Die Suche ergab 32 Treffer

von Rheingauner
12. Apr 2005, 18:22
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zu mageres Leerlaufgemisch
Antworten: 1
Zugriffe: 1318

Hallo,

bin zwar kein Vergaserspezialist, aber wenn der Vergaser jetzt leichter Luft zieht, muß eine "fette", das heißt dünnere Nadel verwendet werden.Da der Unterdruck im Vergaser jetzt geringer ist, wird auch weniger Sprit angesaugt.Eine dünnere Nadel kann das ausgleichen. Wenn Deine Nadel dicker ...
von Rheingauner
7. Apr 2005, 20:14
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kupplungseinstellung MGA
Antworten: 7
Zugriffe: 3479

Hallo,
geniale Idee, spreche Anerkennung aus!
von Rheingauner
6. Apr 2005, 19:22
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kupplungseinstellung MGA
Antworten: 7
Zugriffe: 3479

Hallo,
den gleichen Ärger hatte ich bei meiner Kupplungsreparatur auch und es war lediglich eine minimale Menge Luft im System. Nachdem ich eine Stunde lang mit der Fußpumpmethode entlüftet hatte war ich kurz vor dem ausrasten, weil ich außer einem schwammigen Druckpunkt im Pedal und ellenlangem ...
von Rheingauner
16. Mär 2005, 21:05
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Umbau Meilentacho in km/h
Antworten: 8
Zugriffe: 4841

Im Prinzip ja. Nur die aufgedruckten (umgerechneten) Endgeschwindigkeiten müssen gleich sein.Wenn der passende Meilentacho defekt ist bringt meine Lösung allerdings keinen großen Vorteil.
von Rheingauner
16. Mär 2005, 20:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Umbau Meilentacho in km/h
Antworten: 8
Zugriffe: 4841

Hallo!
Das alles entscheidende ist die Wegdrehzahl.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Man besorgt sich einen baugleichen -auch defekten- km-Tacho und tauscht nur das Zifferblatt mph gegen kmh aus.Die Tachos wurden mit vielen verschiedenen Wegdrehzahlen für diverse Autotypen hergestellt.Wenn man ...
von Rheingauner
11. Feb 2005, 15:51
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Froststopfen
Antworten: 5
Zugriffe: 2171

Hallo!
Die Arbeit kann man wirklich selbst machen.
Problematisch ist nur der hintere über dem Schwungrad. Ich empfehle die Blechscheiben von Lawrenz (bekomme keine Prozente), die originalen gelb verzinkten sind dünner und schlampig bearbeitet.
Und die anderen drei Stopfen ganz genau ansehen....nach ...
von Rheingauner
17. Dez 2004, 19:41
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kombiinstrument reparieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1488

Hallo!
Unter Mitgliedsname rolftech bietet jemand bei ebay für 40€ Sofortkauf gelegentlich eine Reparatur von solchen Instrumenten an.
Evtl. ist eine Kontaktaufname über den Namen möglich.
von Rheingauner
16. Dez 2004, 18:02
Forum: Drivers Talk
Thema: Gummi für MGA Steckfenster Moss
Antworten: 2
Zugriffe: 1370

Hallo!
Wäre für eine Bezugsquelle ebenfalls dankbar! Habe lange gesucht und bislang keine gefunden.
von Rheingauner
20. Nov 2004, 15:14
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Motoren vom MGOC-UK
Antworten: 14
Zugriffe: 6807

Hallo!
Ich kann mich der Auffassung von Manfred nur anschließen. Ein seriöser deutscher Motoreninstandsetzer hat mit der "MG-Vorkriegsware" keinerlei Probleme.
Viele haben nur keine Lust, weil die Zollmaße zusätzliche Denkarbeit verursachen.
Kürzlich habe ich von einem deutschen Anbieter ein A ...
von Rheingauner
1. Nov 2004, 21:03
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hawker-Batterien für MGs
Antworten: 7
Zugriffe: 3309

Mit einer Blei-Gelbatterie habe ich in einem Motorrad ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine ist von Panasonic, Hawker war mir zu teuer. Kleiner Tip: Oft sind Batterien mit passender Leistung im Angebot (ebay), die nur flache Blechstreifen als Anschlüsse haben. Deren Innereien verkraften die ...
von Rheingauner
1. Nov 2004, 19:56
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölkühler
Antworten: 10
Zugriffe: 3856

