MGB Sitze

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
MGler
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2011, 21:04
Wohnort: Freiburg

MGB Sitze

#1

Beitrag von MGler » 31. Mai 2011, 17:18

Hallo zusammen,
ich möchte meinen "B" mit neuen Bezügen (Leder) bestücken.
Ursprünglich waren keine mit Lehnenverstellung, sprich vor 1969 verbaut!
Mittlerweile allerdings sind welche mit Lehnenverstellung (1973-1976) drin.
Ich möchte allerdings die alten Bezüge, sprich ohne Lehnenverstellung und Kopfstützen haben.

Frage: passt das vom Unterbau her, oder muss ich die Bezüge dann aufwendig abändern lassen?

Wäre nett, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte!

Danke
MGler

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: MGB Sitze

#2

Beitrag von jupp1000 » 31. Mai 2011, 17:54

...es gibt die Ledersitzbezüge mit und ohne "Kopfstützenloch". Allerdings gibt es auch kleine Deckelchen, die das Loch verschließen. Das Loch für die Lehnenverstellung muss sowieso erst reingeschnitten werden. Da musst Du nix ändern.

Schau mal hier:

http://www.pjm-motors.co.uk/MGB_INTERIOR_TRIM.html
schöne Grüße

Heinz #1565

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: MGB Sitze

#3

Beitrag von uwi » 31. Mai 2011, 18:30

Hallo MGler,

P.J.M. Motors kann auch ich nur empfehlen. Sind wirklich quälfest, was das Übersenden von Ledermustern angeht, gehen auf Sonderwünsche ein (z.B. Kederfarbe), fertigen turboschnell in einer wirklich guten Qualität (die selbst mein oberkritischer Sattler als gut eingestuft hat) zu einem unschlagbaren Preis.

Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGB Sitze

#4

Beitrag von Ralph 7H » 31. Mai 2011, 18:38

Hallo MGler (?),

setz dich mit PJM einfach in Verbindung. Innerhalb weniger Wochen können die dir auch das herstellen, was du brauchst und die Preise sind gut, die Qualität einwandfrei. Bei serienmäßiger Lagerware geht das natürlich noch schneller. Nur beim Teppichsatz für den Kofferraum beim B/C Roadster mußt du darauf bestehen, dass man nachschaut ob da nicht ein spiegelsymetrischer Bodenteppich enthalten ist. Bei mir war das leider so, aber die Sachen für den B und den TD waren sonst perfekt.

Heinz hat dir ja freundlicherweise den Link schon geschrieben.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

MGler
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2011, 21:04
Wohnort: Freiburg

Re: MGB Sitze

#5

Beitrag von MGler » 1. Jun 2011, 20:58

Guten Abend und vielen Dank für die promte Beantwortung!!!

Was mich noch irritiert ist dass der Händler in Köln, am Telefon zu mir
gesagt hat, dass sich die frühen (bis 1969) und die späteren Sitze auch von den
Abmessungen her unterscheiden würden!?

Schönen Gruß
MGler

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: MGB Sitze

#6

Beitrag von jupp1000 » 2. Jun 2011, 08:50

...nicht von den Außenmaßen aber von der Art der Steppung und Anordnung der Pfeifen. Schau mal bei PJM, dann wird es Dir klarer.
schöne Grüße

Heinz #1565

Antworten