Seite 1 von 1

Hitzeproblem

Verfasst: 28. Jul 2003, 11:37
von burner
Liebe Kollegen,

vielleicht habt Ihr eine Idee zu folgendem Problem: Mein MGB (72er US) läuft im Stadtverkehr, auch bei längerem Betrieb ohne Hitzeprobleme, die Anzeige bleibt immer bei N oder drunter. Lenke ich ihn allerdings auf die Autobahn, so rutscht die Nadel schnell in Richtung H und man kann 3,5 x1000 UpM nicht wesentlich übersteigen, also im 4ten ohne Overdrive nur ca. 60-70 mph fahren.
Habt Ihr einen Tip, wie ich das Problem angehen könnte ? Ihr merkt sicher, ich bin blutiger Anfänger im MG-Geschäft und sehr dankbar für jeden Tip. Ein zusätzlicher Lüfter bringt doch wahrscheinlich nur im Stop and Go der Stadt was, oder? Aber gerade da liegt ja eben nicht das Problem.

Freue mich auf etwaige Antworten !

Danke, Burner

Verfasst: 28. Jul 2003, 14:51
von Mark Leitiger
..bau unbedingt einen Ölkühler mit Thermostat ein, kostet wirklich nicht viel.
Als erstes würde ich aber mal die korrekte Zünd- und CO-Einstellung prüfen, kann auch zu Hitzeproblemen führen. z.b Mangelnde Frühverstellung -> Hitze bei hohen Drehzahlen oder zu mageres Gemisch bei Luftfiltern mit hohem Durchlaß bei großen Drehzahlen: Stichwort K&N-Filter/Sportluftfilter -> 'fettere Nadel'

Oktagonaler Gruß

Mark

Verfasst: 28. Jul 2003, 17:51
von guy konz
Hallo,
dein Thermostat macht nicht ganz auf. Kannst du einfach nach Ausbau in kochendem Wasser überprüfen.
Guy

Verfasst: 29. Jul 2003, 09:23
von burner
Liebe Kollegen,

ja, also erstmal vielen Dank für Eure prompten Tipps. Ich mach mich jetzt mal an den Thermostaten. Wie komme ich denn an das Leitblech ran? Muss ich hierbei was beachten. Hoffe, dass es nicht an der Zylinderkopfdichtung liegt....

Ich melde mich, sobald ich den Fehler habe, freue mich aber über jeden weiteren Hinweis auf der Suche nach der Quelle des Problems.

Dank Euch !

Burner