Seite 1 von 1

Reifengröße Sridgets

Verfasst: 13. Mai 2005, 16:21
von Midget EX 66
Hallo Ihr Spidgetsfahrer darußen im Lande!
Ich ünberlege zur Zeit, ob ich bei meinem Autochen, Midget MK2, Scheibenfelgen, Reifengröße 145 x 13,breitere Reifen schenken, etwa 155 x 13, und dem TÜV zum Absegnen zumuten kann.Felgengröße kene ich nicht, 4 1/2 Zoll? Hat da jemand Erfahrungen mit einer solchen Reifengröße und mit den Leuten im blauen Kittel?
Schönes Wetter allzeit und schönen Dank vorab.
Bernhard

Verfasst: 13. Mai 2005, 17:19
von holgii
155 sind überhaupt kein Problem. Manche Prüfer meinen eher die 145 sind zu schmal :-)
Also 155 als "alternativ" Reifengröße= null Problem...bei 195 könnte da schon mal einer schief schauen.

-Holgi-
.der mal so oder so bereift durch die gegend fährt

Verfasst: 13. Mai 2005, 17:45
von mp65101
beim H-Kennzeichen sind max. 2 Reifengrößen größer erlaubt. Wäre im Falle des Midgets also bei 165 / 13. Probleme kann es allenfalls bei den hinteren Radhäusern geben, da deinem Baujahr nach,sorry Baujahr des Midgets Bild du ja die eckigen Radkästen hast. Melde mich aber noch mal bei dir,da Wolfgang heute Abend vorbei kommt, und er auf seinem Midget BJ 66 entweder 155 oder 165 auf Minilite Felgen fährt.Wäre dann nämlich auch gleich ein Fahrzeugscheineintrag den du dem TÜV-Prüfer vorlegen kannst.

Gruß

Marcus

Verfasst: 13. Mai 2005, 21:07
von Josef Eckert
Hallo,
Marcus hat es schon erwähnt. Breitere Reifen können Probleme an den hinteren radhäusern machen bei "eckigen Radausschnitten".
Bitte nich Fragen woher ich das weiß. Hab mir am Nürburgring 2 Reifen damit kräftig an den Radhäusern abgeschabt, danach wieder zurückgerüstet.
Gruß
Josef

Verfasst: 13. Mai 2005, 22:15
von Midget EX 66
Dank an euch alle, Holgi, Marcus und Josef für die schnellen Antworten.
Sehe, es gibt wohl keine Probleme mit dem TÜV, wenn ich eine oder zwei Nummern (bei H-Kennzeichen)raufgehe.
Bernhard

Verfasst: 13. Mai 2005, 22:37
von Gerd E
Hallo,
weiß jemand, ob 165/70x13 bei H-Kennzeichen (Bj 1971) durchgehen? z.Z. sind 155x13 eingetragen.
Gerd

Verfasst: 14. Mai 2005, 11:47
von mp65101
Hallo Gerd,

ja geht, habe gestern Abend mit Wolfgang gesprochen. Hat 165 / 13 eingetragen bekommen mit H-Kennzeichen. Sie fahren am Dienstag wieder nach Hause, laße mir dann den Fahrzeugschein als Kopie zuschicken. Solltest du für den TÜV diese dann benötigen, lasse ich sie dir gerne zukommen.

Gruß

Marcus

Verfasst: 14. Mai 2005, 16:42
von Gerd E
Hallo Marcus,
das ist schon mal sehr erfreulich. Optimal wäre, wenn statt 165x13, sondern auch 165/70x13 möglich wären. Welchen Wolfgang meinst Du?
Grüße
Gerd

Verfasst: 14. Mai 2005, 17:15
von mp65101
Hallo Gerd,

muß schauen was im Fahrzeugschein eingetragen ist. Gemeint ist Wolfgang Ewert aus Spaichingen im Schwarzwald.

Gruß

Marcus

Verfasst: 14. Mai 2005, 23:16
von uncle sam
Hallo zusammen,
ist es möglich auf einen Midget z.B. Speichenräder von einem MGB zu montieren?
Ich stelle mir die Kombination 14“ Felge mit 175/60 Bereifung vor. Der Reifenumfang wäre dann etwa gleich mit den zur Zeit aufgezogenen Reifen 145/80x13. Von der Breite hinten müßte es wahrscheinlich auch passen (habe die runden Radauschnitte).
Gibt es unterschiede in der Aufnahme für diese Speichenräder?

Gruß
rainer

Verfasst: 15. Mai 2005, 07:10
von mp65101
Hallo Rainer,

Aufnahme der Speichenräder ist, mit Ausnahme von Jaguar, bei allen Speichenfelgen gleich.Dies betrifft den Durchmesser. Achten mußt du nur auf fein oder grob Verzahnung. Ob du nun 14" Felgen auf dem Midget eingetragen bekommst, weiß ich nicht und liegt wahrscheinlich im Ermessensspielraum des TÜV Prüfers. Denke hier kommen dann Einzelabnahme, Festigkeitsgutachten usw. auf dich zu und evtl. Probleme mit den H im Kenzeichen.

Gruß

Marcus

Verfasst: 15. Mai 2005, 14:20
von Ulix
Die Stahlfelgen sind 4,5" und können mit 145-13 oder 155-13 gefahren werden. Die originalen Diagonalreifen waren etwas größer als die 145er.

Eine andere populäre Größe ist 165/70-13, da sollte man aber mindestens 5" Felgen haben. Auf der Stahlfelge würde ich nichts breiteres als 155 draufmachen. Ich hatte mal 165er auf den Stahlfelgen und es sah aus wie ein Trecker.

Gruß Ulix