Seite 1 von 1
Zulassung und TÜV
Verfasst: 18. Jun 2005, 14:08
von Noyan
HI,
wer von euch hat schon ein Auto aus England nach Deutschland geholt, TÜV bekommen und zugelassen?
Könnt ihr mir vielleicht sagen worauf man achten muß um TÜV zu bekommen und was man alles für die Zulassung braucht?
Ich hab z.B. keinen eigendlichen Fahrzeugbrief wie wir ihn aus Deutschland kennen, ich hab bloß so ein Schnippsel wo der Fahrzeug typ und das engl. kennzeichen drauf steht, und den Schrieb vom engl. TÜV (MOT)vom dez `04.
vielen dank,
noyan
Verfasst: 18. Jun 2005, 15:02
von Geronimo
willst du ihn auf H Zulassen oder auf 07er??? Weil wenn du ihn auf 07er laufen lässt, brauchst du nur ein TÜV Datenblatt und keinen richtigen Kfz Brief. Ich hab von meinem Frosch auch nur den amerikanischen Titel (etwa 5cm x 4 cm groß!)
Verfasst: 18. Jun 2005, 15:09
von Noyan
Hi,
ich wollte ihn schon auf H-kennzeichen zulassen.
noyan
Verfasst: 18. Jun 2005, 17:08
von Geronimo
ich weiß nicht wie das innerhalb der EU ist, jedenfalls brauchst zu sicher eine Zoll umbedenklichkeitserklärung, dan ein vollgutachten, du musst eine Warnblinkanlage drin haben usw... das wars dan eigentlich...
Verfasst: 18. Jun 2005, 18:29
von Josef Eckert
Hallo Noyan,
was Du bekommen hast reicht wahrscheinlich nicht für die Zulassung. Du mußt an den DVLA in Swansea schreiben und eine Kopie dessen was Du bekommen hast beilegen, mit der Bitte British Registration Document (V5-Registration Document) zu bekommen
www.dvla.gov.uk.
Dazu braucht man normalerweise ein V62 Document.
Mit diesem V5 Dokument und einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, der Versicherungskarte und der TÜV-Vollabnahme gehst Du zur Zulassungsstelle.
Zur TÜV-Vollabnahme mußt Du die Scheinwerfer umrüsten, Warnblinkanlage installieren und ggf. bei Rechtslenker einen 2. Außenspiegel auf der Beifahrerseite anbringen.
Das ist es glaube ich. Du brauchst keine Zollerklärung, da interner EU-Warenverkehr.
Viele Grüße
Josef
Verfasst: 18. Jun 2005, 18:59
von Manfred Hürland
Hallo,
vielleicht ist es ein V5-Dokument, welches Du erhalten hast.
Josefs Angaben würde ich noch ergänzen um die korrekten Reifen, die Markierungen (30 km/h, 50 km/h, 70 km/h, 100 km/h) auf den Meilentacho und achte auf die richtigen Verschlüsse, falls Du Speichenräder hast. Viele, nicht alle, TüVler wollen dort die Achtkantmutter anstatt der Flügelmutter sehen.
Die notwendigen Papiere nochmals zusammengefasst:
- V5-Dokument
- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA in Flensburg (Achtung nur 4 Wochen gültig)
- Kopie des schriftlichen Kaufvertrages
- Versicherungsdoppelkarte (z.B. [url=
http://www.oldiecarcover.de)]
www.oldiecarcover.de)[/url]
Viel Erfolg wünscht
Manfred
..mit M.G. von der Insel unterwegs!
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 18.06.2005 editiert.]
Verfasst: 18. Jun 2005, 20:28
von Noyan
Hi zusammen,
vielen dank für die info´s.
@manfred: ich hab dir frecher weise mal den schnippsel über e-mail geschickt, ob dieser 5vc/2 ausreicht?
danke nochmals,
noyan
Verfasst: 18. Jun 2005, 21:11
von Josef Eckert
Hallo Noylan,
wenn auf Deinem Schnipsel 5vc/2 steht, reicht das wahrscheinlich der Zulassungsstelle. Frage bitte dort nach, ob sie es akzeptieren. Der 5vc/2 ist Teil des V5-Dokuments. Der Rest wurde wahrscheinlich vom vorherigen Besitzer zum DVLA zur Abmeldung geschickt.
Gruß
Josef
Verfasst: 18. Jun 2005, 21:12
von Noyan
Hi nochmals,
wie löse ich das problem mit der km/h markierung am elegantesten ohne den tacho auswechseln zu müssen?
noyan
Verfasst: 18. Jun 2005, 22:40
von Manfred Hürland
Ich habs mir mal angeschaut, daß ist jedoch nicht das V5-Dokument. Ich würde es wie von Josef vorgeschlagen machen.
Die km/h kannst Du Dir selbst auf die Tachoscheibe anbringen. Aus Selbstklebefolie, am besten Signalfarbe, kleine Pfeile schneiden und darauf die km/h schreiben. Die Prüfer wissen meist auch, daß diese Pfeile anschließend wieder entfernt werden. Hatte mal einen der mir das sagte und die Markierung als Pflicht in den Brief eintrug. Sicherlich ein Einzelfall.
Grüße
Manfred
Übrigens solltest Du Dich entscheiden: Noni oder Noyan oder sonstwie...............
http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/001713.html
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 19.06.2005 editiert.]