Seite 1 von 1

Auspuffgrummeln

Verfasst: 3. Feb 2017, 11:49
von bullnose
Eigentlich sollte mein V 8 nicht wie ein schlecht eingestellter 4 Zyl.B klingen, macht er aber trotz Abstimmung durch Frau Hue / IOZ.
Daher suche ich die Werkstatt zur Steigerung des sounds auf V8 Niveau.
Bei einem unserer Club-Treffen 2016 hat mir ein Clubkamerad eine Werkstatt im ?Ruhrgebiet? genannt und da mir das klar war habe ich sie mir nicht aufgeschrieben. ( weder den freundlichen Clubkamerad noch die Werkstatt).
Nun suche ich also beide.
Das Bestechende an der Beschreibung der getroffenen Auspuffchirugie war, sie dauerte nur 2 std und soll sehr erfolgreich ( roaar,roaar ) gewesen sein.
Falls der nette Clubkamerad diese Zeilen lesen sollte, dann bitte ihn darum, sich bei mir zu melden, oder die Werkstatt im forum zu nennen; ist vielleicht auch für die MG-Gemeinde ganz interessant.
Oder jemand weiß, wie ich das richtige Brabbeln meines V8 hinbekomme?
Bis dahin und Danke.

Hans

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 3. Feb 2017, 18:08
von kuepper.remscheid
Hallo Hans,
So ganz klar sind mir deine Zeilen nicht.
Ich fasse mal zusammen :
Der Motor läuft top, da du bei Frau Hue warst, davon gehe ich aus,sonst wärst du ja wahrscheinlich nicht dort vom Hof gefahren.
Also willst du nur mehr " Krach " aus deinem Rover Motor holen ?
Dazu gibt es verschiedene Varianten.
Einmal eine komplett neue und dickere Auspuffanlage mit RV8 Krümmern, die wäre am lautesten wenn du die Schalldämpferr wegläßt.
Nachteil: die RV8 Krümmer gehen durch das Radhaus !
Also flexen und nichts mehr mit orginal !
Oder du machst es wie ich:
Den mittleren Schalldämpfer rausnehmen und nur den Endschalldämpfer lassen.
Das ist aber immer noch sehr leise.
Darum habe ich den Endtopf aufgesägt und die Dämmwolle rausgenommen.
Das ganze wieder zugeschweißt und lackiert.
Jetzt ist der Klang sehr schön dumpf und nicht zu laut.
Für mich genau richtig !
Und optisch alles orginal !
Gruß
Stefan

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 3. Feb 2017, 18:19
von guy konz
Hallo Hans,
Maniflow competition one single rear silencer.
Klingt toll und nervt nicht auf der Autobahn, falls doch einfach einen kleinen Mittelschalldämpfer nachrüsten.
Probehören auf YouTube "guykonz"

Gruss
Guy

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 3. Feb 2017, 19:37
von Ralph 7H
Hallo Hans,

willkommen hier!

Wenn du den US-Car Sound so liebst, hast du das falsche Auto gekauft. Eine billige alte Vett' oder ein alter 289er Mustang, Camaro, Buick, Chrysler... können das besser.
Ich habe mit dem sogenannten V8 'Brabbeln' leider zu wenig Erfahrung beim MGB, auch wenn ich nach gut 30 MGV8 Jahren so einiges erlebt und ausprobiert habe. In meiner Zeit mit dem BGTV8 hatte ich immer nur die einzügige Auspuffanlage und die wurde zunehmend lauter und nerviger.
Das, was du dir vorstellst, ist nicht ohne weiteres beim MGB-Fahrgestell/Unterboden/Tankanordnung zulassungstechnisch umsetzbar. Kauf lieber zusätzlich einen billigen V8-Wagen aus US-Produktion. Danach wirst du dann auch erkennen, wo die Vorteile des BGTV8 liegen und das Prolo-Auspuffgeräusch, das du jetzt suchst, fehlt dir dann bald auch nicht mehr...
MG's müssen brüllen, nicht brabbeln!

Nur so eine Erfahrung aus einigen Jahrzehnten mit diesen Autos...

Safety Fast !

Ralph

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 4. Feb 2017, 12:40
von Bela
V8 machen i.d.R. das, was die Konstrukteure dem Motor und den Schalldämpfern zugedacht haben. Ein "Brabbeln" ist kein typisches V8-Niveau - da hängt auch viel von der Anzahl und der Überschneidung der Ventile ab. Ich bin froh wenn mein V8 (MB M113) mich flüsternd durch das Land bewegt.

