Männerträume, schieres Verlangen und aberwitzige Sünden

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

fox
Beiträge: 51
Registriert: 3. Aug 2001, 01:01
Wohnort: Deutschland, 10435 Berlin
Kontaktdaten:

Männerträume, schieres Verlangen und aberwitzige Sünden

#1

Beitrag von fox » 22. Jul 2004, 11:50

Liebe Achteck-Gemeinde,

vielleicht - nein, mit Sicherheit - haben Ihn einige von Euch gesehen in einem der grössten Online-Auktionshäuser: ein Leckerli der besonderen Art, knapp beschrieben, drei Bilder und zu einem Startpreis, der einem das Wasser im Munde zusammenlaufen liess.
Ich rede von dem grünenMGCGT aus der Schweiz....

Sowas markiert man sich schon mal unter "Beobachten", schliesslich will man ja zumindest ungefähr wissen, welchen Preis der Markt aufruft für so einen Wagen. Aber: Autokauf per Internetauktion??? Immer ein Unterfangen mit hohem Restrisiko für den Käufer, denn wir alle wissen mittlerweile, was für Figuren zuweil welche Schrottmühlen mit welch blumigen Beschreibungen zum Höchstpreis vergolden wollen! Ich persönlich jedenfalls war mir immer sicher, ich bleibe vernünftig!
Naja, aber ein CGT aus der Schweiz zu dem Preis??? Und nachfragen kostet ja nichts (zumal 8 Std. vor Auktionsende der Preis noch immer unverändert und ein Knaller ist). Was also, wenn der Verkäufer absolut vertrauenswürdig erscheint? Was, wenn man die Auskunft bekommt: "Sie können sich in das Auto setzen und damit problemlos nach Hause fahren, dafür stehe ich gerade" oder "Das Telefon steht seit einer Woche nicht mehr still, aber ich verstehe gar nicht, dass keiner bietet, denn dies ist ein absolut ehrliches Auto!"? Was, wenn der Freund, dem man ja schliesslich davon erzählt, denn auch er fährt "B" und träumt von "C", sagt: "versuchen kann man´s ja mal bis zum Gebot XY"?
Ich sags Euch: man wirft die Grundsätze über Bord ("unmodern und der Situation nicht angemessen"), man glaubt und vertraut plötzlich blindlings ("... schliesslich hat er gesagt, er ist letzten Samstag damit den Klausenpass ohne jegliches Problem rauf und wieder runter gefahren..."), man glaubt an das Glück des mutigen.

3 Bild..... 2 Bild...... 1 Bild........

Langer Rede kurzer Sinn: zusammen mit besagtem gutem Freund mache ich in diesem Jahr einen Tag Abenteuerurlaub! Montag früh per Flieger nach Zürich, Bargeld, Werkzeug und Überführungskennzeichen im Gepäck und dann auf eigener Achse im CGT zurück nch Berlin ........

Ich werde wohl hin und wieder berichten, wie dieser Wahnsinn weitergeht, aus zweierlei Gründen:

1. um alle anderen Süchtigen vor dräuenden Gefahren zu warnen und als schlechtes Beispiel für fehlende Selbstbeherrschung zu dienen und

2. (vielleicht und hoffentlich)um davon zu zeugen, dass das Leben nicht ausschliesslich aus vernünftigen Entscheidungen besteht.

In diesem Sinne: betet für uns! Bild

P.S. Sollte jemand von Euch das Auto kennen, dann könnt Ihr mir gerne Tipps geben, welches Spezialwerkzeug ich einstecken muss. Ach ja: wir fahren im Laufe des Montags (26.07.) die Strecke Freiburg - Berlin und ein jeder, der entlang dieser Strecke für Notrufe zur Verfügung stehen will, darf mir seine Tel.Nr. gerne bekannt geben .......
Obwohl: wo bliebe da das Abenteuer???

