Speichenrad Montage-Vorspannung

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2336
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Speichenrad Montage-Vorspannung

#1

Beitrag von marc-ks » 12. Jul 2021, 10:48

Ich habe folgendes Problem, durch Zufall festgestellt. Speichenräder und Adapter MWS, die Flügelmuttern sind m. E. auch von MWS, 8TPI. Alles in einem relativ guten Zustand, sprich Verzahnung ist nicht scharf etc.. Problem, ich ziehe (nur vorne rechts), die Flügelmutter fest (sehr fest, habe dafür ein Spezialwerkzeug), aber sie klemmt das Rad nicht richtig auf den Konus, wenn man die Bremse tritt, kann man das Rad von Hand ca. 0,5-1mm radial auf der Nabe nach vorn und hinten bewegen. Mit Kraft, also nicht locker, aber bei den anderen Rädern geht das nicht.
Ich habe das Gefühl, dass die Mutter an der Nabe anschlägt, bevor das Rad richtig Spannung hat (denke es geht um 10tel). Kann das sein oder hat das schon mal jemand gehabt? Vielleicht ein Mangel an den Flügelmutter, Ich hatte überlegt, die Nabe 1mm zu kürzen.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3120
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Speichenrad Montage-Vorspannung

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 12. Jul 2021, 11:31

Hallo Marc,
vielleicht trivial: nimm' die hinter Mutter und montiere sie vorne. Gleiches Bild?
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Speichenrad Montage-Vorspannung

#3

Beitrag von cw_schreuer » 12. Jul 2021, 11:57

Hallo Marc,
hatte ich vor langer Zeit bei neuen F.Muttern von L.
Die Muttern waren nicht tief genug ausgedreht.
Habe damals neue bekommen, seit dem kein Problem mehr.
Prüfe mal mit Messchieber .
rüsse aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2336
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Speichenrad Montage-Vorspannung

#4

Beitrag von marc-ks » 12. Jul 2021, 11:58

Guter Tipp, ich habe es alternativ gerade mit einer Achtkantmutter versucht, damit ist alles ok. Man sieht, dass die Achtkantmutter nicht soweit auf das Rad greift, ich vermute die Flügelmuttern haben einen zu großen Durchmesser in dem Bereich, wo sie die Felge umfassen und lassen sich weiter aufschrauben und genau vorn ist es grenzwertig. Alles Schrott.
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten