Kupplung Midget 1275

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Berni
Beiträge: 23
Registriert: 2. Aug 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 76470 Ötigheim

Kupplung Midget 1275

#1

Beitrag von Berni » 14. Aug 2005, 17:51

Hallo,
meine Kupplung trennt nicht richtig.
Die Druckstange im Kupplungsnehmer ist zu kurz.
Wie kann ich sie ausbauen, um sie zu verlängern?
Habe schon das Kupplungspedal und den Bolzen mit Splint entfernt und wollte die Druckstange herausziehen.
Geht aber nicht.
Wer kann mir helfen?

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#2

Beitrag von jupp1000 » 14. Aug 2005, 20:03

Hallo Berni,

Du meinst sicher den Kupplungsgeber (Bremspedal). Die Druckstange ist mit einem Seegerring gesichert. Aber sie ist nicht zu kurz. Es liegt wahrscheinlich am mangelnden Druck der beiden Zylinder. Ich habe auch erst Ruhe, seitdem wir beide Zylinder und die Leitung mit Schlauch gewechselt haben.
Der Druck "pfeift" irgendwo an den Manschetten vorbei, und auch der Schlauch dehnt sich mit der Zeit.

Good luck

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 702
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mp65101 » 14. Aug 2005, 20:28

Hallo Berni,

normalerweise muß die Länge der Druckstange nicht verlängert werden. Bist du dir sicher dass das der Grund für das nicht trennen der Kupplung ist? Hast du sie schon mal vernünftig entlüftet? Sende dir gerne auf Wunsch ein Werkstatthandbuch in Deutsch auf CD zu, wenn du weiterhin Probleme hast. Schick mir dann einfach eine Mail mit deiner Adresse.

Schau auch mal unter http://www.spridgets.de nach und überlege ob du nicht Lust hast dich uns anzuschließen.

Gruß

Marcus

Mathias Tolle
Beiträge: 1000
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#4

Beitrag von Mathias Tolle » 15. Aug 2005, 09:47

Hallo Berni,

siehe auch hier: http://www.mgdc.de/ubb/Forum5/HTML/002405.html
Welche Stange willst Du nun ausbauen, auf der Geber- oder Nehmerseite?

Grüße
Mathias

Volkmar
Beiträge: 337
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#5

Beitrag von Volkmar » 15. Aug 2005, 11:12

Hallo

Um es kurz zu machen. Es ist Unsinn die obere Kolbenstange verlängern zu wollen.

Falls eine Kolbenstange zu kurz sein kann, dann nur die Untere. Dies ist der Fall, wenn man anstatt des Kupplungsnehmerzylinders der zum gerippten Getreibe gehört den frühen vom Frosch(glattes Getriebe) verbaut hat.

Ansonsten hat eine nicht trennende Kupplung eine andere Ursache, wie:- Kupplungsnehmer defekt;-Kupplungsgeber defekt oder etwas schlimmer, ein Defekt in der Kupplung selber.

Bei Fragen einfach 0561/9513862 anrufen.

Gruß Volkmar

[Dieser Beitrag wurde von Volkmar am 15.08.2005 editiert.]

Antworten