Beste und achteckige Grüsse aus Berlin


Martin

Benutzeravatar
Joerg
Beiträge: 92
Registriert: 14. Apr 2004, 01:01

#2

Beitrag von Joerg » 22. Jul 2004, 12:21

Hallo fox,

dann wünsche ich doch mal viel Glück! Sieht auf den Bildern doch top aus, wird schon schiefgehen. Habe so den Eindruck, daß es bei den Onlineauktionen eine betragliche Hemmschwelle gibt, und der Startpreis ist fast schon zu hoch gewählt.

Gute Fahrt und viel Erfolg, bin mal gespannt, wie es ausgeht.

Gruß,

Jörg

Jörn
Beiträge: 1590
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#3

Beitrag von Jörn » 22. Jul 2004, 13:46

Hallo,
zunächst einmal einen verhaltenen Glückwunsch!
Wenn das Auto keine gravierenden Rostprobleme hat und der Antriebsstrang nicht sofort eine Generalüberholung benötigt, könnte das ein Schnäppchen sein/werden/gewesen sein.

Ein verwohntes Interieur ist zwar unschön, aber kein Drama, denn Ersatz gibt es hierfür viel und recht preiswert (alles MGB-identisch).
Achte vor der Geldübergabe unbedingt auf die Bremsanlage, ob die einwandfrei ist. Nicht nur wegen einer sicheren Heimfahrt, sondern weil Bremsteile beim C teuer sind.
Wenn er mäßig läuft und unwillig dreht oder so ist das zunächst kein Anlaß zu Sorge, der Gute ist dann meist lediglich schlecht eingestellt.
Frage den Händler, ob er Originalteile wie das Lenkrad noch besitzt. Falls der Original-Luftfilter durch K&N oder so ersetzt wurde, ist das zwar einerseits schön, andererseits ein Problem, weil der originale Luftfilter nur gebraucht und schwer zu bekommen ist.

Ansonsten wünsche ich zunächst mal viel Glück, halte uns auf dem Laufenden und bei Fragen und Problemen wende Dich vertrauensvoll an dieses Board oder direkt an mich :-))

Jörn
MGCGT #7657

Manfred Hürland
Beiträge: 166
Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Manfred Hürland » 22. Jul 2004, 15:19

Herzlichen Glückwunsch!

Ein Freund hat den C GT auch beobachtet und wir haben viel darüber telefoniert. Hier siegte jedoch die Vernunft.........

Es ist sehr sehr schwer einen LHD-C mit dem Blecharmaturenbrett zu erwerben - ist es doch die schönste Ausgabe eines Cs:

Bild

Ich hoffe, Du wirst glücklich damit!

toi, toi, toi
Manfred Hürland
C GT

...und denke daran, im Alter wird man nur über das unnünftige Tun sprechen und sich darüber amüsieren!

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 22.07.2004 editiert.]

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#5

Beitrag von Jörg Hüsken » 22. Jul 2004, 15:34

Recht hat er, der Manfred.

Bild

Und irgendwann ist ja auch die größte Baustelle wieder fertiggestellt.

Schönen Tag noch allerseits, ich gehe morgen in die Garage das Auto polieren, und am Montag gibt es dann ein paar schöne Bilder vom fertigen BGTV8 (seit drei Stunden zugelassen)

Jörg
#702
and don´t forget:

Bild

[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 22.07.2004 editiert.]

Manfred Hürland
Beiträge: 166
Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Manfred Hürland » 22. Jul 2004, 16:55

Jörg, auch Dir einen herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung Deines B GT V8.

Allzeit gute Fahrt und immer einen schönen Oeldruck!

Manfred Hürland

Karsten
Beiträge: 46
Registriert: 28. Jun 2001, 01:01
Wohnort: z.Z. Zürich, Schweiz

#7

Beitrag von Karsten » 22. Jul 2004, 17:17

Hallo Martin,

da bin ich ja sehr gespannt. Denn ich wollte auch schon bieten, allerdings hat mich die Farbe abgehalten, denn ich habe schon einen CH C GT in der gleichen Farbe und was soll ich mit 2.
Eigentlich kann dir doch nichts passieren: falls Du mit dem Verkäufer gemailt hat und er dir gewisse angaben (absolut fahrbereit, verkehrssicher, kein substantieller Rost und so) zugesagt hat, dann muss er die auch erfüllen. Wenn er gelogen hat, muss er das auf seine Kosten reparieren (viel Spass) oder du bietest an, den Vertrag rückgängig zu machen. Ich glaube kaum, dass irgend jemand sich auf einen grenzüberschreitenden Rechtstreit einlassen will. Und wenn das Ding nur mässig aber nicht katastrophal ist, dann hast Du eben kein Superschnäppchen gemacht sonderen einen halbwegs angemessenen Preis bezahlt.

