr 1992" zurechtgelegt wurde aber einfach durchgewunken.....
Insgesamt war es eine schöne Veranstalltung und von mir persönlich sind Landyfahrer übrigens immer gerne gesehen.
Viele Grüße
Michael
Verfasst: 30. Aug 2004, 23:38
von AlexP
Lieber Volker,
hier ein Zitat (sinngem.) aus den Bedingungen des Veranstalters: "Die Fahrer der Fahrzeuge bis Baujahr 1974 haben freien Eintritt bzw. Einfahrt, sofern das Fahrzeug unverkäuflich ist und das an der Einfahrt erhältliche Formblatt - Unverkäufliches Ausstellungsfahrzeug - ausgefüllt am Fahrzeug angebracht wird." Sollte der hier genannte Serie 3-Landrover diesen Bedingungen entsprechen, hätte er demnach auf das Marktgelände fahren dürfen. Falls jemand an der Pforte einen Fehler gemacht haben sollte, sehe ich noch keinen Grund, deshalb gleich den Stab über die ganze Veranstaltung zu brechen. Ich fände es auch nicht angemessen, wenn hier etwa Selbstverständnis-Probleme von Landrover-Freunden auf Kosten der British Nostalgica ausgetragen würden. In der Tat: off topic. Gestatte mir noch zwei Hinweise: 1. Voriges Jahr nahm ein Land-Rover an der Schönheitskonkurrenz in der Kategorie der patinierten Fahrzeuge teil. 2. Du hast die hier zum Besten gegebene Geschichte nicht selbst erlebt, sondern äußerst hier Kritik aufgrund eines dubiosen Eintrags in irgendeinem anderen Forum - keine besonders überzeugende Quelle. Viele Grüße, AlexP
Verfasst: 5. Sep 2004, 10:22
von 26kanal
Na, das hat ja ein paar von Euch aus der Reserve gelockt
Schoen zu hoeren, dass weder der Veranstalter noch die Veranstaltung engstirnig ist.
@AlexP
Es ist bestimmt nicht das Selbstverstaendnis "der" Land Rover Fahrer, im Gegenteil! In diesem Sinne halte ich an meiner Aeusserung von vergangenem So. fest. Dazu habe ich selber zu viele 'komische' Reaktionen erlebt.
Die Land Rover Szene ist auch in sich sehr breit und bunt, vom Oldtimer-Liebhaber bis zu ernsthaften Offraodern und Trialern, Weltenbummlern, oder den "Eiscafe-Angebern". Und auf den Treffen gibt es immer "Fremde", Toyota, Unimog, Magirus, usw.. Eine sehr tolerante Klientel, erfrischend offen und unkomplizert, das war mein erster Eindruck, das ist auch nach 2 Jahren immer noch uneingeschraenkt mein Bild. Ein bisschen ein Club fuer sich ist, zugegeben, manchmal diese Militaria-Ecke, aber harmlos. Meine Erfahrung: Je aelter der Landy, desto groesser das Herz.
Zur "dubiosen" Quelle: Nachzulesen im Forum bei [url=
http://www.oliv-landy.de,]
www.oliv-landy.de,[/url] unter Events im Thread Oliven-Treffen. Irgendwo in der Mitte, ca. Datum vom 24.08..Da steht aber nicht so viel, ich hatte mit dem Betroffenen weiteren Kontakt zum Thema via PM. Sein Auto ist uebrigens, und sofern ich mich richtig erinnere, Baujahr 1981. Es ist selbst fuer Insider rel. schwer, einen '73er SIII von einem '83er zu unterscheiden - keine Gummiboote beim Landy
Nach allem, was ich mittlerweile erfuhr, und das deckt sich mit Michaels Aeusserung, war es wohl unguenstig, MA eines Sicherheitsdienstes (uneingeweiht?) darueber entscheiden zu lassen, ob nachvollziehbare Kriterien anwendbar sind oder nicht. Ob da nur einer oder beide Fehler gemacht haben, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber das kann halt der Nachteil einer professionell organisierten Veranstaltung (gewinnbringende Unternehmung) sein, gegenueber einem Clubtreffen (ehrenamtlich), wo dann eher ein Eingeweihter an der Pforte steht.
Gruss
Volker
Verfasst: 5. Sep 2004, 22:21
von AlexP
Hallo Volker und alle anderen Geländegängigen, weil wir gerade darüber plaudern, mal ein Gedanke: Es wäre doch eine tolle Sache, wenn ein Club oder eine IG der Landys sich mit einem Info-Stand an der nächsten British Nostalgica beteiligen würde. Um uns auf Dauer zu erfreuen, müsste diese von vielen geschätzte Veranstaltung noch etwas wachsen. Diesmal waren Clubs für Morris Minor, Austin Healey, Jaguar, Triumph und MG vertreten. Clubs zahlen bislang jedenfalls keine Standgebühr, was den Aufwand in erträglichem Rahmen hält. Vielleicht lässt sich der Vorschlag ja mal an die Aktiven im Landrover-Club (gibt es hoffentlich?) herantragen. Ansonsten könnte auch ein Stammtisch die Repräsentation übernehmen. Die British Car Connection Rhein-Main, regionaler Stammtisch für Engländer-Fahrer/innen im Raum Frankfurt kann das leider (noch) nicht übernehmen, weil es bisher keine Landrover-Experten in unseren Reihen gibt - wenngleich mir mindestens zwei Mitglieder bekannt sind, die sich lieber heute als Morgan einen Land-Rover zulegen würden ... Solidarische Inselgrüße
AlexP
Verfasst: 7. Sep 2004, 08:03
von 26kanal
Hallo AlexP,
wie ich So. die Zeilen schrieb, dachte ich auch, da (Brit. Nostalgica) muessen wir ja wohl kommendes Jahr mit einem Rudel auftauchen. Was Du jetzt anregst, ist die logische Fortsetzung eines solchen Gedankens.
Da muesste sich auch was machen lassen. Natuerlich gibt es einen Club (mehrere), der im kommenden Jahr uebrigens 30 Jahre alt wird:
http://www.deutscher-rover-club.de/
Sieht schlimmer aus als es ist, im Umgang sind die Leute ueberwiegend
Gruss
Volker
Verfasst: 8. Sep 2004, 22:15
von AlexP
Hallo Volker,
da freue ich mich jetzt schon auf Euch - es wird allmählich ein wenig öde, immer nur auf die Jags nebenan mit ihren Kofferräumen voller Schaumwein zu gucken ... Schicke eine mail, wenn Ihr Infos oder sonst etwas benötigt.
Viele Grüße, AlexP