Seite 1 von 2
Sie kaufen alles...
Verfasst: 22. Nov 2004, 09:26
von Carlo
Jetzt ist mir klar warum die lieben Chinamänner in den letzten Monaten ganze Stahlwerke und den europäischen Schrottmarkt eingekauft haben:
http://www.n-tv.de/5452270.html
Verfasst: 22. Nov 2004, 09:52
von GUNDOLF
Jo, jo, zuerst die Russen TVR, dann die Chinesen MG-Rover !!!!!!
Langsam müssen wir uns auf eine neue Weltordnung einstellen !?
;-) GUNDOLF
Verfasst: 22. Nov 2004, 21:01
von Gerd E
Jo, geh fort!
Verfasst: 23. Nov 2004, 00:54
von Kieran Downey
Hi
Ich lese von Zeit zur Zeit die deutsche und englische Ausgaben von Automovie Europa. Ich bin davon überzeugt das die, inzwischen Markenbewusten China-Autofreunde eine echte interesse und die entsprechende Durchhaltevermögen besitzen, um die Marke MG-Rover ein Überlebenschanze, sogar ein Zukunft zu gewehrleisten.
Siehmal unser Nipon freunde mit Mazda und die Felix Wankel Traum. Es lebt sogar noch zeit 1967 weiter in die RX 8.
Mit nur "throw-aways und Einheitsbrei" wie Ford und GM wird unser Autowelt sonnst schrecklich langweilig.
Kieran
Verfasst: 23. Nov 2004, 09:45
von bernie
Kaufen und Kultur sind immer noch 2 Paar Schuhe.
Vor einigen Jahren haben die Japaner die großen Lagen im Bordeaux komplett leergekauft. Die Lieferungen standen dann einige Jahre in Containern verpackt in irgendwelchen Häfen (ideale Bedingungen !!). Dann ließ der Boom nach und die Flaschen kommen jetzt auf den Markt zurück, weil man die Jahrgänge eigentlich jetzt trinken könnte. Ungenießbar!!
Ich kann auf solche Leute wirklich verzichten, auch wenn sie den MX 5 gebaut haben. Aber wahrscheinlich war ein Lotus Elan, der in einer japanischen Sammlung verstaubt ist, der Auslöser für die Kopie.
Verfasst: 23. Nov 2004, 10:27
von -Stefan-
Wer weiss ?
Vieleicht gibt es dann ja bald wieder solch schöne Autos wie den guten alten Rover vanden plas ?
Man darf gespannt sein was dabei rauskommt
Gruss Stefan
Verfasst: 23. Nov 2004, 12:59
von Klaus Ullrich
Hallo Bernie
der Auslöser für die "Kopie" war nachweislich unser aller heissgeliebter MGB!
Gruß Klaus
Verfasst: 23. Nov 2004, 17:16
von bernie
van den plas klingt gut, das kann der chinese aussprechen.
Bei roadster oder british racing green wirds dann eher schwierig.
Verfasst: 23. Nov 2004, 20:01
von Carlo
Na ja, aber Autos bau`n....das könn`se. Ich hab jahrelang mehrere Reisschüsseln bewegt: alles Topp! Nun habe ich nen neuen Renno: naja...
Verfasst: 23. Nov 2004, 21:36
von Corley
Hallo zusammen
Ich halte den MX-5 als einzigen legitimen Nachfolger von unserem allseits geliegten MGB, wenn man das Baujahr sieht.
Da aber die Chinesen teilweise mehr von der MArktwirtschaft verstehen, als unsere aktuelle Regierung, wird sich schnell herausstellen, ob sie ein Massenprodukt haben wollen (Rover), oder den Automobilmarkt bereichern wollen (MG).
Es steht leider zu befürchten, das sie ein Massenprodukt haben wollen.
Gruß
Michael
Verfasst: 24. Nov 2004, 22:41
von -Stefan-
Hi Bernie!