Gruss

Karsten

fox
Beiträge: 51
Registriert: 3. Aug 2001, 01:01
Wohnort: Deutschland, 10435 Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von fox » 22. Jul 2004, 17:27

@ alle, die so nett geantwortet haben:

ich bin wirklich froh, dass keiner von Euch (auch die "Promis" im Board nicht!) geschrieben hat:"Mein Gott!! Hättest Du lieber vorher gefragt, denn ich hätte Dir sagen können, dass das Auto SCHROTT ist!"

Additional Information durch den wirklich sympathischen Verkäufer: letzten Samstag Klausenpass rauf und runter ohne Probleme, ausser zwei Rostflecken auf der Kofferraumhaube nichts aussergewöhnliches erkennbar, Unterboden gut, Motor läuft gut, Overdrive funktioniert perfekt, Hinterachse ohne Geräusche, Bremsen gut, Reifen fast neuwertig, Himmel an einer Stelle gerissen, ein Haken am Dreiecksfenster links gebrochen, Gummis rundherum alt, Schalter der Instrumentenbeleuchtung defekt, Dach sowie restliches Fahrzeug absolut wasserdicht. Soweit er weiss, wurden in früheren Zeiten der Zylindekopf und die beiden vorderen Kotflügel erneuert, weiteres nicht bekannt. Arztfahrzeug, das direkt nach der Geburt in die Schweiz ausgeliefert wurde. "Alle Teile" (??), die er zu dem Wagen noch hat, gibts dazu.

Klar weiss ich, dass diese Informationen streng genommen NICHTS aussagen und die substantiellen Schwachstellen unserer Lieblinge sich nur allzuoft unter den äusseren Schwellern oder hinter der Kotflügeln verbergen, aber nach 12 Jahren "B-Erfahrung" (dieses Auto habe ich ohne jegliches Wissen gekauft und bin bis heute äusserst glücklich damit!) gibt es keine Angst mehr vor Engländern im allgemeinen und MG im besonderen.
Und ich gebe Manfred natürlich recht:

1. ist das linksgesteuerte Blecharmaturenbrett auch für uns (denn gekauft hat ihn ja nach meinem Bericht einer meiner liebsten Freunde) der schönste C und

2. ist fast nichts sooooo schön wie unvernünftiges Tun!

Ihr hört von mir!


Beste Grüsse aus Berlin


Martin

Carsten
Beiträge: 25
Registriert: 3. Mär 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT MGB -V8
Wohnort: 65599 Dornburg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Carsten » 23. Jul 2004, 00:35

Glückwunsch an alle !
Jörg der V8.....rattenscharf !!!
Jeder der "die Seuche" hat ist glücklich mit seinem Baby !!! oder ?
Martin , ich hätte auch nicht wiederstehen können !!
Habe mir auch noch ein Cabrio ergattert...
Hoffe man sieht sich
carsten www.mgb-gt.de

26kanal
Beiträge: 234
Registriert: 22. Jun 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG B et al.
Wohnort: 49594 nördlicher Landkreis Osnabrück, Ni

#10

Beitrag von 26kanal » 25. Jul 2004, 13:46

Na, da gibt es ja naechste Woche was zu lesen ...

Vorweg:
Glueckwunsch, toi toi toi und viel Spass!

Jetzt die launische Bemerkung:
Mir sagt der C nichts, aber ich will gerne eingestehen, dass das auch Unwissenheit sein koennte.

