Motor fest! Was tun?
Verfasst: 10. Okt 2005, 17:39
Hallo zusammen,
gestern zum letzten mal in dieser Saison mit meinem MGA 1600 (Bj 59) unterwegs gewesen (ca. 60km) - im wahrsten Sinne des Wortes. Motor machte nagelnde Geräusche, nachdem ich rechts ran bin ging der Motor aus und nicht mehr an. Etwas weißer Rauch aus Vergaser und Öldeckel. Öl war leer, obwohl einen Tag vorher alles i.O. war. Naheliegend ist: Eine Dichtung ist kaputt gegangen, Motor trocken gelaufen, wahrscheinlich Kolbenfresser :-(. Eine eingehendere Begutachtung war bisher nicht möglich.
Da ich bisher immer nur kleinere Sachen reparieren mußte, stellen sich mir nun einige Fragen (vorausgetzt die Erstdiagnose stimmt).
1. Wie teuer ist eine Motorinstandsetzung (ggf. im Vergleich zu einem AT-Motor)?
2. Was macht man sinnvollerweise gleich mit, wenn der Motor raus ist?
3. Passen auch andere Motoren (außer dem 1622er) z.B. mit besserer Leistung oder geringerer Laufleistung? Was wäre empfehlenswert?
4. Welche Tuning-Maßnahmen sind ggf. sinnvoll? Was bringt was?
Besten Dank
gestern zum letzten mal in dieser Saison mit meinem MGA 1600 (Bj 59) unterwegs gewesen (ca. 60km) - im wahrsten Sinne des Wortes. Motor machte nagelnde Geräusche, nachdem ich rechts ran bin ging der Motor aus und nicht mehr an. Etwas weißer Rauch aus Vergaser und Öldeckel. Öl war leer, obwohl einen Tag vorher alles i.O. war. Naheliegend ist: Eine Dichtung ist kaputt gegangen, Motor trocken gelaufen, wahrscheinlich Kolbenfresser :-(. Eine eingehendere Begutachtung war bisher nicht möglich.
Da ich bisher immer nur kleinere Sachen reparieren mußte, stellen sich mir nun einige Fragen (vorausgetzt die Erstdiagnose stimmt).
1. Wie teuer ist eine Motorinstandsetzung (ggf. im Vergleich zu einem AT-Motor)?
2. Was macht man sinnvollerweise gleich mit, wenn der Motor raus ist?
3. Passen auch andere Motoren (außer dem 1622er) z.B. mit besserer Leistung oder geringerer Laufleistung? Was wäre empfehlenswert?
4. Welche Tuning-Maßnahmen sind ggf. sinnvoll? Was bringt was?
Besten Dank