da ich aktuell an der Vorderachse am arbeiten bin, habe ich im gleichen Zuge meine Lenkung ausgebaut, da ich diese mit einer neuen ersetzen wollte. Ich habe nämlich noch ein Neuteil rumliegen, dass ich vor zig Jahren mit dem Wagen vom Vorbesitzer erworben hatte.
Im Forum habe ich schon einiges über die Nachproduktionen aus Argentinien gelesen, leider zum Großteil nichts besonders gutes. Gibt es hier im Forum andere Erfahrungen? Zudem würde mich interessieren, wie man die Lenkung schmieren kann. Unter dem verschraubten Deckel ist eine Feder und ein Plastikdeckelchen. Darunter wiederum eine Öffnung aus der Fett austritt.
Wie kann man hier Fett/Öl ohne Schmiernippel vernünftig einpressen? Ich habe oft gelesen, dass es besser sei, ein passendes Öl anstelle von Fett zu verwenden. Was sind hier eure Erfahrungswerte?
Generell ist die neue Lenkung deutlich schwergängiger als die alte, meine Hoffnung wäre, dies durch vernünftiges Schmieren zu verbessern. Ansonsten überhole ich vielleicht doch besser die alte von Lucas
Vielen Dank und Grüße, Christian
