Seite 1 von 1

Doppelinstrument MGA

Verfasst: 3. Jul 2005, 18:18
von LOPE
Hallo Freunde, hier mal wieder eine Frage zum Thema Wassertemperatur:
Bei meinem MGA 1500 zeigt die Wassertemperaturanzeige im Doppelinstrument max. 120°F an - ich habe den Fühler mal ausgebaut und in kochendes Wasser gehalten und auch dort stieg die Temperatur nicht auf die erwartete 190 -200 °F Anzeige. Gibt es eine einfache Möglichkeit das Instrument selber zu checken, obwohl es ja mit dem Fühlerkapillar eine kompakte Einheit bildet?
Wer kann eine Werkstatt für Instrumente empfehlen oder direkt entsorgen und neu kaufen oder im AT?
Gruß Lothar

Verfasst: 3. Jul 2005, 20:11
von Weinbirl
Hallo
Meines wissen sind 211F = 100C.Es könnte sein daß die Kapilare einen Schaden hat abgebogen,gebrochen und das Medium entwichen ist und dadurch nicht mehr richtig anzeigt!Mal bei Kischka /Limora nachfragen ob Reb.möglich kommt nach England für einige Zeit!Viele Grüße aus dem schönen Chiemgau!

Verfasst: 4. Jul 2005, 08:40
von LOPE
Hallo Schreiberlinge, erstmal Vielen Dank für die Antworten - hat jemand Erfahrungen was so eine Reparatur kosten wird? Lohnt sich das oder doch besser ein AT-Teil von Limora und Co?
Irgendeiner im Forum hat mal was über seine eigenen Erfahrungen mit Do it yourself...geschrieben?
Finde den Beitrag leider nicht.
Gruß lothar

Verfasst: 5. Jul 2005, 09:23
von Geronimo
Kenne mich mit MG's nicht so direkt aus. Sind da die Jaeger oder die Smith instrumente drin?

Hier hats nen schönes Jaeger:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90977&rd=1

hat zufällig noch jemand ein schwarzes Smith Doppel Instrument rumfliegen?

Verfasst: 5. Jul 2005, 20:22
von Robert Müller
Ich hatte mein original Jaeger-Doppelinstrument im Jahre 2003 bei http://www.ka-ja-tacho.de aufarbeiten lassen.
Perfekte Arbeit, sieht aus wie neu und ist geeicht. Reparaturzeit ca. 4 Wochen. Das alles aber auch zum stolzen Preis von 162,-- Euro!

Robert