Und jetzt die Kritik:
Warum schaut Ihr Euch den Wagen nicht vorher an? Zumal, wenn Ihr zu zweit seit.
Ich habe auch schon ein Auto (kein MG) "blind" bei Ebay ersteigert, aber das war die Restaurations- oder Schlachtkategorie, allein die Anbauteile am Wagen duerften meinen Einstandspreis decken.
Ich hab mir ein paar Wagen, die bei Ebay angeboten wurden und mich interessierten, angeschaut und war jedes Mal erstaunt, dass ich der erste und einzige war, der sich die Autos anschaute. Zuschlag bekamen sie alle.

Wenn der Wagen in der Markt gestanden haette mit der Beschreibung, haettet Ihr dann auch blind gekauft, nach ein paar Telefonaten und Emails, weil der Verkaeufer so nett klingt? Wohl kaum, ihr waeret hingefahren und haettet dort entschieden (und wenn einen die Leidenschaft packt, ist das schon schwer genug, ich hab bei sowas schon erfahrene Leute austicken sehen). Oder waere Euch die Schweiz zu weit gewesen???
Und warum dann bei Ebay? Grosses Raetsel der Gegenwart Bild

Genug der Fragen!
Und wie gesagt: Gluckwunsch, alles Gute und hoffentlich viel Spass - ich freu mich auf den Erfahrungsbericht.

Gruss
Volker

fox
Beiträge: 51
Registriert: 3. Aug 2001, 01:01
Wohnort: Deutschland, 10435 Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von fox » 27. Jul 2004, 12:07

@ alle,

nur kurz, bevor ich ohnmächtig ins Bett falle: der C ist in Berlin und hätten wir nicht 15 Schwertransporte, 3 Unfälle und 70 Baustellen auf der Autobahn erlebt, dann wären wir auch nicht erst heute morgen um 7:00h hier angekommen....

Sind gestern nachmittag nach zähen und erfolgreichen Verhandlungen mit dem Verkäufer von Zürich aus auf malerischen Wegen entlang des Rheins und über den Schwarzwald (Feldberg) nach Freiburg gefahren, den "Rest" nach Berlin allerdings per schnöder Autobahn.
Erstes Fazit: der Wagen ist nicht neu, er ist nicht Zustand eins und auch nicht Zustand zwei. Darius hat es richtig getroffen: er ist gefahren und verwohnt, aber für den letztendlich vereinbarten Kaufpreis ein durchaus lohnenswertes Objekt. Er hat uns die 1000km nach Berlin ohne Murren mit unter 10 l/100km (120 km/h auf der Autobahn und zügig über die Berge) und 1/2 l Öl gebracht und mir ist klar:

ICH WILL JETZT AUCH EINEN CGT!!!!!

.... später mehr und vielen Dank an all diejenigen, die mir per email ihre Telefonnummern für Notfälle während der Überführungsfahrt haben zukommen lassen.

@ Volkers Kritik:
natürlich haben wir formal gekauft, aber natürlich habe ich mit dem Verkäufer vorher vereinbart, dass der Kauf nur dann (physisch) zustande kommt, wenn der Wagen weitestgehend den telefonisch übermittelten Antworten auf meinen (umfangreichen) Fragenkatalog entspricht.
Zudem bin ich zwar B-Fahrer und habe mich so gut es ging über Cs informiert, aber ich gehe davon aus, dass ich, um vollkommen sicher zu gehen jemanden aus Eurem Kreis hätte mit nach Zürich nehmen müssen, um mich dann auf dessen Meinung zu verlassen. Das wiederum hätte letztendlich zu zwei Reisen á mindestens 2 Personen nach Zürich und zurück geführt, deren Kosten man wiederum dann zum Kaufpreis hätte addieren müssen. Da kommt schon ein erklecklich Sümmchen zusammen, das auch einen vermeintlich angemessenen Kaufpreis schnell mal nach oben treibt.

