Seite 1 von 1

Holzlenkrad

Verfasst: 6. Okt 2023, 23:16
von Slidermanni
Moin, ich würde mir gerne ein Holzlenkrad in meinen MG B Bj. 1977 US-Modell einbauen.
Welches würdet ihr mir empfehlen? Besteht die Möglichkeit einer Eintragung?
Auch ein gebrauchtes wäre ok.
Danke für die Antworten,....
L.G. Manni

Re: Holzlenkrad

Verfasst: 7. Okt 2023, 12:33
von JensausHH
Hallo Manni,
der Eintrag eines Zubehörlenkrads ist ein weites Feld zu dem einiges in diesem Forum schon geschrieben wurde :wink:
Lenkräder müssen eine Bauartgenehmigung haben. Die gibt es bei keinem der klassischen Lenkräder und damit keine Eintragung.
Lustiger Weise gab es mal eine Werbeanzeige vom TÜV-SÜD (?) mit einen Foto eines Autos mit klassischen Holzlenkrad aus dem Zubehör…
Ich habe ein Lederlenkrad und das hat beim TÜV noch nie interessiert. Bei einem neuen H-Gutachten würde ich aber nicht mit so etwas vorfahren.
Viele Grüße
Jens

Re: Holzlenkrad

Verfasst: 9. Okt 2023, 13:35
von Jörn
Schwer zu sagen, hängt oft auch vom Prüfer ab.
In meinem 1964er MGB habe ich seit 1978 ein 14"-Holzlenkrad, nicht eingetragen, noch nie hat ein H-Prüfer was dazu gesagt oder Papiere dazu sehen wollen.
In meinem 1969er MGC ist, seit ich ihn habe, also seit 1999, ein Nardi-Holzlenkrad installiert, noch nie hat ein H-Prüfer was dazu gesagt oder Papiere dazu sehen wollen.

Das kann auch am frühen Baujahr der beiden liegen, dass die Prüfer da toleranter sind. Ich hab dazu noch nie nachgefragt, denn wer fragt, kann auch eine negative Antwort erhalten …

Re: Holzlenkrad

Verfasst: 9. Okt 2023, 15:10
von Axel Krug
Was soll denn ein Prüfer eintragen ohne x-verschiedene Gutachten über Festigkeitsprüfung, Splitterzertifikat und Lenktest über hunderte Stunden?
Ich würde mir auch gut überlegen so ein dünnes hartes Holzdings einzubauen, mag vielleicht gut aussehen aber mehr auch nicht, Schöner in der Hand liegt ein ordentliches Lederlenkrad und das sollte auch nicht größer als 13" sein für maximalen Fahrspaß.

Re: Holzlenkrad

Verfasst: 9. Okt 2023, 16:44
von Jörn
Leder ist auch schön, 13" wäre mir persönlich zu klein, auch wegen der dann ziemlich hohen Lenkkräfte beim Rangieren. Und der Fahrspaß leidet keinesfalls :-)

MGB, 14", von Alpha, dieses Lenkrad hat übrigens einen Frontalzusammenstoß bei ca. 80 km/h mit einem Audi ohne Kratzer überlebt und der Fahrer auch.
Privatfotos_08_06_2013_9186.jpg
Der daran befestigte MGB sah nach dem Aufprall so aus.
MGB_RIP.JPG
MGC GT, 14" Nardi Classico
IMG_3650.JPG