Seite 1 von 1

Kauf eines MGTD Bj.1949

Verfasst: 10. Nov 2005, 12:20
von ghn4
Hallo zusammen,

ich besitze einen 68er MGB und einen 69er CGT. Man hat mir gestern einen 49er MG TD angeboten, der allerdings noch restauriert werden muss. Gab es den TD denn schon 1949 ?
Ich habe das Auto noch nicht gesehen, werde das aber am Wochenende tun.
Da ich von den TDs nicht so die Ahnung habe, würde ich ganz gerne von Euch etwas mehr erfahren !
Wie aufwendig wäre eine Restauration, wie sieht die ( Alltags- ) Tauglichkeit aus, Beschaffung der Ersatzteile, Motor ( XPAG ??? ) usw. Was ist noch zu beachten ?
Wo sind evtl. Schadstellen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern ?
Für Eure Tipps sage ich jetzt schon mal danke !

Bis dahin und schöne Grüße,
Johannes

Verfasst: 10. Nov 2005, 13:05
von Axel
Hi Johannes,
schau mal unter: http://www.mgcars.org.uk/mgtd/mgtd_production.htm
da findest Du alle Produktionsdaten zum TD...was produced from 1949 to August of 1953.

Du erwartest scheinbar einen strengen langen Winter oder? C-GT zusammenbauen ....TD Restaurierung ....und war da nicht noch die Occasion des A Coupe´s???

Grüsse Axel

Verfasst: 10. Nov 2005, 13:34
von ghn4
Tja Axel,

man tut, was mann kann.

Das MGA Coupe steht schon bei mir, allerdings nur für einen befristeten Zeitraum, dann wird es wieder abgeholt, davon abgesehen habe ich sehr wenig Platz hinter' m Lenkrad.
Ob es was wird mit dem TD, ist noch offen, ich weiss noch nicht einmal, was der kosten soll.
Am Sonntag wissen wir mehr !

Gruß,
Johannes

Verfasst: 10. Nov 2005, 15:19
von Andreas
Bild

Johannes,

TD-Teile-Beschaffung ist in Sachen Karosserie und Holz unkompliziert.

Motorteile sind rar und teuer, insbesondere Gehäuse und Kurbelwelle, ebenso Getriebe,

Hinterachse kann man basteln, da passen auch MGA- oder Magnette-Innereien.

Ebenso sind Stoßdämpfer und Armaturenbrettbestückung teuer.

Insgesamt ist eigentlich alles an Tielen recht teuer ;-)

Wenn das Ding komplett auseinander ist, achte also penibel auf Vollständigkeit!

Ansonsten ist der TD natürlich recht reizvoll, verbindet er doch "klassisches" MG-Design mit modernem Fahrwerk und zeitgemäßen Bremsen.

Gruß,

Andreas

Verfasst: 13. Nov 2005, 18:25
von ghn4
Hallo zusammen,

habe mir heute endlich den TD angeschaut. Also die Bilder sprechen für sich, es könnte auch unter die Rubrik "Scheunenfund" fallen.
Ich hätte ganz gerne noch ein paar Bilder von vorne gemacht, aber ich war nicht in der Lage, nach vorne durchzukommen.
Der TD ist seit 25 Jahren im Besitz des Verkäufers und steht schon etliche Jahre ( 'untouched' - wie auf den Bildern abgebildet ) in der Garage.
Das Auto ist -nach seinen Aussagen- zu 95% komplett. Es sind eine Menge Neuteile vorhanden, wie Innenausstattung und Seitenverkleidung in Leder, Stossstange vorne, ein Satz Chromspeichenräder incl. Adapter, Tank, Benzin- und Bremsleitungen, Züge usw. und vieles mehr.
Motor und Getriebe drehen zwar frei, aber was genau damit los ist, weiss wohl niemand.
Also ich hätte schon Interesse, frage mich allerdings, ob ich wirklich ein weiteres Restaurationsprojekt brauche, da der Zusammenbau meines CGT noch jede Menge Zeit in Anspruch nehmen wird.
Mal sehen !

Hier die Bilder !

Bild

Bild

Schöne Grüße,
Johannes

PS.: Chassis Nr. 25681 - März 1953

[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 13.11.2005 editiert.]

Verfasst: 9. Dez 2005, 08:32
von shilo
Ich habs getan,

und es war wie alle Weihnachten zusammen.
Mein kleiner Midget hat einen großen Bruder bekommen.
Nach vielen Überlegungen und Diskussionen mit meiner "besseren Hälfte" haben wir den TD/25681 gestern gekauft und abgeholt.
Es lag etwas Wehmut in der Luft aber der ehemalige Besitzer kann sich noch mit einem wunderschönen MGA trösten.

Ich würde mich freuen in der Nähe von Neuss einige TD-Fahrer kennenzulernen.

Schöne Grüße

Georg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 626139.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343039.jpg

Verfasst: 14. Dez 2005, 20:13
von ghn4
Hallo Georg,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen MG TD. Ich freue mich, dass der TD in gute Hände gekommen ist. Mit Tipps bzgl. Literaturbeschaffung kann ich Dir leider nicht helfen, aber sollte ich etwas in Erfahrung bringen, dann werd' ich mich melden.
Vielleicht sieht man sich ja mal !

Schöne Grüße und viel Erfolg bei der Restaurierung,
Johannes