Benzinpumpe SU tauschen

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 212
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Benzinpumpe SU tauschen

#1

Beitrag von Rockola1438 » 22. Mai 2024, 18:13

Moin !
Die Suche brachte keine klare Antwort:
Habe gestern erst meinen MGC aus dem Winterschlaf geholt !
Ich stelle ihn immer vollgetankt in den Winter !
Jetzt war der Tank leer , die Pumpe tackerte vor sich hin und ich hatte keine
Erklärung für das Ganze !
Heute habe ich den Fehler gefunden : die altersschwache SU Benzinpumpe tropft stetig vor
sich hin ! Da ich Idiot bei der Erstfahrt natürlich vollgetankt habe kommt jetzt die Frage:
Kann man die Pumpe mit vollem Tank tauschen oder sollte man aus Sicherheitsgründen
davon absehen!
Ist das evtl. eine riesige Schweinerei oder hält sich das in Grenzen?
Das nachziehen aller Schraubverbindungen brachte absolut nichts !

Danke für ein paar Ideen und schönen Abend noch
Klaus

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2145
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#2

Beitrag von cw_schreuer » 22. Mai 2024, 18:29

Hallo Klaus ,
Schlauch mit einer Abklemmzange zwischen Tank und Pumpe zu drücken
und Anschlüsse und Dichtungen an der Pumpe kontrollieren.
Grüße
aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#3

Beitrag von Noddy » 22. Mai 2024, 18:31

Hallo :)

Ich würde mal sagen ein klares... kommt darauf an :D

Ein Schlauch kann man z. B. mit einer Schweisszange zudrücken, sofern der Schlauch nicht zu alt und brüchig ist.
Ansonsten wie ist die Pumpe angeschlossen, Schraubaugen mit Schlauch aufgesteckt? Da könnte man den Schlauch abziehen und mit irgendwas rundem verschließen. Ich neige da zum passenden Splintentreiber und einer Schelle wenn es für länger gedacht ist. Dann hat man auch Zeit die Pumpe instandzusetzen.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#4

Beitrag von andreas.clausbruch » 22. Mai 2024, 19:11

Hallo Klaus,
ich würde es so machen, wie Micha es vorgeschlagen hat. Ggf würde ich die Schläuche hin zu und weg von der Pumpe gleich mit erneuern. Spart späteren Ärger....
Gutes Gelingen und octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 603
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#5

Beitrag von 2sheep » 24. Mai 2024, 09:42

Hallo Klaus,

Ich schließe mich an, schön die Leitungen vom Tank verschließen und Pumpe instandsetzen (lassen).

Da hast du aber Glück gehabt- wenn wirklich über den Winter fast 50l Benzin raus getropft sind, das hätte ein hübsches Feuer geben können. Auf Holz klopf.


viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#6

Beitrag von andreas.clausbruch » 24. Mai 2024, 10:05

Hallo Klaus,

noch eine 'Ergänzung': wenn Du nicht an (D)einer SU Pumpe hängst, würde ich eine Hardi Pumpe mit Schlauchanschluss verbauen. Vorher Nemad anrufen und fragen, welche Pumpe am C am besten passt. Mit (Pierburg) Filter vor der Pumpe und Benzinschläuchen in der heutigen (besten) Qualität sowie passenden Schlauchschellen würde das eine richtig gute Lösung werden.

Der Hardi Kundendiest - falls doch etwas mal sein sollte - ist ein weiterer Grund für meine Empfehlung.

Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 212
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#7

Beitrag von Rockola1438 » 24. Mai 2024, 11:49

Moin !

Mathias , ich gebe Dir recht ! Das hätte ins Auge gehen können , nur war als Übergangslösung
der C in einem Weidezelt aus LKW Plane abgestellt. Sehr luftig und mit starkem Luftaustausch !
Vermutlich ist es mir über die Monate deshalb nicht aufgefallen!?

Andreas , danke für Deinen Tip ! Aber ich hatte schon über 2 Jahre eine passende original
SU Pumpe für den MGC im Kofferraum! Die ist jetzt auch eingebaut! Heute ist Probefahrt
angesagt!Filter ist nicht eingebaut ( außer einem Großen im Motorraum) da der Tank
neu ist , habe ich mir das gespart !

Werde berichten !

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#8

Beitrag von Günter Paul » 24. Mai 2024, 11:58

Rockola1438 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 11:49 Moin !

Mathias , ich gebe Dir recht ! Das hätte ins Auge gehen können , nur war als Übergangslösung
der C in einem Weidezelt aus LKW Plane abgestellt. Sehr luftig und mit starkem Luftaustausch !
Vermutlich ist es mir über die Monate deshalb nicht aufgefallen!?

Andreas , danke für Deinen Tip ! Aber ich hatte schon über 2 Jahre eine passende original
SU Pumpe für den MGC im Kofferraum! Die ist jetzt auch eingebaut! Heute ist Probefahrt
angesagt!Filter ist nicht eingebaut ( außer einem Großen im Motorraum) da der Tank
neu ist , habe ich mir das gespart !

Werde berichten !

