Seite 1 von 1

alt versus jung ? Warum!

Verfasst: 22. Okt 2005, 13:19
von yacyd
tja jörn genau wegen solcher diskusionen wie in diesem "mamutthread" von geronimo und "anmachen" von sogenannten Experten auf oldietreffen habe ich mich bisher in keinem Club angemeldet. Ich lasse mir aber durch solche "Herren" mein Hobby nicht mürbe machen, auch wenn ich das Methusalemalter, dass ja bei diesen Lesern hier erst zum Oldie kauf berechtigt, noch nicht erreicht habe. Schade ist es für Clubs bei denen die Alterspyramide schlimmer als in manchen Lehrerzimmern aussieht. Denn nicht das Hobby Oldtimer wird dann keinen Nachwuchs bekommen, sondern die Clubs die über die Jahrzehnte die Szene geprägt haben und sicher auch wichtige arbeit geleistet haben.
Zum Glück kenne ich Gegenbeispiele die mich erst zu diesem Hobby gebracht haben. Dieser Herr ist über Siebzig und Veteranen Narr. Er sammelt Maybach Autos aus der vorkriegszeit und kann sich noch lebhaft an die ersten Tage seiner Leidenschaft erinnern. Wenig Geld und die Lust und Freude an alter Technik. Mittlerweile hat er 12 von 120 existierenden Maybachautomobilen, die alle bewegt werden und nicht im Museum die Räder eckig stehen.
Dieser Mann gab mir auf die Frage mit welchem Oldi ich anfangen soll die antwort: Kauf die was von MG, er sollte Fahrbereit sein und nicht zuviel Rost angesetzt haben. Die Ersatzteillage ist super und Preise günstig. So kam ich zu meinem ersten Veteranen. Habe ich fragen gehe ich zuerst zu ihm, da ich dort nicht so herablassende Antworten erwarte wie sie teilweise hier "fast" standart bei neulingen sind. Wie gesagt es gibt hier zum Glück sehr viele nette Ausnahmen (Volkmar,Jörg, Andreas, usw), die auch mir in sehr kniffeligen Fragen sehr geholfen haben. Ihr solltet (gemeint der Vorstand) trotzdem darauf achten auch das "junge Gemüse" bei euch zu integrieren.


Wollte das einfach mal loswerden.
mfg Cay
Bild

[Dieser Beitrag wurde von yacyd am 22.10.2005 editiert.]

Verfasst: 22. Okt 2005, 14:43
von uwi
Hallo Cay,

ja, ja, der Fritz ist ein ganz Netter. Wir hatten schon viel Spaß mit ihm.

Ich denke, die „Anmachen“ basieren nicht auf dem Alter, sondern eher auf der Anonymität des Forums. Aber nicht nur dieses Forums, sondern auch vieler anderer. Nickname, eine Mailadresse, die nichts aussagt (xyz23@web.de, nasenbaer@gmx,de, ...), ein Profil, in dem auch nicht viel erkennbar ist, kein realer Name, keine Moderation, usw. usf.

Wenn man dann auf Treffen und Veranstaltungen die Leute kennen lernt, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. Da wird gemeinsam was unternommen, mal ein Bier zusammen getrunken, sich gegenseitig geholfen, eben viel Spaß gemeinsam erlebt. Da sind dann junge und alte Oldiefans zusammen, und die kratzen sich nicht so die Augen aus wie in den Beiträgen hier.

Und wenn man sich persönlich kennt, dann ist man eben nicht mehr anonym und erlaubt sich derartige Sprüche auch nicht mehr. Immer nach dem Motto „Man sieht sich immer zweimal“ ...

Diejenigen, die in der Anonymität derartiges schreiben, sollten immer daran denken, dass wir uns hier im weltweit öffentlichen Internet befinden.

Gruß,
Uwe

PS: Ich wohne in Friedrichsfehn. Also ganz in Deiner Nähe. Ein paar Kilometer von Dir entfernt gibt es einen MG-Stammtisch. Schaue doch mal bei uns vorbei und verschaffe Dir einen Eindruck, wie nett MG-Fahrer sein können ;-)

Verfasst: 22. Okt 2005, 17:54
von mp65101
Hallo Cay,

vielleicht nimmst du als Midgetfahrer ja die Gelegenheit war und kommst zu unserem Spridgettreffen im Juni. Dort wird sicherlich auch unser Ferdi anwesend sein. Dann kann man sich ja bei einem Glas Bier oder was auch immer, in Ruhe austauschen. Das sich mit dem Alter die Ansichten ein wenig ändern, ist doch mehr als normal. Aber ich gebe dir vollkommen Recht in bezug auf diejenigen, die ihr Wissen mit dem Schöpfloffel gegessen haben. Die dich auf einem Treffen darauf hinweisen, was an deinem Auto nicht orginal ist usw. Der Spaß am Oldie sollte an erster Stelle stehen und zwar nach den eigenen Wünschen und dem eigenen Geldbeutel.