Das mit der Aussprache seh ich nicht so verbissen.
Ein Lootsta in Blitisch lacing gleen hab ich schliesslich schon in der Garage stehen. (teilt sich das Plätzle in stiller Eintracht mit einer CB 750).
Aber wirklich: Die Leute denen ich bislang in meinem Taxi begenet bin sprachen ausgezeichnet English, und waren zudem sehr open mindet ! (wobei bei ich das nächste mal ja einen Sprachtest machen könnte ;-) )
Und was den Vanden Plas betrifft: mit einem kultivierten und wirtschaftlichen Motor könnte ich mir schon vorstellen, in Sachen Taxi, fremdzugehen.
Auch andere Väter haben schliesslich schöne Töchter ...
Gruss Stefan
Verfasst: 25. Nov 2004, 20:25
von Gerd E
Hallo,
ein Mazda kann NIEMALS ein legitimer Nachfolger eines britischen Autos sein, sei er noch so gut (nach)gemacht. Das ist ungefähr wie bei italienischer Pasta und Dosenravioli. Besonders schlimm wird's dann wenn verchromte Überrollbügel ins Spiel kommen. Auf dem Parkplatz beim Oldtimergrandprix kann man jedes Jahr die Grausamkeiten in allen (un)möglichen Christbaumkugelfarben bewundern. Wenn ich dort zu den TVR Leuten gehe, muß ich zwangsläufig mit Ekel diesen MX-Parkplatz durchqueren.
Dann lieber gleich einen Lada, da ist auch für Unbedarfte offensichtlich, dass das eine Sch...karre ist.
Herzlichst Euer
Gerd
Verfasst: 25. Nov 2004, 22:03
von ghn4
... aufgemotzte Ladas können aber auch gut aussehen ...
Gruß
Johannes
Verfasst: 26. Nov 2004, 00:20
von -Stefan-
Einen interessanter Japaner wird hier gerade angeboten :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 55410&rd=1
Wirklich ein schönes Fahrzeug
Gruss Stephan
Verfasst: 26. Nov 2004, 07:24
von Gerd E
Achduliebergott - was für ein Alptraum! (der Lada)
[Dieser Beitrag wurde von Gerd E am 26.11.2004 editiert.]
Verfasst: 26. Nov 2004, 08:39
von Jörg Hüsken
Auch MG´s lassen sich verschandeln wenn man sich Mühe gibt:
(schnell weg geduckt)

Jörg
Verfasst: 26. Nov 2004, 09:07
von Axel Krug
@Jörg - wie hast Du das denn jetzt gemeint? So ein Ashley-Hartop ist doch wohl die eleganteste Variante wenn man mit festem Dach überm Kopf seinen MG auch in dieser Jahreszeit fahren möchte! So richtig häßlich find ich das Teil mit den getönten Scheiben auch über den Köpfen!
Übrigens... falls einer sowas für nen Midget hat und es loswerden mag... bitte melden!
Verfasst: 27. Nov 2004, 17:03
von ghn4
Hab diesen B mit Ashley Hardtop in Stavelot ( Spa ) gesehen. Das Top hat sogar noch ein abnehmbares Targa - Dach. Auch nicht schlecht, oder ???
Gruß,
Johannes
Verfasst: 28. Nov 2004, 14:37
von ghn4
@ Axel,
hier findest Du ein Ashley Hardtop mit Midget attached.
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 98055&rd=1
Gruß
Johannes
PS: und noch eins hier :
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 4507192409
[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 28.11.2004 editiert.]
Verfasst: 28. Nov 2004, 15:17
von Heiner Thüroff
Hallo ,
dieses Hardtop ist aber echt klasse .Ich bin auf der Suche nach solch einem .Kann mir da jemand helfen ,oder hat jemand Infos über ein solches Hardtop ?
Vielen Dank ,
und mit Grüßen,
Heiner Thüroff.
