Seite 1 von 1

Motor geht auch aus...

Verfasst: 2. Aug 2003, 23:38
von Mark Leitiger
...ist ab er bei weitem nicht so dramatisch, solange ich nicht mit 2 laufenden Kühler-E-Lüftern und Abblendlicht bei 30 Grad im Schatten im Stau stehe. Licht aus und der MG-B bleibt bei den eingestellten 800 Umin. Was kann das bloß sein? ich meine, das das Gemisch perfekt eingestellt ist und natürlich sind die HS4-Vergaser auch frisch synchronisiert. Ventilspiel habe ich gerade wegen Zyl.kopfdichtungswechsel 2-mal kurz hintereinander geprüft und korrigiert. Wenn ich jeweils diesen Piston-Lift-Pin an den Vergasern laut Handbuch benutze, steigt die Drehzahl ganz leicht um vielleicht (mit ext. DZM-Schätzeisen gemessenen) 100 U und bleibt da. Wißt ihr Rat, ist das Gemisch immer noch zu fett? Andererseits kenne ich meinen Motor genau, drehe ich jetzt magerer, fängt er im Warmlaufbetrieb und im Übergang aus dem Leerlauf an zu patschen...

Oktagonale Grüße

Mark

Verfasst: 4. Aug 2003, 08:26
von Mark Leitiger
Ich habe noch mal die Motoreinstellung geprüft und die Gemischregulierschrauben doch noch ein wenig magerer gestellt. Somit läuft er stabiler, wenn man viele el.Verbraucher hat. Gepatscht hat es noch nicht wieder. Aber jetzt bin ich dem Spannungsabfall auf der Spur, seltsamerweise nämlich sinkt JETZT auch dann die Drehzahl bis zum Absterben, wenn ich den separaten DZM an die Niederspannungsseiten der Zündspule anklemme. Also werde ich mal alle Leitungen und Verbindungen der Niederspannungs-Zündelektrik kritisch unter die Lupe nehmen. Bessere Ideen ?

Mark