Gruß Klaus
Hallo Klaus...
die SU hat einen eigenen Filter verbaut, da braucht man den Vorfilter nicht, die Hardi braucht ihn...der "große" von dem du sprichst hat bei mir die Wartungsintervalle der Vergaser fast gänzlich aufgehoben, früher musste ich immer wieder die Kammern reinigen, seitdem ich den Filter nachgerüstet habe, ist Ruhe...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 212
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#9

Beitrag von Rockola1438 » 24. Mai 2024, 12:00

So isses Günter!
Die Vergaser sind seither supersauber !

Danke und Gruß
Klaus

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#10

Beitrag von andreas.clausbruch » 24. Mai 2024, 12:18

Hallo Günter,

nur dass kein Missverständnis entsteht: die SU Pumpe hat meines Wissens nach - ich kann mich irren - keinen Filter in der Pumpe, sondern 'nur' ein Sieb. Vor den Vergasern ist daher der eigentliche Filter montiert.

Wie Du richtig anmerkst, wird bei der Hardi - auslegungsbedingt - ein Filter vor der Benzinpumpe installiert. Der im Motorraum erübrigt sich daher.

Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#11

Beitrag von Günter Paul » 24. Mai 2024, 12:29

andreas.clausbruch hat geschrieben: 24. Mai 2024, 12:18 Hallo Günter,

nur dass kein Missverständnis entsteht: die SU Pumpe hat meines Wissens nach - ich kann mich irren - keinen Filter in der Pumpe, sondern 'nur' ein Sieb. Vor den Vergasern ist daher der eigentliche Filter montiert.

Wie Du richtig anmerkst, wird bei der Hardi - auslegungsbedingt - ein Filter vor der Benzinpumpe installiert. Der im Motorraum erübrigt sich daher.

Octagonale Grüße Andreas
Was du schreibst ist völlig richtig, Andreas, den im Motorraum kann man natürlich trotzdem einbauen, ist für Leute mit Hosenträger und Gürtel :wink: aber muss nicht mehr...
Grüße nach München
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#12

Beitrag von marc-ks » 24. Mai 2024, 12:36

Naja, also der Filter im Motorraum ist äußerst sinnvoll, denn das Sieb in der SU ist so grob, dass sie Partikel durchpumpt die locker die Düsenstöcke verstopfen können.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#13

Beitrag von Günter Paul » 27. Mai 2024, 15:00

marc-ks hat geschrieben: 24. Mai 2024, 12:36 Naja, also der Filter im Motorraum ist äußerst sinnvoll, denn das Sieb in der SU ist so grob, dass sie Partikel durchpumpt die locker die Düsenstöcke verstopfen können.
Hallo Marc...
Bin gerade hier...da wird dir auch niemand widersprechen , ich kenne den Unterschied zwischen mit und ohne Filter, hatte ich ja geschrieben.
Eines wundert mich ...und bitte korrigiert mich...warum hat man so etwas nicht original eingebaut, denn es ist ja nur ein Mini-Sieb, was da in der Pumpe sitzt und das war ja immer bei den Fahrzeugen die SU...?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#14

Beitrag von marc-ks » 27. Mai 2024, 15:10

Ich habe Deinen vorherigen Hosenträger/Gürtel Post falsch verstanden, der bezog sich auf die Hardi, bei er man ja im Zulauf immer einen Filter braucht und ein zweiter Filter wäre dann wirklich übertrieben.
Ich vermute man hat darauf verzichtet, weil die Einbaulage der SU nicht filterwechselfreundlich ist und früher der Sprit häufig mit Schwebeteilen verunreinigt war, wodurch wahrscheinlich der Feinfilter schnell zugesetzt worden wäre.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Benzinpumpe SU tauschen

#15

Beitrag von Günter Paul » 28. Mai 2024, 06:40

marc-ks hat geschrieben: 27. Mai 2024, 15:10 Ich habe Deinen vorherigen Hosenträger/Gürtel Post falsch verstanden, der bezog sich auf die Hardi, bei er man ja im Zulauf immer einen Filter braucht und ein zweiter Filter wäre dann wirklich übertrieben.
Ich vermute man hat darauf verzichtet, weil die Einbaulage der SU nicht filterwechselfreundlich ist und früher der Sprit häufig mit Schwebeteilen verunreinigt war, wodurch wahrscheinlich der Feinfilter schnell zugesetzt worden wäre.
:D Hallo Marc...ja, genau so hatte ich das gemeint.
War aber auch ein wenig oberflächlich formuliert, insofern kann man das auch falsch verstehen.
Aber gut, nach all den Jahren mit verschmutzten Kammern und da war dann wirklich was drin, hatte ich mich gefragt warum man nicht in der Originalfertigung das gemacht hat, was wir jetzt fast alle nachträglich machen, nämlich den Filter im Motorraum einzubauen.
Ist eine Minutensache, eine Cent Investition und letztlich aus meiner Sicht für saubere Vergaser und einen einwandfreien Lauf unabdingbar erforderlich, das gab es doch nicht im Original, oder und das war meine Frage dazu ??
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten