Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#1

Beitrag von Meenzerbub » 12. Okt 2016, 12:49

Hallo Ihr Schrauber,

heute endlich hab ich mich mal aufgerafft, um Euch meine „unendliche Geschichte“ über den von mir gekauften französischen Verteiler-Prüfstand (SOURIAU 1263) zu erzählen/beschreiben. Soweit ich mich erinneren kann, hat unser Ralph glaube ich den gleichen.
Ein Teil von Euch weiß ja, das ich vor einiger Zeit einen SUN-Motortester 900 gekauft und eeeewig restauriert/repariert hatte, jetzt isser fertig und hängt in meiner „Riesen-Garage“, konnte aber leider noch nicht alle Funktionen testen.
Zu der Zeit hab ich schon wie verrückt nach so einem SUN-Distributortester geschaut (die ham schon was), also schon seit ca. 2-3 Jahren, Bosch-Verteiler-Tester hab ich in diesem Zeitraum noch nieee gesehen. Tja, und diese Amis wollen ja Ihre „Schrott-Kisten“ vergoldet ham, die Preise sind da enorm in die Höhe gegangen, kann man/frau sich gerne mal bei ebay/usa anschauen. Dann kommen noch die hohen Frachtkosten hinzu + Zoll+ usw, das Teil, wenn’s verpackt ist, wiegt dann so um die 35 - 40Kg???
Aaalso, irgendwann bin ich mal auf eine französische Verkaufs-Plattform gestoßen und außerdem noch in einem franz. Citroen-Forum gelandet, welche über die Beschreibung sowie Restauration dieses „Souriau-Testers“ berichteten. Somit mußte der Alde Mann sich komplett auf „Französisch“ umstell’n…nee, nee.
Etwa vor einem halben Jahr hatte ich den ersten Tester an der Angel, ich schrieb den Verkäufer an….nix,
dann den zweiten Tester an der Angel, erst mal wieder nix, dann doch auf einmal eine Antwort, zwei oder drei mal hin und her geschrieben, Preis, Versand, alles war schon geregelt, dann die Absage, das Teil hat angeblich dem Papa gehört und der wollt’s nich verkaufen….Ich…feddisch. Ich muß jetzt noch hinzu sagen, das der Verkäufer „gut“ deutsch geschrieben hat, er hat sich entschuldigt und ich hab ihm gesagt, daß ER sich doch mal ein bischen in „F“ umhörn solle, wenn’s mit einem Kauf klappen tät, dann für’n kleinen Obulus..
Ein paar Wochen später, wieder ein Tester in „F“ gefunden, wieder angemailt, wieder nix….aaaber ich hatte ja noch meinen speziellen franz. Freund, ich, ihn angeschrieben, UND, er hatte dann schließlich und endlich alles gemanagt, und das Teil kam bei mir Zuhause an…Ihr Leut, ich hab ganz schön geschwitzt, hab meine Flöckchen schon dahin schweben sehn (meinem „Cheffchen“ hab ich nix erzählt…vorher.)
Da war nun das Teil, aber was soll ich Euch sagen, ich hatte erst mal den Kammerjäger und das Putzgeschwader geordert, so wie das Teil aussah, nee,nee, ich hätte mich in Grund und Boden geschämt es so zu verschicken, ich glaub das Teil hat 20 Jahre irgendwo im Hühnerstall gestanden, aaaber in der Annonce stand: funktioniert einwandfrei….(auf französisch natürlich)
Naja, es haben dann noch ein paar Teile gefehlt, Antriebsriemen, die Gradscheibe, und paar Kleinigkeiten. Die 2 Antriebsriemen waren kein Problem (einer treibt den Teller/ Verteiler an, der andere geht an den „Drehzahlmesser“. Die Gradscheibe hab ich mir selbst übers Fotoprogramm erstellt (man bedenke daß bei allen Gradscheiben die Teilungen von Innen nach Außen gehen, aber bei diser war das anders rum, von Außen nach Innen) , und bei meinen Freunden auf ne lamminierte Spezial-Folie drucken lassen. Beim Schlosser eine 2mm VA-Scheibe/Ring schneiden lassen und Folie druff…feddisch. Den verstell/feststell-baren Halter für den Verteiler mußte ich auch total auseinander nehmen, alles verrostet/nie geölt, ist schon ne riesen Mimik, mit Zahnrädchen und Zahnstangen, soone Art Dreibackenfutter. Alles schön in Hammerschlag Silber lackiert. Den Antrieb des Verteilers sowie den Teller auch alles auseinander genommen, gangbar gemacht, für die Aufnahme der Verteiler-Welle mußte ich noch einen Adapter kaufen (aus Gummi 30€), den Übergang der Stromzuführung zur Blitz-Lampe (2 kleine runde Kohlen mit Federchen drann) neu eingestellt, Diese Blitz-Lampe….(welche unten im Dreh-Teller verbaut ist) hatte laut diesem Citroen-Forum ein Problem, weil diese „Blitzlampen“ meistens im Laufe der Zeit ihr Gas verloren hatten und somit nicht mehr richtig funktionieren, ich hoffte nun das diese funktioniert, aber hatte mich schon darauf eingestellt, soone Adapterplatine mit LED’s zu bestellen (175€….ohne Worte), den Hintergrund der Lampe, den Teller weiß lackiert.
Das Gehäuse entrostet, grundiert und ebenfalls in Hammerschlag-Silber lackiert, diese schöne Alu-Deckplatte poliert, sowie die gravierte/beschriftete Abdeckung der Schalter poliert und wieder vorsichtig aufgeklebt.
Beim Zifferblatt des „Drehzahlmessers“ hab ich den Geist aufgegeben, hätt’s ja gerne neu gemacht, aber ich hab das Glas nicht abbekommen ohne das ich mir den Chromring beschädige [es war halt kein Smiths-DZM ;-) ], aalso hab ich’s so gelassen.
In dem besagten Forum existieren ja alle Beschreibungen sowie die Stromlaufpläne, konnte man sich runter laden/kopieren.
Mein erster Test, hat natürlich nicht funktioniert, der Verteiler ist gelaufen, Drehzahlmesser auch, das Vakuum, welches man mit einem Drehknopf hoch und runter regulieren kann, alles OK…aaaber keine Blitzlampe…weder statisch noch dynamisch.
Tja, wenn der Alde besser französich könnte..UND…. den Stromlaufplan rischtisch gelesen hätte…Für diesen Souriau-Typ braucht man eine Externe 6 Volt Batterie!!!
Aaalso, hab ich ne kleine 5,5Ah Motorrad-Batterie gekauft, an die beschriftete 6V-Klemme angeschlossen, und schon geht meine Blitzlampe, Ihr könnt Euch vorstellen wie der Alde Mann in seiner Garage rumgehüpft is…UND ca. 175€ gespart hat.
So Ihr Leut, das war mein „kleiner Roman“ von „meinem FRANZOSEN“…und kann nun unsere Verteiler testen (Hallo Heiko….).
Bin leider noch nicht dazu gekommen, alle Details des Testers auszuprobieren, da ich ja noch meine „Midget-Front-Damper“ Baustelle hab  auch wieder ne Story für sich.

Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#2

Beitrag von Meenzerbub » 12. Okt 2016, 12:52

Hallo,

immer noch paar Bildchen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#3

Beitrag von HeikoVogeler » 12. Okt 2016, 13:08

…und kann nun unsere Verteiler testen (Hallo Heiko….)
MICHEL - ich beneide Dich!!
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Teil. Sowas hätte ich auch gern.
Aber man kann ja nicht die ganze Garage vollstellen.
Es gibt sowas ja auch neu: http://www.ingenioes-shop.com/001.201
Aber für die dreieinhalb Verteiler, die ich in die Finger bekomme, macht das einfach keinen Sinn.
leider.
Heiko
Köln

MBL546E

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#4

Beitrag von MBL546E » 12. Okt 2016, 13:28

.... Michl, das Teil kommt mir irgendwie "bekannt" vor..... :mrgreen:

Scroll mal runter:

http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php? ... iau#p85927

:mrgreen: :mrgreen:
IMG_20140820_135829_599x479_100KB.jpg
Viel Spaß !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#5

Beitrag von Meenzerbub » 12. Okt 2016, 13:57

Hallo,

@ Heiko, deine 3 1/2 Verteiler kann ich dir jetzt ooch prüfen..für nen kleinen Obulus :roll:

@ Darius, na also, du willst jetzt doch nich deine Kiste mit meinem Gerät vergleichen...schau mal genau hin...nee also nee :shock: 8) :roll:

Was ich ganz vergessen hatte zu schreiben, das habe ich im nachhinein in verschied. Foren gelesen: die franz. Verkäufer haben es im allgemeinen nich so mit E-Mails, lieber Telefon.

