Seite 1 von 1

MGB mit 6x15 Speiche - 185 / 195 - 70-65

Verfasst: 30. Jan 2005, 19:34
von F.Gewiese
Es geht jetzt konkret um die Frage:

Sind Chromspeichen in der Dimension 6x15 mit welcher Reifendimension auch immer möglich ?

1)wer hat ein Foto mit diesen "Schluppen" auf einem MGB ?

2) ist das "H"-fähig eintragbar ?

Gruß FG ( der"Fast-MGB-Owner" )

Verfasst: 30. Jan 2005, 21:50
von Manfred Hürland
Ich denke mit einer Cobra-Replika bist Du besser bedient!

Nix für ungut
Manfred

Verfasst: 30. Jan 2005, 22:04
von Andreas
Och, würd ich jetzt nicht so hart urteilen - ne 6-Zoll-Felge ist doch aus Gründen der stabilen Reifenführung nicht zu verachten. Nur würd ich da keine "Schluppen" draufmachen, sondern maximal 185/65.
Der Reifen walkt dann kaum noch in schnellen Kurven, und man ist noch hinreichend serienmäßig.
Ob der TÜV die 15-Zoll-Felge anstelle der 14-Zoll-Felge fürs H-Kennzeichen akzeptiert, wäre direkt mit dem TÜV des Vertrauens zu klären.ALs Reifenbreite ist für den MGB der 185 die größte regelkonforme Breite. Siehe dazu auch "Suchen"-Funktion, das Thema wird in schöner Regelmäßigkeit diskutiert - fast schon eine Frage für die "Frequently Asked Questions"-Abteilung auf der neuen MG Car Club-Website.

Gruß, Andreas

Verfasst: 31. Jan 2005, 07:57
von F.Gewiese
Vielen Dank für beide Antworten. Was die Idee für Fragestellung betrifft:

"Moderator" Jörn schrieb zuvor:

***
Also, ich hab auf meinem MGB seit "immer schon" (nämlich seit 1978) 5,5-Zöller mit 1 Zoll Spurverbreiterung (Leyland St Competition wheels - gab es in den 60igern zu kaufen) und fahre darauf Reifen der Dimension 175H14.
Steht ihm gut, fährt ihm gut.
Diesen Sommer habe ich zusätzlich 15-Zöller mit 6 Zoll Felgenbreite und 185/65-15 eintragen lassen. Steht ihm noch besser, fährt ihm noch besser!
Auf den 5,5-14ern kann man (meist) ohne Platzprobleme sogar 195/65-14 aufziehen. Das bringt aber gegenüber den 185/70 oder 185/65er keinen Vorteil und sieht, meiner Meinung nach, nicht besser aus als 185er. Das scheint die natürliche Größe für den B zu sein.

P.S.: Und alles mit "H"
***

Ganz so abwegig, lieber Manfred, scheint das Ansinnen also nicht zu sein - oder hatte ich nach " 9x17 " mit Kotflügelverbreiterung und Heckleitwerk gefragt ?

Nichts für ungut !

Gruß FG

Verfasst: 31. Jan 2005, 08:18
von Jörg Hüsken
195/60 auf 15*6 Zoll geht ganz gut, ist aber nicht nötig, wie sich bei mir im direkten Vergleich mit den 175/80 auf 5,5*14 von meinem B-Roadster feststellen ließ.
Die Optik war der Hauptgrund für den Kauf.

Bild

Bild ist aus der Zeit der Montage. Inzwischen bin ich 2000 KM mit den schmalen und rund 8000 KM mit den breiten Reifen gefahren, davon 7000 mit Winterreifen.

Bild Joerg

PS: Ein wenig Cobra-Blut ist schon in meinem Auto - aber ich fahre ja auch ein Kitcar und kein Orginal.

[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 31.01.2005 editiert.]

Verfasst: 3. Feb 2005, 23:13
von Marcel
Hallo!

Habe auf meinem 66er GT 5,5 x 15. Der Wagen stammt aus Deutschland und hatte dort H-Kennzeichen. Ein Unbedenklichkeitsblatt von Rover liegt vor.

Grüsse
Marcel