Iridium-Wunderkerzen von NGK und Nachdieseln
Verfasst: 2. Dez 2004, 10:00
Hallo MG-Freunde,
eigentlich schade, daß die Saison vorbei ist. Würde nämlich auch gerne die neuen BPR6EIX von NGK ausprobieren. Hat schonmal jemand Erfahrungen in Sachen Nachdieseln mit dieser Kerze gesammelt. Wird es schlimmer oder besser ? Die Ursachen können z.B. auch an nachglühenden Ablagerungen der Kerze liegen. Auf der NGK-Site habe ich mir mal das Funktionsprinzip dieser Iridium-Kerze angeschaut, das läßt eine gute Selbstreinigungswirkung/Unempfindlichkeit gegen Ablagerungen vermuten. Wie wäre denn da die Idee, einfach mal die 'nächstkühlere' Kerze auszutesten, also eine Kerze mit niedrigerem Wärmewert und besserer Wärmeableitung. Ich weiß, bei dem Preis ist das Kamikaze. Welche Bezeichnung hat diese Kerze dann: BPR7EIX ?
Anders gefragt: Hat denn schonmal jemand Erfahrungen mit der Normalo-Kerze BP7ES in einem relativ naturbelassenen MGB mit Doppelvergaser gemacht ? Das wäre dann vielleicht der erste, billigere Schritt...
Viele Grüße
Mark
eigentlich schade, daß die Saison vorbei ist. Würde nämlich auch gerne die neuen BPR6EIX von NGK ausprobieren. Hat schonmal jemand Erfahrungen in Sachen Nachdieseln mit dieser Kerze gesammelt. Wird es schlimmer oder besser ? Die Ursachen können z.B. auch an nachglühenden Ablagerungen der Kerze liegen. Auf der NGK-Site habe ich mir mal das Funktionsprinzip dieser Iridium-Kerze angeschaut, das läßt eine gute Selbstreinigungswirkung/Unempfindlichkeit gegen Ablagerungen vermuten. Wie wäre denn da die Idee, einfach mal die 'nächstkühlere' Kerze auszutesten, also eine Kerze mit niedrigerem Wärmewert und besserer Wärmeableitung. Ich weiß, bei dem Preis ist das Kamikaze. Welche Bezeichnung hat diese Kerze dann: BPR7EIX ?
Anders gefragt: Hat denn schonmal jemand Erfahrungen mit der Normalo-Kerze BP7ES in einem relativ naturbelassenen MGB mit Doppelvergaser gemacht ? Das wäre dann vielleicht der erste, billigere Schritt...
Viele Grüße
Mark