Gruß

Marcus

PS: Hast du ein Bild von deinem Midget? Dann mail es mir doch bitte für unsere Datenbank zu.

Verfasst: 22. Okt 2005, 21:03
von Andreas
Hallo, Cay!

Ich seh das ähnlich wie Uwe...ich glaub nicht, dass es prinzipiell "gegen die Jungen" geht. Ich glaub auch eher, dass sich einige "alte Hasen" belästigt fühlen, wenn zum 1.234 Male das Ventilspiel für den MGB-Motor nachgefragt wird und ob es wohl schlimm ist, wenn man ("HILFE! DRINGEND!") morgen in den Urlaub startet, obwohl die Bremsen kaputt sind.

Meine Meinung dazu hab ich ja bereits öfters kundgetan: Jeder darf alles fragen, und jedem steht es frei, auf Fragen zu antworten - oder eben nicht.

Ich habe auch zuweilen keine Lust, die Ventilspielfrage zu beantworten, zu der Bremsenfrage würd ich aber wohl immer eine Empfehlung (nicht nur einen Kommentar) abgeben.

Der Eigendynamik, die sich aus bloßen Kommentaren (ohne angefügte Empfehlung) ergibt, haben wir ja immer mal wieder beiwohnen dürfen. Und zuweilen überfällt einen der Eindruck, dass einige Web-Autoren Dinge online setzen, die sie im wirklichen Leben nicht mal ihrem privaten Tagebuch in Schriftform anvertrauen würden ;-)

Aber so ist das halt in - wie sagte Uwe so treffend - sich selbst moderierenden Foren.

Tja - wo steckt nun die Lebenshilfe? Ich denke, man kann sie aus den Einladungen von Uwe oder Marcus ziehen, und aus dem, was Du selbst erlebt hast mit Deinem - ich sag mal - großväterlichen Hobby-Freund und -Mentor.

Hat man sich - zum Beispiel - einmal die Finger gemeinsam beim Schrauben schmutzig gemacht, sieht die Welt ganz anders aus. Und dann bewertet man auch so ein Forum neu. Das rückt dann nämlich in die zweite Reihe und wird wieder zu dem, was es wirklich ist: eine virtuelle Welt, in der man sich zwar auch trefflich aufregen, aber niemals richtig leben kann.

Die Grafik, die Soundeffekte, die Haptik und die Handlung beim echten Stammtisch, auf dem echten Treffen sind um Längen cooler :-)

Und das User Interface für die echten Meetings steuern meist die Clubs bei. Folglich würde man mit einer Club-Anmeldung die "real community" unterstützen... :-)

In diesem Sinne:

Man sieht sich.

Cheers,

Andreas

Verfasst: 22. Okt 2005, 21:58
von Whitehall_999
Alt-jung:

ist doch egal, früher waren wir alle mal jung - und später sind wir alle mal alt!

Wer später bremst, hat länger Gas - wer früher stirbt, ist länger tot!

in diesem Sinne - ab in die Rinne,
Walter

Verfasst: 23. Okt 2005, 09:36
von jupp1000
...glaubt Ihr wirklich, dass es dabei um einen Generationenkonflikt geht?

@ Cay - ich kann mich nicht erinnern, dass man
Dir hier schon einmal Dein Alter vorgehalten hat, oder das Du eine unsachliche Antwort auf Deine Fragen bekommen hast - korrigiere mich...
sehen wir uns im Juni bei uns im Westerwald?

Ich glaube, es geht hier hier eher um penetrantes Betonen sozialer Umstände (mein Haus, meine Yacht, mein Porsche...) auf der einen Seite und evtl. (ein bisschen) Sozialneid auf der anderen.
Wer hier im Board seine Meinung kundtun möchte, muss auch mit den Konsequenzen leben können. Das muss auch Ferdi lernen, egal ob er 17 der 65 ist.

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 23. Okt 2005, 11:12
von yacyd
Richtig es gibt hier auch Selbstdarsteller die sich wichtig machen wollen. Jeder weiß wer gemeint ist und schade ist das ihm das selbst nicht mal peinlich ist. Wahrscheinlich mehr schein als sein. Wenn er es haben muss, lassen wir ihn doch. Wie sagte schon Schiller "Bescheidenheit ist eine Zier....." Poser(Neudeutsch für Angeber und/oder Pralhans) gab es in jeder Zeit.

Aber trotzdem, auch aus den Antworten aus diesem Thread ist ein wenig ungedult zu erkennen, denn wenn man neu ist weiß man nicht ob das Ventilspiel zum x-ten mal schon besprochen wurde. Nett sind die, die nicht nur schreiben "bemüh die Suchmaschine"(heißt übersetzt nämlich nix anderes als "schon wieder son Flicken der von nix ne Ahnung hat"), sondern den link vom alten Thread mit hineinsetzt.
Weil wer neu ist, ist auch meistens neu in diesem Board und vielleicht auch noch nicht ganz so fit in diesem Genre.

