Seite 1 von 1

MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 27. Apr 2018, 21:59
von Oktogon
Hallo zusammen,

wir haben einen MG’B Bauj. 1980, der angeblich für den amerikanischen bzw. kanadischen Markt vorbereitet wurde.
Bei der Benzinleitungen welche in einem Zenith Stromberg 175 CD5T Vergaser endet,
gibt es - ab GHN5-415001 (August 1976) - im Motorraum zwischen dem Benzinfilter und dem Vergaser gibt es einen „Kraftstoff-Sicherheitsventil“.

Dieses Teil ist in unserem Fahrzeug undicht und m.E. nicht reparabel
Seltsamerweise ist dieses „Kraftstoff-Sicherheitsventil“ nur bei Teileanbieter zu finden und ist dementsprechend teuer.

Weiß einer den Sinn des Teiles?
- Dient es als Druckminderer ?
- Ist es als Absperrventil im Brandfall gedacht ?

Kann man auf dieses Teil verzichten?


Grüsse

Rudolf

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 27. Apr 2018, 22:27
von mic
Hi Rudolf,

habe dazu folgendes gefunden: https://www.mgexp.com/phorum/read.php?1,1150315

Auf das Teil scheint man verzichten zu koennen.
War dazu gedacht, den Benzinfluss bei impact oder roll-over zu stoppen.
Fuehrte stattdessen oft zu Undichtigkeit.
Ein "gefaehrliches Sicherheitsteil". They are a hazardous safety device. :lol:

Cheers.

Mic

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 27. Apr 2018, 23:27
von Oktogon
Hallo Mic,

vielen Dank für die Recherche ! :D

Ist schon toll, dass man zum Thema MG fast immer irgendwo in Welt eine Antwort findet.
Ich bin auch oft im http://www.mgexp.com unterwegs.
Allerdings ist es mir etwas mühselig das (amerikanischen English) zu übersetzten.

Ich werde auf das offensichtlich überflüssige Teil verzichten und die 100 Euro sparen.

Rudolf

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 28. Apr 2018, 09:13
von cw_schreuer
Hallo Rudolf,
Wenn man das ganze Ami-Rümpel ausbebaut wird man das auch ausbauen können.
Bei Bedarf hätte ich so ein Teil da.
Leider habe ich auch noch keine Antwort wegen der Armlehnen von euch ?

Grüße aus Stolberg
Willi

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 28. Apr 2018, 12:41
von HJS
Als Alternative habe ich einen "inertia switch" aus einem Ford Mondeo eingebaut, der bei heftigen Stößen den Strom der Benzinpumpe unterbricht. Das halte ich durchaus für sinnvoll. War hier auch schon ein Thema.
Hans Jürgen Schwartz

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 28. Apr 2018, 18:20
von Oktogon
cw_schreuer hat geschrieben:Hallo Rudolf,

Leider habe ich auch noch keine Antwort wegen der Armlehnen von euch ?

Grüße aus Stolberg
Willi
Hallo Willi,
Sorry :oops: ,
habe es weitergegeben - werde noch mal daran erinnern.

Grüsse
Rudolf

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 18. Mai 2018, 11:27
von CP-MG
Hallo zusammen,
interessanter Weise leckt seit heute dieses Teil auch bei meinem B (BJ 79 Kanadaausführung) und sorgt für einen ordentlichen Spritsee um das Teil herum, was mir in der Nähe des Krümmers nicht gerade toll zu sein.

Habt ihr das Teil einfach "überbrückt"?

Viele Grüße
Carsten

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 18. Mai 2018, 19:32
von Oktogon
CP-MG hat geschrieben:Hallo zusammen,
interessanter Weise leckt seit heute dieses Teil auch bei meinem B (BJ 79 Kanadaausführung) und sorgt für einen ordentlichen Spritsee um das Teil herum, was mir in der Nähe des Krümmers nicht gerade toll zu sein.

Habt ihr das Teil einfach "überbrückt"?

Viele Grüße
Carsten
Hallo Carsten ,
hallo allerseits,

angeblich haben wir auch eine "Kanadaausführung".

Ja, wir haben das Teil bisher einfach überbrückt.
Einen Filter dazwischen gesetzt oder einen längeren Schlauch genommen.
Bin gerade nicht genau im Thema .
Das Gummboot ist fertig für den TüV - in einer Werkstatt, wo für ein paar Wochen Betriebsferien sind. :?

Ich ägere mich gerade mit meinem A herum. :(

Grüße

Rudolf

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 18. Mai 2018, 20:14
von CP-MG
Oktogon hat geschrieben: angeblich haben wir auch eine "Kanadaausführung".

Ja, wir haben das Teil bisher einfach überbrückt.
Einen Filter dazwischen gesetzt oder einen längeren Schlauch genommen.
Bin gerade nicht genau im Thema .
Das Gummboot ist fertig für den TüV - in einer Werkstatt, wo für ein paar Wochen Betriebsferien sind. :?

Ich ägere mich gerade mit meinem A herum. :(

Grüße

Rudolf
das ist ja ärgerlich :evil:
ich habe vorhin dann mit einer Kupplung die beiden Schlauchstücke zusammengesteckt. Ich werde aber noch zeitnah einen neuen Benzinschlauch vom Filter zum Vergaser ziehen.
Zumindest suppt es nicht mehr...
Viele Grüße
Carsten

Re: MG'B Bauj. 1980 „Kraftstoff-Sicherheitsventil“

Verfasst: 18. Mai 2018, 20:40
von Oktogon
Ob Filter, längerer Schlauch oder ein Zwischenstück ist eigentlich egal.
Hauptsache der Wagen ist nicht mehr inkontinent. 8)