Nochmal: Sitze im MGB Roadster
Verfasst: 25. Apr 2005, 19:58
Vielen Dank für die netten Antworten zum Thema: "Besseres Sitzen im Roadster" - das ist aber alles nicht so recht befriedigend.
Meine Nachfragen bei der Firma "BF Torino" - www.bielstein.com ergaben, daß das Modell "Donigton" passen könnte, was die Voraussetzungen "Verdeckgestänge / möglichst niedrige Position" angeht.
Allerdings: man konnte es noch nicht wirklich "ausprobieren" - da zu diesem Zweck mal ein Auto 1 Tag zur Verfügung gestellt werden müßte.
Liebe "Kollegen" im Raum 31157 Sarstedt: wäre jemand bereit, dem Chef, Herrn Reiner Bielstein, mal sein Auto auf den Hof der Firma zu stellen, damit mal richtig "Maß genommen werden kann" ?
Ich denke, trotz allem, ich bin nicht der einzige, der einen schmalen Sportsitz im zeitgenössischen Design wünschenswert fände, solange man sich vorstellen kann, an einem Tag mehr als 500 km, teilweise auch auf kurvigen Landsträßchen, zu fahren, was die Autos ja problemlos mitmachen.
Beste Grüße - Herr Reiner Bielstein erwartet Euren Anruf.
0 50 66 / 30 74
P.S.: Anzeige motor klassik 05/2005 S. 107
Meine Nachfragen bei der Firma "BF Torino" - www.bielstein.com ergaben, daß das Modell "Donigton" passen könnte, was die Voraussetzungen "Verdeckgestänge / möglichst niedrige Position" angeht.
Allerdings: man konnte es noch nicht wirklich "ausprobieren" - da zu diesem Zweck mal ein Auto 1 Tag zur Verfügung gestellt werden müßte.
Liebe "Kollegen" im Raum 31157 Sarstedt: wäre jemand bereit, dem Chef, Herrn Reiner Bielstein, mal sein Auto auf den Hof der Firma zu stellen, damit mal richtig "Maß genommen werden kann" ?
Ich denke, trotz allem, ich bin nicht der einzige, der einen schmalen Sportsitz im zeitgenössischen Design wünschenswert fände, solange man sich vorstellen kann, an einem Tag mehr als 500 km, teilweise auch auf kurvigen Landsträßchen, zu fahren, was die Autos ja problemlos mitmachen.
Beste Grüße - Herr Reiner Bielstein erwartet Euren Anruf.
0 50 66 / 30 74
P.S.: Anzeige motor klassik 05/2005 S. 107
