Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 76
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#1

Beitrag von Thurbold » 12. Nov 2020, 11:43

Moin zusammen,

gestern hat mein MGB (Bj. 74 1/2, Gummi, Erstauslieferung in Deutschland) ein neues, mir bisher unbekanntes Verhalten gezeigt.
Auf dem kurzen Weg von der Garage zum Waschplatz ist der Drehzahlmesser ausgefallen und der Motor wollte absterben. Der B ist kalt problemlos angesprungen und zunächst auch ohne Auffälligkeiten losgefahren, bis nach einer Minute die Sperenzchen anfingen. Wenn ich Gas gegeben habe, konnte ich den Motor am Laufen halten, wenn ich Gas weggenommen habe, dann wollte der Motor nicht mehr. Der Drehzahlmesser kam kurz wieder, dann wieder weg, dann wieder da, dann wieder weg. Alles ohne eine Systematik zu erkennen. Irgendwann nach einem Neustart lief der Wagen wieder und ich konnte meine Fahrt ohne weitere Probleme fortsetzen. Das ganze hat vielleicht nur ein bis zwei Minuten gedauert.

Hat jemand eine Ahnung was da los war? Klingt für mich irgendwie elektrisch, wo würdet Ihr mit der Suche anfangen (DZM, Zündschloss...)? Ich meine es gab hier neulich ein ähnliches Thema, ich hab den Thread aber nicht wiedergefunden.

Viele Grüße aus Hamburg,
Christian

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2515
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#2

Beitrag von Noddy » 12. Nov 2020, 11:59

Hallo Christian :)

Ein paar mehr Infos wären hier hilfreich. Wie ist der DZM angeschlossen, vom Zündschloss durchgeschleift oder nimmt er den Impuls am Unterbrecherkontakt ab? Was hast Du für eine Zündung, konventionell mit Unterbrecherkontakt und Kondensator, elektronisches Modul statt Unterbrecher oder die 123?

Die einfachste Möglichkeit Zündschloss und durchgeschleiften DZM auszuschließen ist die Versorgung der Zündspule mit einem Kabel zur Standlichtsicherung. Dann schaltest Du die Zündung mit dem Lichtschalter auf die erste Stufe an und startest mit dem Zündschlüssel.

Unabhängig davon gehört es zur Instandhaltung alle Zündungskomponenten regelmäßig zu prüfen, Unterbrecherabstand, Verteilerkappe auf Risse und Kohle, Verteilerfinger Sichtprüfung, Verteilerwelle ölen.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3120
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#3

Beitrag von andreas.clausbruch » 12. Nov 2020, 12:09

Hallo Christian,
Micha hat Dir die nach meiner Erfahrung richtigen Hinweise gegeben. Bei meinem GT (ganz später Chrom '74er) hatte ich die gleichen Symptome. Ursache war das Zündschloss.
Damals kannte ich den Trick mit dem Anschluss der Zündspule an die Standlichtsicherung noch nicht - der hätte mir viel Zeit und Mühen erspart. Man lernt immer dazu!
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 76
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#4

Beitrag von Thurbold » 12. Nov 2020, 12:16

Hallo Micha,

Danke für Deine Antwort. Ich habe einen 25D Verteiler mit konventionellen Kontakten. Der wurde vor zwei Jahren erneuert und lief bisher Problemlos. Ich wollte zum Winter die Wartung mal wieder durchführen.
Wie der DZM angeschlossen ist, weiss ich leider nicht. Wenn ich den Schaltpläne richtig lese, dann nimmt er den Impuls vom Unterbrecherkontakt. Das müsste ich aber am Fahrzeug verifizieren.

Viele Grüße,
Christian

Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 76
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#5

Beitrag von Thurbold » 12. Nov 2020, 12:19

Hallo Andreas,

auch Dir ein Dankeschön. Ich schau auch mal auf das Zündschloss.

Viele Grüße,
Christian

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2515
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#6

Beitrag von Noddy » 12. Nov 2020, 12:35

Thurbold hat geschrieben: 12. Nov 2020, 12:16 Wie der DZM angeschlossen ist, weiss ich leider nicht. Wenn ich den Schaltpläne richtig lese, dann nimmt er den Impuls vom Unterbrecherkontakt. Das müsste ich aber am Fahrzeug verifizieren.
Vom Baujahr her wäre es der DZM, nur weiß man nicht ob bei der Produktion nicht doch zwischendurch alte Lagerbestände mit verwurstet wurden.

Ich würde mir bei dem Auto kürzere Serviceintervalle überlegen.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 76
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#7

Beitrag von Thurbold » 12. Nov 2020, 12:51

Micha, keine Sorge, die Serviceintervalle sind auch kürzer. Ich wollte nur sagen, dass der Verteiler relativ neu ist :D

Gruß,
Christian

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1063
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#8

Beitrag von MBGT_ED » 12. Nov 2020, 13:55

Hallo Christian,
sieh mal nach dem Drehzahlmesser, ob dort nur eine Leitung von der Zündspule kommend angeschlossen ist, oder zweimal eine weiße Leitung rein geht. Mit dem DZM mit der Stromschleife hatte ich schon in zwei verschiedenen Oldis ein Problem mit der Zündspannung. Durch schlechte Steckverbinder kam nicht mehr genug Spannung an der Spule an.
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4103
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#9

Beitrag von Günter Paul » 12. Nov 2020, 15:11

Hallo Christian, hallo zusammen.
Du wirst den RVC 2415 haben, der wird über den Unterbrecherkontakt von der Zündspule angesteuert.
Wenn er es wirklich ist, der ein Problem darstellt, was ich nicht glaube, dann klemm ihn ab, fahr mal ohne und kontrolliere was er dann macht, der Motor.
Wenn er weiter spinnt, dann wird es der D25 sein.
Ich tippe auf Niedervolt, also wieder einmal das versteckte Kabel, welches hier schon vielen mit dem an und aus Ärger bereitet hat.
Also, ersteinmal den Drehzahlmesser rausnehmen und ausschließen und dann ist der 25D dran und dann ist die Zündspule dran und dann ... :wink: na ja, immer ein Teil ausschließen.
Viel Erfolg
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 76
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#10

Beitrag von Thurbold » 12. Nov 2020, 16:08

Hallo Klaus und Günter,

danke für Eure Tipps, ich denke, dann weiss ich jetzt, wie ich vorgehen muss.

Viele Grüße aus Hamburg,
Christian

kuepper.remscheid
Beiträge: 849
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): B, BGT V8, 280 SL, R75/5, R90S, XT500
Wohnort: Remscheid

Re: Drehzahlmesser spinnt und Motor stirbt

#11

Beitrag von kuepper.remscheid » 12. Nov 2020, 20:18

Ich hatte genauso das Gleiche mal.
Es war das textilummantelte Kabel vom Zündkontakt, es war unter der Isolation angebrochen.
Gruß
Stefan

Antworten