Gurtbefestigung zum ausklinken auf dem Dech hinten beim 73 B

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Gurtbefestigung zum ausklinken auf dem Dech hinten beim 73 B

#1

Beitrag von HeikoVogeler » 11. Mär 2012, 18:32

Hallo allerseits,
bei meinem 73 B Roadster waren die Gurte im Original ausklinkbar auf dem Karosseriedeck hinten vor dem Kofferraumdeckel montiert. Der Vorbesitzer hat Hosentraegergurte verscharubt montiert. Daher muss man zum Verdeck schliessen immer einen Schraubenzieher bemühen.

Jetzt habe ich aber Teile des Ausklinkmechanismus gefunden, weiss aber nicht wie das Puzzle zusammen gehört.

Fotos der Teile hänge ich hier an. Weiss jemand, wie man diese Teile zu dem originalen Ausklinkmechanismus zusammenfügt?
Vielen Dank
IMG_5010.jpg
IMG_5011.jpg
IMG_5015.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Gurtbefestigung zum ausklinken auf dem Dech hinten beim

#2

Beitrag von Ralph 7H » 11. Mär 2012, 19:18

Hallo Heiko,

du brauchst die Bolzen mit dem Bund und die Edelstahlscheiben mit den Flügeln.
Der Flügel zeigt nach vorne und clipt in den größeren Ausschnitt der Trägerplatte, wenn der Aufroller nach vorne gezogen wird. Die beiden Federn drücken die Scheiben dabei nach oben und die Flügel als Sicherung nach unten in den größeren Ausschnitt der Halterung.
Andere Scheiben können als Scheuerschutz beigelegt werden, sind ja genug in der Sammlung :mrgreen:
Vermutlich waren die beiden Zahnscheiben als Sicherung dort ebenfalls montiert.
Die restlichen Sammlungsstücke dienen dann der unteren Gurtbefestigung und die der Gurtpeitschen am Tunnel.
Stör dich nicht daran, dass die Bolzen nicht alle gleich aussehen. So geht das auch, wenigstens passen sie vom Gewinde her.

Hope this helps

Ralph

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Gurtbefestigung zum ausklinken auf dem Dech hinten beim

#3

Beitrag von Matthias » 15. Mär 2012, 15:31

Hallo Heiko,

die Befestigungen, die du hast, sind nicht die Originalen, sondern stammen aus einer Nachfertigung, die Angloparts vor vielen Jahren mal aufgelegt hat. Original waren die Halteklammern aus Plastik. Die sind natürlich schnel abgebrochen. Deshalb ist die Angloparts-Lösung bei weitem die Bessere.


achteckige Grüße


Matthias #421

PS: Ich dachte immer, mein 73er B wäre der Einzige, der noch diese Art der Anbringung der (aufpreispflichtigen) Atomatikgurte hat, die, was die Gurtführung betrifft, die bei weitem Beste ist und die es meines wissens nur im Modelljahr 1973 gab.
Zuletzt geändert von Matthias am 15. Mär 2012, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Gurtbefestigung zum ausklinken auf dem Dech hinten beim

#4

Beitrag von Matthias » 15. Mär 2012, 15:36

Was mir auch noch auffällt: Auf deinen Gurten fehlen die Plastikkappen. Ist aber zweitrangig. So wie die aussehen, würde ich sie sicherheitshalber sowieso tauschen. Auf die Halteplatten passen übrigens alle Automatukgurte, die für waagerechte Montage geeignet sind.


achteckige Grüße


Matthias #421

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Gurtbefestigung zum ausklinken auf dem Dech hinten beim

#5

Beitrag von HeikoVogeler » 18. Mär 2012, 17:50

So, jetzt habe ich mich an das Puzzle begeben.
Es funktioniert recht gut. Siehe Bilder. Ich hoffe es ist richtig.
Pro Gurt brauche ich (von der Karosserie aus nach oben)
1x Stahlscheibe, die auf der Karosserie aufliegt. Ich habe ein Gummi zum Schutz duruntergemacht
1x Feder
1x Edelstahlscheibe mit Flügel

Jetzt läßt sich die Platte, auf der die Gurtrolle befestigt ist, mit dem Langloch sehr schön einrasten.
Völlig unklar ist mir, wie damals die Gurtrollen bei offenem Verdeck gelegen haben. Bei mir passen die Rollen nirgends neben oder über das Verdeck. Ist aber egal, weil ich die Rollen der neuen Gurte unten montiert habe. Nicht optimal, geht aber.

Vielen Dank an Ralph und Matthias!
IMG_5023.jpg
IMG_5024.jpg
IMG_5026.jpg
IMG_5025.jpg
IMG_5026.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Gurtbefestigung zum ausklinken auf dem Dech hinten beim

#6

Beitrag von Matthias » 19. Mär 2012, 14:04

Hallo Heiko,

die Gurtrollen liegen bei geöffnetem Verdeck auf dem Verdeck auf. Das passt eigentlich ganz gut. Die Gurtrollen liegen dann aber nicht mehr ganz waagerecht, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.


achteckige Grüße


Matthias #421

Antworten