Seite 1 von 1

Phantom LS- Differential

Verfasst: 1. Aug 2023, 13:20
von Noddy
Hallo :)

Da ich von meiner Ex den Fiat in Pflege hatte bin ich auch im Centoforum aktiv. Da war gerade eine Form einer Differentialsperre Thema, da hat jemand wohl einige der Sperren gebaut und die erfreuen sich da großer Beliebtheit.

Auf Youtube habe ich dann einen anschaulichen Beitrag gefunden, da wurde es für einen BMW beschrieben.

https://www.youtube.com/watch?v=AryEJwynDzk

Hat jemand mit sowas Erfahrung, is das was für unsere Autos und kann jemand sowas bauen?

Grüße
Micha

Re: Phantom LS- Differential

Verfasst: 1. Aug 2023, 19:07
von DePee546
Micha, bevor man in einem B ein Sperrdiff braucht, sollte man zuerst in ein verbessertes Fahrwerk und anschließend in ausreichend Motorleistung investieren.

Vorher (ohne Leistung) brauchts kein Sperrdiff.

Und ja, ist alles in heimischer Garage machbar.

Re: Phantom LS- Differential

Verfasst: 2. Aug 2023, 09:41
von MBGT_ED
In meinem GT MK1 hat der schwedische Erstbesitzer eine Sperre eingebaut. Vermutlich war er viel auf Sand oder Schnee unterwegs. Ob ich es merke ?
https://www.limora.com/de/quaife-sperrd ... ial/20436/
Viele Grüße
Klaus

Re: Phantom LS- Differential

Verfasst: 2. Aug 2023, 09:56
von Noddy
Hallo Darius :)

Ich hatte bisher ein Straßenauto mit einem Sperrdifferential, das lernte ich vor allem in Extremsituationen zu schätzen. Da konnte ich das Fahrzeug gerade nach eigenen Fahrfehlern, die passierten mir in den ersten Hunderttausend Kilometern noch häufiger, kontrolliert wieder in die richtige Spur bringen. Das große Problem wenn das Auto ausbricht sehe ich in der Gewichtsverlagerung die ein Antriebsrad entlastet und so mit durchdrehen dem anderen Rad den Vortrieb nimmt und so die ganze Fuhre unkontrollierbar macht.

Als mir dieses Sicherheitsplus bewusst wurde habe ich bei späteren Autos meine Fahrweise bewusst umgestellt und wusste in welche Situationen ich besser nichtmehr kommen sollte. Insofern sehe ich das als ein Thema zur Fahrsicherheit, weiß aber nicht ob die Phantomlösung da wirklich weiterhilft.

Außerdem hielt ich das Thema allgemein für interessant und wollte es einfach mal aufmachen, mit nur einer Antwort hatte ich eher nicht gerechnet.

Grüße
Micha

Re: Phantom LS- Differential

Verfasst: 2. Aug 2023, 10:03
von Noddy
MBGT_ED hat geschrieben: 2. Aug 2023, 09:41 In meinem GT MK1 hat der schwedische Erstbesitzer eine Sperre eingebaut. Vermutlich war er viel auf Sand oder Schnee unterwegs. Ob ich es merke ?
https://www.limora.com/de/quaife-sperrd ... ial/20436/
Hallo Klaus :)

Das Quaife habe ich auch noch auf meinem Wunschzettel, muss aber noch einiges abarbeiten bevor ich das realisieren kann.

Bemerkt hatte ich es nur in extremen Situationen, immer bei nassen Straßen, einmal ne unerwartete Schneeverwehung auf der Autobahn in die ich mit 160 Sachen reingekachelt bin. Aber auch aus Jux auf einem eingeschneiten Parkplatz bei "Fahrübungen" und bei zugeschneiten Bergstraßen im Harz, die das Auto diagonal erklimmte.

Grüße
Micha

Re: Phantom LS- Differential

Verfasst: 2. Aug 2023, 12:40
von DePee546
Noddy hat geschrieben: 2. Aug 2023, 09:56 Insofern sehe ich das als ein Thema zur Fahrsicherheit, weiß aber nicht ob die Phantomlösung da wirklich weiterhilft.

