MG TF Alarmanlage, ZV, FB

Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Minifahrer
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2024, 15:47
Fahrzeug(e): MG TF160

MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#1

Beitrag von Minifahrer » 14. Mai 2024, 18:36

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand noch einen guten Vorschlag, was ich ausprobieren könnte:
Ich bin seit kurzem Besitzer eines TF160, Bj. 2004. Alles hatte gut funktioniert und habe mich gefreut, ein Auto ohne aktuelle Macken zu haben. Das währte aber nur kurz. :(
Nach erster größerer Fahrt abgestellt und mit FB verschlossen (1x Drücken). Ein paar Tage später wiedergekommen und keine Reaktion mehr auf die FB. :oops:
Batterie der FB vermutet, ausgetauscht und nix. 2te FB ebenso nix. Fahrertür kann ich aufschließen, aber dann geht gleich der Alarm los. Hab jetzt erstmal die Sicherung für die Hupe rausgemacht, um es mir nicht mit meinen Nachbarn zu verderben. WFS aktiv - kann ich auch nicht deaktivieren, da ich natürlich auch den Notfallcode nicht habe. :cry:
Autobatterie abgeklemmt und nach 2 Tagen wieder angeklemmt - keine Änderung, keine Reaktion auf die FB (hatte auch versucht, diese neu zu synchronisieren).
Das Auto steht jetzt bei mir in der Scheune. Ich kann es ja auch nirgendwo hinfahren, da die WFS aktiv ist.

Gibt es irgendetwas, was ich tun kann?

Und mal noch ein paar generelle Fragen neben eventuellen Lösungsvorschlägen:
- Welche Schnittstelle hat der TF, also was braucht man zum Auslesen (Testbook wie beim F oder OBD II)?
- Notfallcode kann man ja mit Testbook auslesen, aber geht das auch mit OBD II (falls es denn das sein sollte)?

Vielen Dank und viele Grüße
Michael

Minifahrer
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2024, 15:47
Fahrzeug(e): MG TF160

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#2

Beitrag von Minifahrer » 14. Mai 2024, 18:54

Achso: ZV geht per Schlüssel auch nicht - kann NUR die Fahrertür aufschließen.

Benutzeravatar
DePee546
Beiträge: 1340
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#3

Beitrag von DePee546 » 14. Mai 2024, 23:19

Start with the most simple test:

- wie hoch ist die Batteriespannung JETZT ?
- Warum Sicherung ziehen, anstatt Zündschlüssel rein und Zündung anmachen ?
Darius.
_._._._._._._._._._._._._._._._._._.
Meine Beiträge werden hier nur noch vorzensiert veröffentlicht oder auch gar nicht freigegeben.

That's 2024.

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1523
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#4

Beitrag von Xpower » 15. Mai 2024, 00:43

Hi Michael

fangen wir mal ganz am Anfang an:

da du ein 2004er hast welche Fernbedienung hast du ?
DSCI0213.JPG
Nach dem Batteriewechsel musst du immer 4-5 mal öffnen oder schliessen drücken,
ebenso wenn du die 12V Batterie abgeklemmt hast.

Wenn du die linke eckige Fernbedienung hast, dann kannst du mit dem EKA Notcode die WFS stillegen
bist du wieder auf der Fernbedienung rumdrückst.

Bei der rechten runden Fernbedienung kannst nach dem eingeben des EKA nur einmal den Motor starten
und dann muss er erneut eingegeben werden.

Auslesen geht nur mit dem Testbook oder PScan, auch wenn der TF wie auch der MGF eine OBD Dose unterm Lenkrad beim Sicherungskasten hat.

Testbook gibt es im Club eins in Saarbrücken, Dortmund und Dresden.

Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Minifahrer
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2024, 15:47
Fahrzeug(e): MG TF160

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#5

Beitrag von Minifahrer » 15. Mai 2024, 11:37

Hallo Peter, hallo Darius,

vielen Dank erstmal.

Ich habe die runde FB.

Synchronisieren habe ich diverse Male probiert (wie auch schon geschrieben).

Notfallcode habe ich nicht - müsste dann erstmal ausgelesen werden.

Batteriespannung muss ich mal messen - es funktioniert sonst aber alles, weshalb ich zumindest denke, dass diese hoch genug sein sollte.

Das "Warum Sicherung ziehen, anstatt Zündschlüssel rein und Zündung anmachen ?" verstehe ich nicht. Hab ja geschrieben, dass die WFS aktiv ist und die Alarmanlage sich nicht deaktivieren lässt.

VG
Michael

Benutzeravatar
DePee546
Beiträge: 1340
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#6

Beitrag von DePee546 » 15. Mai 2024, 12:13

Weil sich der Alarm normalerweise abschalten sollte, wenn die Zündung eingeschalten wird.
Darius.
_._._._._._._._._._._._._._._._._._.
Meine Beiträge werden hier nur noch vorzensiert veröffentlicht oder auch gar nicht freigegeben.

That's 2024.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2522
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#7

Beitrag von Noddy » 15. Mai 2024, 12:32

Hallo :)

An meinem Essi habe ich eine Fernbedienung nachgerüstet die leider nur auf die Zentralverriegelung wirkt. Um die Alarmanlage zu aktivieren muss ich das Auto mit dem Schlüssel verschließen.
Vergesse ich, daß ich die Alarmanlage aktiviert habe und öffne mit der Fernbedienung geht der Zauber mit hupen und blinken los.

Zurücksetzen kann ich diesen Alarm indem ich mit dem Schlüssel beide Türen mit dem Schlüssel bediene.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1523
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#8

Beitrag von Xpower » 15. Mai 2024, 13:08

Hi Michael

ok runde ist doof, dann hast du die Pektron verbaut.
Die kann, wenn sie länger mal stromlos war die Rollcodes der FB vergessen, ein IC kann sein Leben aushauchen
oder Relais können ihren Dienst verweigern.
DSCI0265.JPG
Das wichtigste bei denen ist, das man die Barcodes der einzelnen Fernbedienungen hat, da diese sonst wertlos sind.
Sollte man auch keine FB mehr haben die das Steuergerät entsperrt, dann hat man auch keinen Zugriff per Diagnosegerät auf das System und man kann auch keine neuen anlernen.

Wenn das der Fall ist, hilft nur jemand der die Pektron zurücksetzen kann und wenn keine Barcode vorhanden, zwei neue Fernbedienungen.

Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Minifahrer
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2024, 15:47
Fahrzeug(e): MG TF160

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#9

Beitrag von Minifahrer » 15. Mai 2024, 15:47

Nee, ich hab leider gar nichts - keinen Notfallcode und keine Barcodes. :(

Na gut, dann mal vielen Dank. D.h. ja, dass ich eigentlich nichts machen kann. Werde den Wagen dann per Hänger oder ADAC in die Werkstatt bringen.
Ich bin gespannt... :roll:

VG
Michael

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1523
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#10

Beitrag von Xpower » 15. Mai 2024, 23:20

Falls die Werkstatt nicht weiter weiß, meld dich nochmal bei mir, wir werden schon eine Lösung finden.

Hast du die originale Bedienungsanleitung ? Wenn ja blätter mal alle Seiten durch, wenn der Händler der den TF mal verkauft hat gewissenhaft war, dann kleben die Barcodes dort drin.

Der Notcode war früher auf einer kleinen Pappkarte zusammen mit dem Radio und Schlüsselcode vermerkt.

Gruß Peter
Bild

Minifahrer
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2024, 15:47
Fahrzeug(e): MG TF160

Re: MG TF Alarmanlage, ZV, FB

#11

Beitrag von Minifahrer » 16. Mai 2024, 15:59

Ja danke - ich schaue nochmal.
Radio wurde getauscht. Würde mich nicht wundern, wenn dabei auch die Notfallkarte weggeflogen ist. :cry:

VG
Michael

Antworten