Gaspedal-Anschlag

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Frank Storz
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mai 2021, 21:00
Fahrzeug(e): MGB

Gaspedal-Anschlag

#1

Beitrag von Frank Storz » 19. Jul 2021, 21:32

Hallo,
bei meinem 63er MGB ist mir heute der Gaszug gerissen. Daraufhin habe ich mir die ganze "Mimik" das erste mal richtig angeschaut.
Bei mir wird der Gaspedalweg nur durch den Gaszug und somit nur durch die Kolbenanschläge des Vergasers begrenzt. Das Pedal hat weder oben noch unten einen Anschlag. Tritt man mit Kraft auf das Gaspedal wird wahrscheinlich der Vergaser bzw. das Gestänge beschädigt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das original so ist, konnte in meinen Unterlagen und im Web aber nichts Erklärendes dazu finden.
Kann mir da jemand helfen?

Viele Grüße Frank

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Gaspedal-Anschlag

#2

Beitrag von cw_schreuer » 19. Jul 2021, 21:49

Hallo Frank ,
unten gehört normal ein Anschlagblech hin.
1134.gif
Grüsse aus Stolberg
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Gaspedal-Anschlag

#3

Beitrag von cw_schreuer » 19. Jul 2021, 21:57

Frank
und beim entlasten des Gaspedals zieht die Feder den Anschlag, welcher an der Gaswelle ist auf die
Chooke Verbindungswelle zurück.
Willi

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2330
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Gaspedal-Anschlag

#4

Beitrag von marc-ks » 19. Jul 2021, 22:08

Mein 65er hat auch kein Anschlagsblech, oben natürlich den Bolzen, der den Leerweg einstellt. Ich glaube die frühen Modelle hatten den unteren Anschlag nicht.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4101
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Gaspedal-Anschlag

#5

Beitrag von Günter Paul » 20. Jul 2021, 09:56

Hallo zusammen...ich hab dieses Klock schon mal gehört, wenn man richtig durchtritt :D .
Hätte ich jetzt die Frage beantworten sollen, ob ich den Anschlag habe, ich wäre nicht sicher, obwohl ich den Wagen nun schon so lange fahre.
Habe gerade nachgesehen, ja, meiner hat dieses Anschlagblech macht ja auch Sinn, nur der Preis, den Limora aufruft 50,- Euro lol...na ja :wink:
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Gaspedal-Anschlag

#6

Beitrag von cw_schreuer » 20. Jul 2021, 10:16

Lieber Günter
für 50 € würde ich so etwas selbst bauen
Grüssse aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3120
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Gaspedal-Anschlag

#7

Beitrag von andreas.clausbruch » 20. Jul 2021, 10:28

Hallo Frank,
zum Gaspedal kommt von oben, wie Marc beschrieben hat, eine Schraube bzw. ein Bolzen. Das beschriebene Anschlagblech ist in der Tat nicht bei allen Bs vorhanden. Ob bei Deinem B eines hingehört, kannst Du prüfen, indem Du (a) unter dem Teppich beim Gaspedal schaust, ob dort die beiden Befestigungen vorgesehen sind (Löcher mit Gewinde) oder (b) von vorne unten im Radlauf, ob Du in diesem Bereich 2 aufgeschweisste Muttern findest.
Das Blech anzufertigen sollte kein Problem sein, das hat Willi sehr zu Recht angemerkt. Ansonsten bei einem unserer Gebrauchtteilspezialisten anfragen.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4101
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Gaspedal-Anschlag

#8

Beitrag von Günter Paul » 20. Jul 2021, 15:16

cw_schreuer hat geschrieben: 20. Jul 2021, 10:16 Lieber Günter
für 50 € würde ich so etwas selbst bauen
Grüssse aus Stolberg
Willi
:D ich auch, Willi...
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Frank Storz
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mai 2021, 21:00
Fahrzeug(e): MGB

Re: Gaspedal-Anschlag

#9

Beitrag von Frank Storz » 23. Jul 2021, 13:41

Danke für die schnellen Antworten, hab mir schon gedacht, dass da noch etwas fehlt.
Ohne Anschlag kann ich bestimmt darauf warten, bis der Gaszug wieder reißt, oder sich etwas verbiegt. Höchstens man stellt das Gaspedal so tief, dass es -voll durchgetreten- auf dem Teppich aufsteht. Unter dem Teppich sehe ich tatsächlich keine Befestigungsbohrungen für den Anschlag, aber vielleicht sind sie auch zugespachtelt. Ich muss von Außen nach den Muttern suchen.
Ich habe zu diesem Thema jetzt doch noch einen bebilderten Artikel im englischen MG-Forum gefunden. Viellicht ist er auch für den Einen oder Anderen interessant:

http://www.mgb-stuff.org.uk/tcable.htm

Grüße Frank

Antworten