Micha, eine herkömmliche Diffsperre ist für Ungeübte eher von Nachteil, denn "Sicherheit" bringt eine solche nur dann, wenn man(n) im Fall der Fälle am Gas bleibt und nicht, wie voraussichtlich 98,5 % aller normalen Autofahrer es tun würden, im Schreckmoment vom Gas geht und dann auch noch erstarrt & verkrampft das Lenkrad festhält. Weil eine herkömmliche Sperre sperrt nicht nur unter Zug, sondern auch unter Druck.

Wer also nicht mit einer plötzlichen Lastwechselsituation umzugehen weiss, dem empfehle ich den Ratschlag von Röhrl, Walter (veröffentlicht bereits in einer Kolumne in der seligen RallyeRacing anno 1980), was in einem solchen Fall zu tun ist, um einen Dreher zu vermeiden :

Entkoppeln.
Oder einfach ausgedrückt : Kupplung treten !!

That's all you need. Und für Fahrspass auf Schnee brauchts weder Sperre noch Heck antrieb, sondern nur halbwegs gute Reifen und Eier.
Eier sag' ich !!! :mrgreen:

Re: Phantom LS- Differential

Verfasst: 2. Aug 2023, 14:42
von Günter Paul
DePee546 hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:40
Noddy hat geschrieben: 2. Aug 2023, 09:56 Insofern sehe ich das als ein Thema zur Fahrsicherheit, weiß aber nicht ob die Phantomlösung da wirklich weiterhilft.

Micha, eine herkömmliche Diffsperre ist für Ungeübte eher von Nachteil, denn "Sicherheit" bringt eine solche nur dann, wenn man(n) im Fall der Fälle am Gas bleibt und nicht, wie voraussichtlich 98,5 % aller normalen Autofahrer es tun würden, im Schreckmoment vom Gas geht und dann auch noch erstarrt & verkrampft das Lenkrad festhält. Weil eine herkömmliche Sperre sperrt nicht nur unter Zug, sondern auch unter Druck.

Wer also nicht mit einer plötzlichen Lastwechselsituation umzugehen weiss, dem empfehle ich den Ratschlag von Röhrl, Walter (veröffentlicht bereits in einer Kolumne in der seligen RallyeRacing anno 1980), was in einem solchen Fall zu tun ist, um einen Dreher zu vermeiden :

Entkoppeln.
Oder einfach ausgedrückt : Kupplung treten !!

That's all you need. Und für Fahrspass auf Schnee brauchts weder Sperre noch Heck antrieb, sondern nur halbwegs gute Reifen und Eier.
Eier sag' ich !!! :mrgreen:
Ihr habt`s mit den Eiern da unten, hat Kahn noch welche :wink:
Hallo Darius, hallo zusammen.
Für ungeübte Fahrer kann so etwas problematisch sein, nur eine Differenzialsperre würde die meisten Benz Fahrer weiß Gott wo landen lassen, da wird dann ein Fahrsystem entwickelt, wo der Ungeübte an allen Ecken und Enden gestützt wird.
Ich sehe das auch so, wenn man den Wagen kennt und bei Schnee unterwegs ist, dann kann es auch Spaß machen wenn man keine Sperre hat, ich hab den ja schließlich als junger Bursche nicht nur im Drehzahlbereich von heute gefahren.
Ich würde ihn reinrassig lassen , wer es anders will soll es machen, aber viele scheint das nicht zu interessieren oder aber hier ist der Schwund vorhanden, Andreas hätte noch geschrieben, der hat jetzt was anderes zu tun, freu mich schon auf seinen Bericht und dem Fahrerlebnis Fiat 500 auf so langer Strecke...
Gruß
Günter

Re: Phantom LS- Differential

Verfasst: 2. Aug 2023, 15:52
von Betty
Ein MGRV8 hat sowas vom Werk aus. Das Diff.- gehäuse ist eher eckig als MGB rund. Funktioniert gut, bei dem Drehmoment. Grüsse gerd