Seite 1 von 1

hat jemand schonmal so einen umbau gemacht???

Verfasst: 21. Aug 2005, 20:46
von Geronimo
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1969-Jud ... dZViewItem

Hat jemand schonmal einen Supercharger in seinen Healey/MG eingebaut??? Was mich etwas wundert: Der Typ schreibt rein das er jetzt 100PS hat. Das find ich nicht gerade der hit, weil das bekommt man mit einem Webervergaser auch hin! Und wenn das dan auch noch US-typische SAE PS hat, dan find ich das fast schon lächerlich! Und die Supercharger sind ja auch noch schweine teuer!

Grüßle Ferdi

Verfasst: 21. Aug 2005, 20:53
von Jörn
Ferdi, richtig, der Judson ist teuer, aber dieses Teil wurde tatsächlich in den 50iger und 60igern für diese Autos angeboten. Judson hat übrigens auch Kopressoren für den VW Käfer angeboten, da hab ich mal ne deutsche Anzeige aus den frühen 60igern gesehen.

Verfasst: 22. Aug 2005, 08:41
von Volkmar
HI

Habe schon einmal einen solchen Motor vermittelt. Hier war es nur ein 948er, aber der Kompressor und der Antrieb waren der gleiche. Beim 1275er müsste der Vergaser angepasst werden. Der Motor läuft im Frankfurter Raum.

Gruß Volkmar

Verfasst: 22. Aug 2005, 10:16
von Geronimo
Servus Volkmar.

Wie gehts???

Ich hab vorkurzem bei ebay einen Turbolader für den 1275er Cooper S Motor gesehen. Der müsste ja bei unseren auch gehen. Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht???

Gruß Ferdi

Verfasst: 22. Aug 2005, 12:54
von Volkmar
Hi

Also Kompressor ist das eine und der Turbo das andere. falls du einen Turbo gesehen hast, so stammt dieser zu 99% vom Mini Metro Turbo.

Dieser Umbau ist nicht sehr schwierig, wenn man alle Komponenten beisammen hat und darauf achtet das die Verdichtung nicht zu hoch gewählt wird.

Bitte daruf achten das der original Kopf dabei ist, weil hier die Ventile spezielle sind.

Gruß

Verfasst: 22. Aug 2005, 12:59
von Geronimo
naja, ich glaub ich lass meinen frosch erstmal so wie er ist! vielleicht noch irgendwann die doppel Weber drauf, aber meine 85PS reichen im augenblick vollkommen! wie gehts ihrem Fröschle den? War das eigentlich in Konstanz ein MGB V8?

Verfasst: 22. Aug 2005, 17:59
von Volkmar
Hi

ja , das war ein originaler MG B GT V8. Muss ihn nun verkaufen , weil ich endlich unseren Vorkriegswagen in Angriff nehmen will. Unsrem Frosch geht es gut, bei soviel Feuchtigkeit von oben.

Gruß

Verfasst: 22. Aug 2005, 18:14
von Geronimo
War ja ein heißes teil! Aber irgendwie waren alle autos mit dennen ihr da wart ziemlich heiß, vorallem der TVR Bild

Naja, wenns so weiter regnet bekommt meiner noch stand schäden! hab aber bis jetzt die zeit mal genutzt den Gaszug zuerneuern und noch ein paar andere klein teile! Als nächstes wird der DZM in Angriff genommen!

Darf man fragen was für ein Vorkriegsauto???

Gruß Ferdi

Verfasst: 22. Aug 2005, 19:41
von Volkmar
Natürlich kann man fragen, denn der gleiche Wagen war auch Konstanz zusehen.

F1 Magna, also der erste 6-Zylinder von MG Jahrgang 31´. Der gleiche wagen stand hinten links in der Ecke, von einem Schweizer in Grün/schwarz.

Gruß Volkmar

Verfasst: 22. Aug 2005, 19:54
von Geronimo
ahhh, ich weiß welcher!!! Das ist aber auch ein heißes teil, dagegen ist der frosch wahrscheinlich richtig comfortabel oder?? Haben sie eigentlich noch nen alten DZM rumfliegen??

Gruß Ferdi