Seite 1 von 1
MGA: Antenne?, Bremskraft?
Verfasst: 7. Mai 2005, 18:00
von Gastleser aus Wien
hallo liebe MG Kollegen!
ich habe einen sehr schönen MGA MKII in Pflege und folgende Fragen:
1., Ich möchte ein Radio einbauen (zeitgenößisches Becker) und suche den originalen Platz für die Antenne.
WO gehört die Antenne montiert bzw, WO habt ihr die Antenne montiert?
2., Ich bin mit der Bremsleistung an und für sich zufrieden, nur die Betätigungskraft ist enorm. Gibts eine halbwegs originale Möglichkeit einen Bremskraftverstärker nachzurüsten? bzw gibts einen anderen größeren Hauptbremszylinder der passt?
Danke für die Infos!
Grüße aus Wien
Verfasst: 7. Mai 2005, 19:52
von Gagamohn
Hallo Wiener,
ich habe an meinem A die Antenne auf dem rechten Kotflügel.

Mit einem Blaupunktradio
Gruss
Bernd
edit: Bilder sortiert
[Dieser Beitrag wurde von Gagamohn am 07.05.2005 editiert.]
Verfasst: 11. Mai 2005, 10:33
von rudy
Ich finde, die Antenne sieht, ganz egal wo sie montiert ist, nicht gut aus. In meinem MGA liegt sie einfach hinter dem Armaturenbrett. Klingt unglaublich, funktioniert aber ausgezeichnet. Ich habe sie einfach zwischen den Kabeln und dem Gestänge eingeklemmt.
Gruß Rudy
Verfasst: 11. Mai 2005, 16:44
von Mathias Tolle
Da fällt mir noch ein Hinweis zur Antenne ein: Meine ist auch etwa so montiert wie bei Bernd, aber im ausgefahrenen Zustand pfeift sie unangenehm beim Fahren. Bevor ich ein Loch bohren würde (bei mir war es drin), würde ich es eher wie Rudy machen.
Viele Grüße
Mathias
P.S.: An die Bremskraft gewöhnst Du dich und stärkt die Waden
[Dieser Beitrag wurde von Mathias Tolle am 11.05.2005 editiert.]
Verfasst: 11. Mai 2005, 20:07
von Gast aus Wien
Hallo nochmals!
Danke für die Antworten!
Zum Thema "Bremsen". Die gehen tadellos und sind auch von ihrer Dimensionierung her durchaus zeitgemäß. Wenns einen anderen HBZ gegeben hätte wäre es halt leicht gewesen die Bremsen zu "tunen".
Antenne: Es ist eine schwere Entscheidung ein LOCH in die neu lackierte Karosserie zu bohren. Da muß ich noch mit mir in Klausur gehen!
Andere Frage:
Wie ist eure Erfahrung mit kontaklosen Zündungen, theoretisch müßten die doch im mittleren und hohen Drehzahlbereich einen spürbaren Vorteil bringen. (MGA MK II)
Danke für die Infos
Verfasst: 11. Mai 2005, 20:28
von Gagamohn
Hallo Wiener,
wenn ich noch kein Loch für die Antenne im A gehabt hätte, so hätte ich auf die Antenne und auch auf ein Radio verzichtet.
Wenn man fährt hört man von dem nicht viel und ich finde den Sound vom A ist Musik genug.
Ich fahre seit 2002 in meinem A eine Pertronix und bin bisher sehr zufrieden.
Gruss
Bernd
Verfasst: 12. Mai 2005, 09:05
von Simon8
Bei mir war schon ein Loch in der Karosserie, rechte Seite, etwas vor der Scheibe und mit etwas Abstand zum Kotflügel. Meine billige Chromantenne läßt sich aber im Winkel nicht so richtig verstellen weswegen die Antenne (durch die Neigung der Karosserie) etwas nach aussen steht. Ich würde da eher den Kotflügel empfehlen, oder eben gar kein Loch sondern Antenne im Auto.
Gruß
Simon