Hallo allerseits,
nach 2 Jahren habe ich meinen 1972 bgt wieder aktiviert... herrlich
allerdings macht sich die lange standzeit nicht nur am vergaser (er nimmt im unteren drehzahlbereich sehr unwillig gas an) bemerkbar, sondern seit heute morgen funktioniert der blinker (rechtslenker) nach links nicht mehr....
hat jemand eine idee was das sein könnte??
viele grüße
MJ
blinker funktioniert nicht (nur links) [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 23. Dez 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT 1971; Pontiac Trans Am 1977
- Wohnort: Bern, CH
Hallo Jonas
Das passierte mir mal während der Fahrt und ich befürchtete schon schlimmste Defekte am Kabelbaum oder Ähnliches. Aber als ich nachschaute, bemerkte ich, dass sich beim hinteren Blinker nur gerade der Steckkontakt gelöst hatte... So einfach kann manchmal die Lösung sein! Ich hoffe, bei dir ist's nix Schlimmeres!
Grüsse und gute Fahrt
Daniel
Das passierte mir mal während der Fahrt und ich befürchtete schon schlimmste Defekte am Kabelbaum oder Ähnliches. Aber als ich nachschaute, bemerkte ich, dass sich beim hinteren Blinker nur gerade der Steckkontakt gelöst hatte... So einfach kann manchmal die Lösung sein! Ich hoffe, bei dir ist's nix Schlimmeres!
Grüsse und gute Fahrt
Daniel
Hallo Michael,
kenne das Problem auch bei meinem Midget.
Bei mir war es der Blinker-Schalter, welcher kein Kontakt bekommen hat.
Bei einer längeren Standzeit kann da schon mal ein Kontakt korrodieren.
Natürlich kann es auch ein Kabelbruch oder Wackler sein.
Das kann man aber leicht feststellen, wenn man mit einem Stück Kabel (an den richtigen Stellen) überbrückt.
Aber am besten: Messgerät raus und der Leitung entlang nach den fehlenden 10-12V suchen. Ist so schwierig nicht. Den Fehler findet man dann recht schnell.
Gruß vom Hochschwarzwald
Peter
kenne das Problem auch bei meinem Midget.
Bei mir war es der Blinker-Schalter, welcher kein Kontakt bekommen hat.
Bei einer längeren Standzeit kann da schon mal ein Kontakt korrodieren.
Natürlich kann es auch ein Kabelbruch oder Wackler sein.
Das kann man aber leicht feststellen, wenn man mit einem Stück Kabel (an den richtigen Stellen) überbrückt.
Aber am besten: Messgerät raus und der Leitung entlang nach den fehlenden 10-12V suchen. Ist so schwierig nicht. Den Fehler findet man dann recht schnell.
Gruß vom Hochschwarzwald
Peter
Vielen DAnk für die Tips. Der Warnblinker tut es tatsächlich auf beiden Seiten, scchceint also der Schalter zu sein... werde mich am WE mal auf die suche machen. Evtl ja wirklich nur nen wackelkontakt oder kabel marode...
btw
@mikeh
stellst deinen vergaser selber ein oder wo lässt du ihn einstellen...
der gt läuft unrund, zieht unten heraus schlecht...
grüße
mj
btw
@mikeh
stellst deinen vergaser selber ein oder wo lässt du ihn einstellen...
der gt läuft unrund, zieht unten heraus schlecht...
grüße
mj
- MikeH
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
- Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
[Erledigt]
Hallo Michael,
Vergaser einstellen mach ich selber. Habe natürlich auch erst von Uncle- Sam aus Mülheim gelernt!
Wir können ja mal einen Workshop machen, nur bitte nicht in den nächsten 14 Tagen!
Wenn du eine Werkstatt in der Nähe suchst:
Ich habe gutes von Weiss&Mause, Essen, gehört. Die schrauben seit mehr als 20 Jahren an MG´s.
Gruß
Michael
Vergaser einstellen mach ich selber. Habe natürlich auch erst von Uncle- Sam aus Mülheim gelernt!
Wir können ja mal einen Workshop machen, nur bitte nicht in den nächsten 14 Tagen!
Wenn du eine Werkstatt in der Nähe suchst:
Ich habe gutes von Weiss&Mause, Essen, gehört. Die schrauben seit mehr als 20 Jahren an MG´s.
Gruß
Michael