Ob das ein "Alt versus Jung-Konflikt" im Sinne von Lebensalter ist weiß ich nicht, da hier, wie schon gesagt, alles anonym ist. Ich meinte es eher in bezug auf "Oldtimererfahrungsjahren". Nur bedingt sich das meistens auch mit den Lebensalter. Ich find es übrigens ganz nett in einer solchen Diskusion mich mal wieder zu dem jungen Gemüse zählen zu können, weil ich kurz davor stehe bei uns die Rathaustreppe zu fegen und sozusagen in einer "Alterskrise" stecke.

Hmmm Westerwald, ich muss mal schauen, wenn es sich nicht mit unserem Oldtimermarkt in Bockhorn überschneidet und ich meine Freundin überreden kann mitzukommen, dann werde ich mal vorbeischauen.

Mfg Cay

Verfasst: 23. Okt 2005, 18:44
von jupp1000
.... Rathaustreppe? D.h. Du bist fast 30 und unverheiratet? Hier in Norditalien kennt man diesen Brauch nicht, da wird "zwangsgepoltert" - Großes Besäufnis mit zerdeppertem Geschirr vor der Haustür!

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 23. Okt 2005, 19:21
von Andreas
Cay,

es gibt ja wirklich so ein paar Klassiker, bezüglich der Fragen...Falls einer der Board-Moderatoren mitliest: Manche Boards haben eine Art Pinwand-Funktion, da kann man wichtige Threads immer "oben" halten. Vielleicht lässt sich so etwas hier einrichten? Die bloße Suche nach einem Begriff wie "Kupplung defekt" könnte ja - siehe aktuelles Beispiel - auch auf Abwege führen, wenn solche Threads nicht moderiert werden ;-)

Gruß,

Andreas

Verfasst: 24. Okt 2005, 10:13
von yacyd
Das wäre wirklich eine gute idee
sowas nennt man faq (frequently ask questions)
Wie wäre es mit einer neuen Rubrik dazu?
Da könnten alle "Profis" ihre Erfahrungen zu bestimmten Teilen wie Double Gauge usw sammeln.

Verfasst: 24. Okt 2005, 10:55
von Andreas Karl
Hallo zusammen,

egal ob man von der x-ten Frage zu dem gleichen Thema genervt ist oder nicht: manche schlagen einen Umgangston an, den sie unter vier Augen niemals wagen würden. Da bin der Meinung von Uwe, die Anoymität des Internetforums bringt das mit sich. Es ist wohl weniger die Frage des Alters, als die des Anstandes oder der Einsicht, dass dies ein öffentliches Forum ist und sich immer wieder (zum Glück!) auch Frischlinge zu Wort melden.

Die Idee mit den faq's finde ich übrigens sehr gut. Ein Oktagonist praktiziert so etwas ja schon auf seiner Internetseite: http://www.mg-b.de/

Grüße aus Würzburg,

Andreas

Verfasst: 24. Okt 2005, 13:13
von 8eckler
Hallo,

ich kann mir ganz gut vorstellen, das es einen gewissen Alterskonflikt gibt.
Vielleicht sollte man wirklich nicht vergessen, das die "heutige Jugend" anders aufwächst, als wir aufgewachsen sind. Zu meiner Zeit (bin 39) gab es keine 400 Fernsehprogramme. Da wurde auch nicht soviel Schwachsinn im TV gezeigt. Unter anderem.
Ich habe auch keine Idee, ob "flapsige" Bemerkungen etwas mit Anstand zu tun haben. Vielleicht mißt man (auch ich) auch leider manchmal mit zweierlei Maß!
Solange es aber nicht in einen "Erkan & Stefan-Stil" ausartet, bin ich an sich ganz froh. In anderen Foren geht es etwas anders zur Sache, was aber auch daran liegt, das sich die Leute regelmäßig treffen, egal ob Stuttgart, Hamburg oder Würzburg. Selber war ich persönlich leider noch auf keinem "reinen" MG-Treffen, hoffe aber, das sich das ändert.

Also, nix für ungut, das sind nur so meine eigenen Gedanken zwischen "alt" und "Jung".

Grüße aus Nürnberg

Ralf

Verfasst: 24. Okt 2005, 18:11
von uwi
Hallo Cay,

endlich wird ein Schuh draus. Vielen Dank für den Thread "Häufig gestellte Fragen-Rubrik (faq) erwünscht". Ist allerdings eine Menge Arbeit, diese zu erstellen. Aber wenn es denn hilft eine sehr sinnvolle Sache.

Bin gespannt, was daraus wird ...

Gruß,
Uwe