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 6. Feb 2017, 13:52
von bullnose
Danke für die guten und auch die nur gutgemeinten Ratschläge zum Grummeln meines V8.
Stefan, Wolfgang und Guy Eure Tipps waren hilfreich und werden eingearbeitet.
Vielleicht erschließen sich mir auch irgendwann die anderen Hinweise zu meinen mir angeratenen möglichen, zukünftigen Kfz-Erwerbungen, um einen brabbelnd, grummelnden, tiefen, brummenden, schönen sound zu haben.
So frage ich mich, ob ich einen flüsternden DB 8 Zyl. gegen einem röhrenden BGT V8 tauschen möchte, dass mache ich, wenn ich alt bin.
Jeder hat mit dem MG seinen eigenen Spass, der nebenbei bemerkt durch allerlei einschlägiges Zubehör zum Frisieren unterstützt wird und gekauft wird.
Ich hatte bei unseren Club-Treffen nie den Eindruck, dass sich unser altes Blech beim morgendlichen Anlassen so anhörte, was den Ausdruck prollig rechtfertigte.
Wenn ich zusätzlich eine Kauf- oder Lebensberatung brauche, greife ich aber zukünftig gerne auf drivers talk zurück.
Hans

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 6. Feb 2017, 14:49
von entenhannes
Hallo Hans,
auch wenn mein V8 Rover in einer 286er HAWK Cobra verbaut ist, kann man damit schon einen netten Klang erzeugen. Bis ca. 2000 U/min. habe ich ein tiefes Grummeln, zw. 2000 U/min. bis ca. 3500 U/min. wird es auch noch etwas kerniger, bei mehr als 3500 U/min. brüllt das Teil ziemlich agressiv los.
So oder so ähnlich waren meine Wünsche beim Auspuffbauer (Stüber, Overath b. Köln) welche 1:1 mit folgender Konfiguration umgesetzt wurden: Edelbrockvergaser (500er), 2,5 Zoll Fächerkrümmer, zweiflutige Auspuffanlage auch in 2,5 Zoll mit gescheitem Mittelschalldämpfer, kein Enschalldämpfer, ohne H-Pipe. Mit der H-Pipe ist es wie mit Gott, entweder man glaubt dran oder halt nicht. Lass Dich hier nicht von irgendwelchen kreichenden MG Stage soundso quatschenden Typen verunsicheren. Das Ohr fährt mit und das ist alles kein prolliges Gehabe. Pollig wird es erst wenn man hochtourig durch Ortschaften röhrt. Ein leise vor sich hinbrummelnder V8 nervt die Leute kaum bis gar nicht.
just my 2 cents
Johannes

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 6. Feb 2017, 16:24
von Tom B
Hallo Hans,

also so klingt ein in die Jahre gekommener Motor mit RV8 Krümmern, Edelstahlanlage einflutig ohne Mittelschalldämpfer, Offenhauserbrücke mit Holley 390.

https://www.youtube.com/watch?v=BDuSXR3pyHA

Ich habe nicht viel Vergleiche die ich live gehört habe (Handymikros sind ja nicht so toll) aber den hier hab ich live und in Farbe gehört, und der war schlichtweg krass.

https://www.autoscout24.de/angebote/-44 ... 50040a281f

Meineswissens ein Mercedesschalldämpfer.

Gruß Thomas

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 7. Feb 2017, 10:59
von Günter Paul
:shock: :shock: :shock:
Hallo zusammen...
Klingt das denn gut ??
Dagegen hört sich mein Wagen mit Peco viel "musikalischer" an , deep sound und zwar gleichbleibend ,so , als wenn Engel Posaunen blasen :wink: mit und das vermisse ich hier , einwandfrei eingestelltem Motor .

Das sind ja Kisten , bei denen ich vermuten würde , dass sie nicht optimal laufen .
Da zitiere ich Ralph :wink: ...sehe ich in dem Fall genau so :

""Eine billige alte Vett' oder ein alter 289er Mustang, Camaro, Buick, Chrysler... können das besser.""

Gruß
Günter

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 7. Feb 2017, 17:03
von Axel Krug
ganz klar wird ein Rover V8 nie wie ein großer Ami klingen. Dennoch ist da mit passendem Auspuff ein richtig schöner satter Klang rauszuholen, da kommt kein 4-Zylinder mit egal welche Pötte da drunter sind oder auch nicht.
Hier mal zum Vergleich ein kurzes Video von meinem TVR von der Vorbesitzerin. Ist ein 4-Liter Rover V8, und der läuft optimal :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=WEp0K5UtsBg

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 8. Feb 2017, 09:02
von jupp1000
wow Axel, auch wenn ich keine Ahnung habe, und nicht auf 30 jährige Erfahrung mit B V8 und diversen getunten MGBs zurückblicken kann - total klasse Sound, so schön rotzig.
Meiner hatte einen no name Mild Steel Schalldämpfer ohne Vorschalldämpfer drin und der klang ganz ähnlich, nur vllt. etwas dumpfer.....

Re: Auspuffgrummeln

Verfasst: 8. Feb 2017, 13:09
von Rule Britannia
Moin zusammen,

also wer auf den Seriensound steht ist doch ok und wenn tollen Rover V8 Sound; dann den von Axel! Ist doch alles eine Geschmacksache...