Seite 1 von 1

Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 10. Apr 2021, 20:02
von Chrizplus
Hallo zusammen,

bei meinem 69er US-Modell ist so ein seltsames Abfluftrohr verbaut, es geht quer von unterhalb des Krümmers über das Thermostat zum rechten Kotflügel. Wenn der Motor läuft, tritt dort Abgas aus.
PXL_20210410_154529073.jpg
Was ist das für eine Vorrichtung und ist das überhaupt korrekt verbaut?

Vielen Dank für eure Tipps! Gruß, Christian

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 10. Apr 2021, 20:35
von HeikoH.
Hi,

ich denke eher da hat jemand die Kurbelgehäuseentlüftung nach außen gelegt, oder?


Gruß Heiko

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:10
von Chrizplus
Ich habe da noch ein wenig weiter recherchiert, muss das nicht eher über ein Y-Stück mit den Vergasern verbunden werden?
Was sind denn die Implikationen wenn man es so belässt wie es aktuell verbaut ist? Außer dass es nach Abluft riecht?
Bildschirmfoto 2021-04-10 um 21.12.27.png

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 08:34
von 2sheep
Hallo,

Ja die Entlüftung ist dort wohl frei nach außen blasend.
Das muss eher nicht sein und ist auch nicht original.
Im schlimmsten Fall pustet es Dir giftige Abgase in den Innenraum, je nach dem wo das endet und wie die Strömungsverhältnisse gerade sind.
Ich hätte da für mich bedenken, vor allem mit geschlossenem Dach.
Ist aber denke ich einfach zu lösen durch Umbau auf das originale Y- Stück und Rückführung in die Vergaser.

viele Grüße

Matthias

Edit: Ich lese gerade US- Modell. Da weiß ich nicht Bescheid, ob da nicht noch andere Maßnahmen nötig sind, wegen der anderen Abgasbestimmungen dort ist ja meist einiges anders.

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 08:49
von HeikoH.
Hallo,

ich hätte da eher bedenken, dass aufgrund eines verschlissenen Motors die Kurbelgehäuseentlüftung derart modifiziert wurde, dass die Öldämpfe und Verbrennungsrückstände nicht mehr verbrannt werden sollen um ein übermäßiges Qualmen des Motors zu vermeiden.


Gruß Heiko

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 13:26
von Chrizplus
Wie kann ich feststellen, ob der Motor verschlissen ist und dies zu Verbrennungsrückständen und Öldämpfen führt? Gibt es da eine Möglichkeit der Messung? AU muss ich bei dem Fahrzeug nicht machen, daher kann ich das nicht als Referenz nehmen.

Andererseits, dort wo dieses Rohr jahrelang hingeblasen hat sind keine Ölrückstände direkt zu sehen, werde mir das nachher noch einmal ansehen.

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 13:31
von HeikoH.
Hallo,

verbraucht er denn übermäßig Öl?... andererseits, wenn am Ende des Schlauches nichts zu sehen ist... wer weiß warum das gemacht wurde.


Gruß Heiko

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 15:09
von 2sheep
Hallo,

Prüfen der Kompression im warmen Zustand wäre schon ein erstes Indiz.
Die sollte vor allem auf allen Vieren recht gleichmäßig sein.
Hoher Ölverbrauch wäre auch nicht gut.

viele Grüße

Matthias

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 16:08
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Auch der 69er sah so aus, wie ich unten anhänge..wenn es geändert wurde, vermutlich aus den vorgenannten Gründen.
Ich würde es so lassen...
Hier mal so wie es vermutlich war.
Gruß
Günter

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 16:13
von DePee546
Druckverlusttest ist aussagekräftiger als Kompressionstest.

Gruss,
Darius

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 16:33
von andreas.clausbruch
Hallo Christian,
zunächst - um das Geschriebene zu bestätigen - handelt es sich bei Deinem 'Phänomen' um die Kurbelgehäuse Entlüftung. Da müsste eigentlich leichter Ölnebel anfallen. Günter's Foto zeigt wie die Entlüftung über ein Y Stück geteilt und über je einen Schlauch in die Vergaser geführt wird.
Ich würde als erstes nachsehen, ob Deine Vergaser entsprechende Anschlüsse aufweisen. Falls dies der Fall ist, ist das Thema schnell und unkompliziert abzuhandeln.
Falls die Vergaser keine solchen Anschlüsse haben sollten, gibt es von K&N einen kleinen runden Filter den man vorne am Metallrohr befestigt.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 19:11
von Chrizplus
Hallo Andreas,

ich vemute, dass meine Vergaser diese Anschlüsse haben, derzeit sind sie gebrückt:
PXL_20210411_072122682.jpg
Kompression werde ich demnächst mal überprüfen, da muss ich mich aber erstmal einlesen. Danke euch für die Hinweise!
Ölverbrauch war bis dato (seit 15 Jahren) immer unauffällig.

Viele Grüße, Christian

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 11. Apr 2021, 19:18
von HeikoH.
Hi,

dann würde ich die Entlüftung einfach wie vorgesehen anschließen uns schauen ob was passiert. Nebenbei ist aber auch das Rücklaufrohr von der Heizung sehr speziell montiert. :wink:


Gruß Heiko

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 12. Apr 2021, 09:30
von andreas.clausbruch
Hallo Christian,
da hat Heiko Dir einen guten Hinweis gegeben. Mein Tip: besorge Dir von einem unserer netten Gebrauchtteilkollegen das korrekte Rohr. Kostet nicht viel und wird 'richtig'
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Frage zu Abluftrohr

Verfasst: 12. Apr 2021, 10:21
von HeikoH.
HI,

ich würde die um das Rohr "gewickelten" Befestigungslaschen erst einmal versuchen wieder in Form zu bringen.... auch ist die hintere Schlauchschelle an der Heizung nicht richtig montiert. :wink: Wenn richtig montiert muss auch der hintere Schlauch getauscht werden.

Jetzt schweifen wir aber vom Thema ab.


Gruß Heiko