Seite 1 von 1

MGA Karosserie abheben

Verfasst: 21. Jan 2005, 21:08
von hanshuckebein
Hallo

ich habe heute begonnen meinen MGA zu zerlegen. Die Karosserie hat im Bereich der Türschweller Lochfraß. Die A und B Säule sind auch angegriffen. Nun hat man mir den Tipp gegeben die Karosserie erst zu schweißen und dann erst abzunehmen um den Rahmen zu bearbeiten.
Ich habe heute lange vor dem Fahrzeug gestanden und bin versucht die Karosserie in zwei Teilen (vorne und hinten) abzunehmen. So könnte ich mir die Hilfskonstruktion sparen , die ich brauche wenn ich die Karosse in einem Stück abheben will. Ist das so schwierig die beiden Teile nachher wieder auszurichten und erst dann den Schweller und die Säulen einzuschweißen?

Falls Ihr gewichtige Argumente habt, die gegen meine Abkürzung sprechen, habt Ihr Tipps wie man die Karosserie sinnvoll stabilsiert?

Danke für Tipps.

Jürgen z. H.

Verfasst: 22. Jan 2005, 18:26
von Simon8
Voooorsicht!!!!!
Ich würde die Teile erst Schweissen. Das einpassen de rTüren und Kotflügel hängt saumässig davon ab wie gut die "F-Section" sitzt. Wenn Dein Wagen nicht vezogen ist würde ich erst die Schweller schweissen und dann erst abheben. Generell sollte man dabei die Karosserie etwas stabilisieren. Hierzu kann man Stäbe "quer" über den Fahrgastraum einschrauben. Hierzu eignen sich die Löcher der Holzleisten. Ich hatte damals auch noch Streben an die alten Türschweller geschweist.
Prinzipiell kann mann natürlich auch die Karosserie runterheben und dann aneinandersetzen. Aber die die das machen haben normal auch spezielle "Schablonen" bzw. Hilfsrahmen um alles passgenau zusammenzubekommen. Zum runterheben der gesamten Karosse benötigt es übrigens nur zwei mittelmässig kräftige Personen, einer vorne einer hinten (natürlich sollten die verstrebungen drinnen sein) und der Tank sollte draussen sein damit man am Einfüllstutzen nicht hängen bleibt.
Grüße
Simon

Verfasst: 23. Jan 2005, 20:05
von alfaone_mga1600

Verfasst: 23. Jan 2005, 21:58
von hanshuckebein
Vielen Dank für den Link.

Ich habe auch nicht weit genug gedacht. Spätestens für die Lackierung der Karosserie muß einen Hilfsrahmen haben, wenn ich nicht auf dem Rahmen lackieren will. Also doch erst F-Section schweißen, Hilfsrahmen einbauen und dann trennen.

Jürgen