Seite 1 von 1

Einbau der Frontscheibe (MG-B Tourer)

Verfasst: 12. Nov 2004, 09:06
von Gun
Guten morgen zusammen,

gestern abend habe ich stundenlang versucht die untere Gummidichtung an den Scheibenrahmen (MG-B Cabrio) zu friemeln. Tief in der Nacht hab ich dann enttäuscht aufgegeben. Hab ca. 1,5 Liter Spüli verschwendet - hat alles nix geholfen!
Im Rep.Handbuch steht ganz einfach "... nach Anbringen der unteren Dichtung...". Bild

Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben?

Ich habe gehört, das der weitere Einbau auch noch gewisse Hürden bergen soll... Kennt die jemand? Auf was muß ich mich einstellen?

Freue mich auf Eure Warnungen.

Gruß und ein schönes Wochenende

Gunther



[Dieser Beitrag wurde von Gun am 12.11.2004 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Gun am 12.11.2004 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Gun am 12.11.2004 editiert.]

Verfasst: 12. Nov 2004, 09:27
von Jörg Hüsken
Schau doch mal hier:
http://www.mgdc.de/ubb/Forum5/HTML/002081.html

Schönen Gruß Bild

Jörg

Verfasst: 12. Nov 2004, 19:19
von Gerd Mörchen
Hallo Gunther,
ich habe die Sache vor 2 Jahren gemacht. War nicht ganz einfach. Ich dachte auch, etwas Spüli rein und dann durchziehen, war aber leider nicht. Das Problem ist ja, die T-förmige Lippe der unteren Dichtung in die entsprechende Aussparung der Alu-Leiste zu bekommen. Hierfür habe ich mir einen alten Schraubezieher passend geschliffen, der an der Spitze dann ein L-förmiges Profil hat.
Mit dieser Nase des "L"'s drückst Du dann Stück für Stück die T-förmige Dichtung in die dafür vorgesehene Aussparung des Alu-Profiles. Bitte den Bereich des Werkzeuges ordentlich verrrunden, damit es keine Beschädigungen an der Alu-Leiste gibt.
Damit habe ich mir und meiner Frau eine Menge Stress erspart.
Viel Spaß beim "Knippen"
Gruß Gerd

Verfasst: 12. Nov 2004, 21:22
von rudolfok
Hi Gunther

Meine Methode ist ein wenig brutaler, aber hat funktioniert (nach ein paar Stunden anderer Versuche). Statt dem Spülmittel hab ich allerdings Vaseline genommen, die Dichtung beim ersten Loch in der Schiene bis an den Rand geschoben, damit sie erstmal hält. Den Rest haben feste Schläge auf die Dichtung mit einem Gummihammer senkrecht zur Schiene erledigt, ging dann fast zu leicht.

mfg Rudi