Seite 1 von 1

Motorinstandsetzung MG -A

Verfasst: 6. Apr 2005, 22:36
von Renrew
Hallo

Nach dem mein Limora Tauschmotor
nach ca. 3 5oo km mit Lagerschaden den Geist aufgegeben hat, möchte ich den Motor in einer deutschen (wegen der Gründlichkeit)
Fachwerkstatt überholen lassen.

Gibt es irgendwo im Raum Stuttgart - Augsburg
- Ulm so eine empfehlenswerte Werkstat.

Ich denke da so an
Kurbelwelle,
schleifen , wuchten, härten, frisch Lagern.

Zylinder honen, neue Kolben

einen ordentlichen Bleifreiumbau,

eben alles was der Motor braucht um mal sorgenfrei zu laufen.

Gruß Werner

Verfasst: 6. Apr 2005, 22:40
von Thomas B
Hallo Werner,
bietet Limora nicht eine Garantie für ihre Motoren an? Würde mich mal interessieren wie diese in der Praxis bei einem Schadensfall aussieht.

Happy Day
Gruß
Thomas

[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 06.04.2005 editiert.]

Verfasst: 6. Apr 2005, 23:02
von Renrew
Ganz einfach.
Der Motor wird ohne Ölpumpe geliefert.
Wer garantiert dann daß sie i.O. war?

Bei z.B. gebrochenen Ventilen oder Pleueln ist die Sachlage offensichtlich.

Einen neuen Motor kaufen und dann über ein 1/2 Jahr auf eine Gutschrift warten ist auch nicht der Hit. Und Du bekommst einen Tauschmotor gleicher Güte.
In meinem Fall verbrauchte der neue "Limora" Tauschmotor 1,5L 4oer Öl auf 1ooo km , obwohl er fast dicht war.
Ich habe einfach die Faxen dicke und will was gescheites in meinen MG reinbauen.
Gruß Werner

Verfasst: 6. Apr 2005, 23:31
von Andreas
...na, so einfach geht das aber nicht. Und wenn Du einen ganz doll kompletten Motor BEI LIMORA einbauen lässt, und hast nach 3.500 km Lagerschaden? Heisst es dann: "Haben wir ohne Öl geliefert, haben Sie wohl keins reingetan?"

Und selbst wenn sie Öl einkippen würden..."wohl zu lange Vollgas gegeben?"

Nene, das geht nicht. Dann brauch ich keine Garantie anzubieten.

"Mein" Motorenbauer bietet gegen geringes Entgelt das sogenannte "splintfertige" Zusammenbauen einiger Komponenten an. D.h. die bearbeitete Welle wird in den Motorblock eingesetzt, auf Wunsch werden dann noch die Pleuel und Kolben montiert. Rate mal, worauf es 1 Jahr Garantie gibt...genau, auf die Lager und auf das Ausbleiben von Kolbenfressern. Das ich in der Lage bin, nen Kopf ordnungsgemäß zu montieren, ne Nockenwelle einzubauen ne Ölpumpe dranzuschrauben und Öl reinzukippen, traut der mir dann schon zu.

Also, mich tät auch mal interessieren, was LIMORA zur Garantie sagt!

Gruß, Andreas

Verfasst: 6. Mai 2005, 11:40
von yacyd
so ein ärger
habe gerade meinen motor zu limora geschickt. Hoffe mal das ich kein böses erwachen habe. den bei mir reicht das kleingeld für einen zweiten motortausch nicht mehr aus.

Wie ohne ölpumpe? bei mir wurde die gleich mit überholt. (Midget 1500)

Würde mich freuen wenn du mir makl schreiben würdest wie du dich mit limora geeinigt hast.
mfg yac