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

MBL546E

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#6

Beitrag von MBL546E » 12. Okt 2016, 15:18

Mich,

bei mir blitzt und saugt es, und bis 3500 kann ich auch drehen.

Es war auch nur ein centbilliger Kondensator defekt, und ansonsten alles ok. Es funktioniert !

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#7

Beitrag von Meenzerbub » 14. Okt 2016, 09:20

Hallo,

heute zufällig bei Ebay/usa gesehen, von wegen "vergoldete SUN-Distributor-Tester" (siehe oben in meinem Post)
US-Ebay-Sun-Distributortester.jpg
Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#8

Beitrag von Meenzerbub » 9. Dez 2016, 09:37

Hallo,
hier noch ein „kleiner“ Nachtrag zu meinem franz. „Souriau“-Verteiler-Prüfstand.
Das Problem in meiner „Riesen“-Garage…zu wenig Platz :oops: :shock: :roll: !!
Aaalso mußte ich (so wie bei meinem SUN-Motortester) das Teil an die Decke hängen, UND…. einen Stell-Platz an einer „noch“ freien Stelle an der Wand schaffen.
Eine Winde, Stahlseil, Karabinerhaken gekauft, das Unterteil des Testers mit Holzleisten versehen.
An der Wand 2 große Torscharniere montiert, mit 4 Holz-Stützen, auf denen der Tester ein wenig schräg steht.
Halter für Tester-Arbeitsplatte.jpg
Eine kleine „Arbeitsplatte“ mit Alublechen versehen, diese wird mit mit 2 Flügelmuttern auf die Scharniere verschraubt.
Arbeitsplatte unter Tester.jpg
Eine Doppel-Steckdose montiert und feddisch.
Tester a.d.Decke.jpg
Um den Tester zu gebrauchen (dauert ca. 5 min.) lass ich ihn von der Decke auf Kniehöhe ab,
Tester abgelassen.jpg
dann schwenke ich den Tester einfach rüber an die Wand (brauch Ihn nicht zu heben, wiegt 17Kg!!) über die 4 Stützen (die hatte ich mit soone Art Stehbolzen versehen) und lass ihn auf den „Stehbolzen“ etwas ab, Karabinerhaken aushängen, Winde wieder hoch…der Tester ist bereit…Stecker vom Tester noch rein….
SIEHE BILD IM NÄCHSTEN POST...

Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#9

Beitrag von Meenzerbub » 9. Dez 2016, 09:41

Hallo,

hier noch das letzt Bild vom Tester.
Tester bereit an seinem Platz.jpg
Falls jemand seinen Verteiler prüfen möchte...PM oder E-Mail....

Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#10

Beitrag von Rule Britannia » 9. Dez 2016, 11:05

Moin lieber Michel,

und im Sommer hängst Du den Schwenkgrill ran :wink:

Auf was man als Rentner alles kommt? Hauptsache Du hast noch Zeit für die türkische Reviera. :-) Tolle Arbeit!
Gruß
Frank

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#11

Beitrag von Meenzerbub » 9. Dez 2016, 15:50

Hallo lieber Frank,

erst mal Danke,
die Idee mit dem Grill hatte ich schon 8) :roll: ,....aber ich glaub, da hätte mein Vermieter was dagegen :oops: und, da müßte ich ja noch'n Loch in's Dach kloppen...für'n Schornstein/Esse :shock:
Türk. Riviera, naja, erst mal abwarten was dem Erdogan noch so alles einfällt :mrgreen:

Grüße vom alde Mann, Michel aus dem "warmen" Meenz (7,6°)
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: Wunschtraum-Verteilerprüfstand- aus Frankreich erfüllt

#12

Beitrag von TwinCam » 9. Dez 2016, 18:30

ALLE Achtung!

Gratuliere!

MGrüße
Siggi

Antworten