Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
#1
Beitrag
von Mathias Tolle » 2. Dez 2004, 10:26
Hallo zusammen,
wo ist eigentlich der ominöse Spannungskonstanthalter beim Midget (MK3 BJ 69 US Vers.) versteckt?
Bin um einen kleinen Tipp dankbar, bevor ich Motor und Getriebe ausbaue, um darunter nachzuschauen

.
Viele Grüße
Mathias
-
-Stefan-
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2003, 01:01
- Wohnort: Hamburg
#2
Beitrag
von -Stefan- » 2. Dez 2004, 11:08
Hallo Mathias!
Der sitzt hinterm Armaturenbrett (ist so weit ich mich erinnere an das Schottblech zum Motorraum geschraubt). Ist ein kleines silbernes Ding mit zwei Anschlüssen, und Du müsstest rankommen können ohne das Armaturenbrett ausbauen zu müssen. Brauchst halt eine gute Lampe damit du auch was siehst.
Gruss Stefan
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
#3
Beitrag
von Mathias Tolle » 2. Dez 2004, 12:27
Danke Stefan,
ich schau heute abend gleich mal nach. Ich habe allerdings so ein silbernes rundes Teil im Motorraum auf der rechten Seite oben am Schottblech gesehen, mit 2 Zuleitungen vom Innenraum. Könnte es das Teil sein und hat es ein Vorbesitzer vielleicht umgesetzt?
Grüße
Mathias
-
Mark Leitiger
- Beiträge: 329
- Registriert: 29. Mär 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MG RV8 , Lotus Esprit SE
- Wohnort: D-39118 Magdeburg
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Mark Leitiger » 2. Dez 2004, 14:06
Hallo Mathias,
also was zylindriges,rundes (ca.2-3cm Durchmesser) gibt es auch im B, da sind es Relais für Licht o.ä.
Sind bei Dir bloß 2 Anschlüsse die in den Innenraum führen, oder noch mehr dran ?
Gruß
Mark
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
#5
Beitrag
von Mathias Tolle » 2. Dez 2004, 15:58
Hallo Mark,
es sind 2 Anschlüsse, die in den Innenraum führen. Ich werde das Teil mal mit dem Spannungprüfer genauer untersuchen. Das kriege ich schon noch raus für was das ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße
Mathias
-
pence
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: 69118 Heidelberg
#6
Beitrag
von pence » 2. Dez 2004, 17:15
Hallo Mathias,
das "silberne runde Teil" im Motorraum mit den 2 Anschlüssen ist das Blinkrelais.
Gruss,
Uwe
-
MichaelW
- Beiträge: 278
- Registriert: 28. Jul 2000, 01:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
#7
Beitrag
von MichaelW » 2. Dez 2004, 17:17
Hallo Mathias,
das runde Ding im Motorraum könnte eher das Blinkrelais sein. Das Blinkrelais ist i.d.R. ein Zylindriches Bauteil, oben mit einer Lasche im Motorraum festgeschraubt und hat auch nur zwei Kabel dran. Ganz in der Nähe vom Hauptkabelbaum bei einer Gummitülle.
Bin mir jetzt gar nicht mal so sicher ob der Midget auch einen Konstanter hat. Müßte ich mal im Schaltplan nachschauen. Kann ich morgen mal machen bei Bedarf.
Viel Erfolg
Michael
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#8
Beitrag
von Gagamohn » 2. Dez 2004, 17:30
Hallo Mathias,
der Spannungsregler sieht so aus
Gruss
Bernd
-
Gerd E
- Beiträge: 398
- Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): TF
#9
Beitrag
von Gerd E » 2. Dez 2004, 21:09
Hallo,
wenn man genau hinschaut, kann man erkennen, dass die Anschlüsse unterschiedlich ausgebildet sind (Väterchen/Mütterchen), auf neudeutsch male/female. Das hat den Grund, dass die Anschlüsse nicht vertauscht werden sollen. Also sollte es notwendig sein, die Steckanschlüsse an den LEITUNGEN zu erneuern, immer das richtige Gegenstück verwenden; ganz wichtig ist auch ein guter Massekontakt der Befestigungsfahne zum Chassis, sonst geht's nicht.
Grüße aus dem Kabelbaum
Gerd
[Dieser Beitrag wurde von Gerd E am 02.12.2004 editiert.]
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
#10
Beitrag
von Mathias Tolle » 3. Dez 2004, 10:24
Nochmal vielen Dank an alle und an Bernd im besonderen, denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Nun muss ich das Teil ja eigentlich finden.
Lt. Schaltplan sollte meiner so ein Teil haben, und da meine Tankanzeige und Drehzahlmesser beide nur einen Bruchteil anzeigen, was sie eigentlich anzeigen sollten, wollte ich als erstes diesen Spannungskonstanthalter überprüfen.
Viele Grüße
Mathias
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#11
Beitrag
von Gagamohn » 3. Dez 2004, 17:15
@Mathias,