Ich kann Dir noch gar nicht sagen, ob die Summe, die wir inkl. Nachlass und EinfuhrUst. bezahlt haben auch wirklich angemessen war, denn man muss ja zu einem solchen Kurs auf jeden Fall etwas an dem Auto machen, damit er letztlich dem entspricht, was sich der Käufer erträumt.
Und wie Du sicher aus eigener Erfahrung weisst, unterscheiden sich die Ansprüche:
der eine steht auf Patina, der andere will Sonntags grundsätzlich sein Mittagsmahl nach ausgiebiger Spazierfahrt im Motorraum seines Lieblings einnehmen, ohne sich dabei den weissen Leinenanzug zu versauen.....
Bei der Aufarbeitung eines Autos bedeuten solch unterschiedliche Ansprüche einen finanziellen Unterschied von einigen tausend Euronen!

Aber natürlich gebe ich Dir grundsätzlich recht: Vernunft geht anders! Bild

In diesem Sinne gute Nacht, Freunde...

Ich melde mich wieder mit Einzelheiten.

Beste Grüsse

Martin


[Dieser Beitrag wurde von fox am 27.07.2004 editiert.]

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#12

Beitrag von Jörg Hüsken » 27. Jul 2004, 17:32

Sagte ich doch - wenn "the prince of darkness" gerade nicht im Wagen mitfährt kommt man auch an.

Schönen Gruß

Jörg
(in 16 Jahren zweimal mit einem MG liegengeblieben, einmal wg. Relais und einmal wg. Benzinpumpe)

26kanal
Beiträge: 234
Registriert: 22. Jun 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG B et al.
Wohnort: 49594 nördlicher Landkreis Osnabrück, Ni

#13

Beitrag von 26kanal » 31. Jul 2004, 16:05

@fox
Na, das hoert sich doch schon ganz gut an, freut mich fuer Euch!
Ein "Nachverhandler"??? ABer so, wie sich das liest, habt Ihr das quasi auch vereinbart. Dann koennen ja beide Seiten zufrieden sein.

Gruss
Volker

Benutzeravatar
ghn4
Beiträge: 264
Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
Wohnort: 52477 Alsdorf

#14

Beitrag von ghn4 » 3. Aug 2004, 18:31

Hallo MGC -ler,

Man findet sie immer wieder, die Schnäppchen bei ebay. Aber diesmal bedarf es doch wohl einer Totalrestauration. Mich würde interessieren, wie hoch der "reserve price" ist.
Schaut euch mal die Auktion an: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 13399181&s spagename=STRK%3AMEWA%3AIT

Gruß,

Johannes

PS.: Die B' s scheinen auch nicht schlecht zu sein !!!



[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 03.08.2004 editiert.]

fox
Beiträge: 51
Registriert: 3. Aug 2001, 01:01
Wohnort: Deutschland, 10435 Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von fox » 6. Aug 2004, 03:42

@ Volker und @ alle,

da ich auch aus dem Süden komme, hab ich in Bezug auf das Nachverhandeln vielleicht sowas wie einen Heimvorteil gehabt, wer weiss.
Jedenfalls fährt der Wagen ohne Murren. Er wird auch TÜV und H ohne grössere Probleme bekommen, jedenfalls lassen die ersten Prüfungen des erwarten. Auf jeden Fall braucht er neue Reifen, denn wir haben ihn mit 195ern übernommen. die in zügigen Linkskurven im Radkasten schuppern - oder gibt es einen unter Euch, der einen C mit Stahlfelgen auf 195ern fährt??

Anyway: Für den Preis war der Wagen es wert, dass man sich seiner annimmt!

Ach ja und noch was: ich bekomme zwar demnächst das Workshop manual aber falls es jeman im Voraus weiss:
Der Dekra-Mann behauptete, der Wagen müsse eine Zweikreisbremsanlage verfügen, hätte aber nur Einkreis. Meine bisherigen Recherchen ( und im Bereich C bin ich noch "Novize") haben ergeben, dass der C sowohl mit Zweikreis- als auch mit Einkreisbremsanlagen gebaut wurde.

... also, wenns jemand weiss ..... im Voraus danke!

Bis demnächst,

Martin

Antworten