Seite 1 von 1

kaltstart gut- Warm ganz schlecht

Verfasst: 19. Feb 2003, 11:33
von mathis
Hallo an alle MG´s!
Mein MG B GT (1800) mit einem Vergaser springt kalt bestens an. Nach einer längeren Fahrt und kurzer Pause, geht er nur noch mit größten Schwierigkeiten wieder an.( Lange durchdrehen, Gas geben, langsam anruckeln)
Woran kann das liegen?
Danke
Mathis

Verfasst: 19. Feb 2003, 13:14
von mathis
kann es an falscher Vergasereinstellung liegen?

Verfasst: 19. Feb 2003, 20:59
von Burkhard
Hallo Mathis,
viele Ursachen können möglich sein, Dampfblasen im Spritsystem wegen fehlendem Hitzeschild; die Stromberg-Vergaser machen mit der Kaltstart-Automatik sowieso Probleme, besser ist da ein SU-HS6-Vergaser, der paßt ohne Umbauten dran (wenn das nicht schon passiert ist?) Ansonsten wäre theoretisch möglich, dass das Gemisch zu fett ist, damit der Kaltstart problemlos möglich, aber im Warmstart zu fett. Wie sehen denn die Zündkerzen aus? Ich tippe aber eher auf Dampfblasen im System.

Gruß Burkhard

Verfasst: 11. Mär 2003, 18:51
von Nic
Hey Mathis,
ich weiß nicht ob Du bei Dir schon die Ursache gefunden hast. Bei meinem B war es genauso, lag einerseits einem nicht mehr allzu guten Hitzeschild und anderer Seitz an einem mehr als überflüssigen Kat dierekt unter dem einen Vergaser. Hoffe das ich das Problem mit einer neuen Vergasser und Auspuffanlage beseitige. Das Problem entseht wie schon die anderen gesagt haben an verdampfenden Sprit im Vergaser und den Benzinleitungen. Man kann wohl relativ einfach einen Dampfblasenabscheider einbauen (siehe Motorklassik vom Okt 02) viel Glück
und Spass.
Gruß Nic