Na, da treffen ja mal wieder die Welten aufeinander. Zum Ölkühler: Der Einbauort unter dem Blech liest sich ganz gut, reicht denn da der Wirkungsgrad noch aus, da der Kühler nicht mehr im Luftstrom sitzt ?.
Wenn ich zwischen den Zeilen lese, meine ich zu erkennen, dass ein normal temperierter A ...
von Rheingauner
26. Okt 2004, 18:26
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hochleistungskühler ?
Antworten: 27
Zugriffe: 9536

Jetzt muß ich mich doch noch mal einmischen.
Ich sehe drei Möglichkeiten:
1. Hülse ohne Thermostat.
Das dürfte die unsinnigste Lösung darstellen, da der Motor nicht schnell genug die Betriebstemperatur erreicht.Höchstens für Afrika-Fahrten zu empfehlen.
2. Nur Thermostat.
Im Prinzip die seriöseste ...
von Rheingauner
10. Okt 2004, 19:06
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hochleistungskühler ?
Antworten: 27
Zugriffe: 9536

Hallo zusammen,
da habe ich ja eine recht große Diskussion losgetreten! Danke für die Hinweise.
Da ich bei der Veterama an diesem Wochenende kein Originalthermostat auftreiben konnte, werde ich es jetzt mit dem blanking sleeve und einem neuen 7psi-Kühlerdeckel versuchen. Der Winter ist lang und da ...
von Rheingauner
6. Okt 2004, 22:00
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hochleistungskühler ?
Antworten: 27
Zugriffe: 9536

Hallo,
der Tip mit dem Kühlerdeckel ist nicht schlecht. Am Kühler sitzt ein tschechischer Nachbau mit der Kennung 0,04 MPa. Laut einer Umrechnungstabelle sind das 5,8 psi aber keine 7, die ja wohl original vorgesehen waren. Zusammen mit dem fehlenden Filz kann das schon 5-6 Grad Reserve/Unterschied ...
von Rheingauner
6. Okt 2004, 18:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hochleistungskühler ?
Antworten: 27
Zugriffe: 9536

Hallo!
Erst mal danke für die Hinweise. Mit soviel Resonanz habe ich gar nicht gerechnet.
Dank der zahlreichen fundierten Beiträge im Archiv hatte ich die üblichen Fehlerquellen bereits überprüft und folgenden Stand ermittelt:
Der Wagen läuft bis 25 Grad Außentemperatur völlig normal und gut, ab 30 ...
von Rheingauner
5. Okt 2004, 19:05
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hochleistungskühler ?
Antworten: 27
Zugriffe: 9536

Hochleistungskühler ?

Hallo zusammen,
hat jemand aus der Runde praktische Erfahrungen mit dem Hochleistungskühler für den MGA, den Lawrenz anbietet? Über den Kühlernetzaustausch durch örtliche Kühlerdienste habe ich im Archiv wenig gutes gelesen.
von Rheingauner
21. Sep 2004, 21:27
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hilfe: Zündung/Vergaser MGA
Antworten: 6
Zugriffe: 2217

Hallo, den Ärger mit dem Drehzahlabfall hatte ich vor einiger Zeit auch. Aufgrund eines Hinweises im Archiv stieß ich auf ein zu großes Axialspiel der Kurbelwelle. Das war dann auch die Ursache. Man kann das mit primitivsten Mitteln prüfen /ausschließen.
Motor ohne Zündung mit der Andrehkurbel ...
von Rheingauner
21. Sep 2004, 20:49
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölkühler
Antworten: 10
Zugriffe: 3856

Hallo!
Dank für die Hinweise. Den 10-reihigen wollte ich ebenfalls nehmen. Jetzt hoffe ich auf noch eine ehrliche Antwort: Rechtfertigt die erzielte Verbesserung den finanziellen Aufwand? Um welchen Wert läßt sich die Öltemperatur damit,sagen wir mal bei 28 Grad Außentemperatur und Tempo 100,
senken.
von Rheingauner
19. Sep 2004, 11:40
Forum: Drivers Talk
Thema: Bei Ebay gibt es zusätzliche PS
Antworten: 3
Zugriffe: 1370

In Deutschland darf man jeden Mist verkaufen! In der Technik wie in der Politik.
Ich habe noch einen alten 12-Volt Autostaubsauger im Keller. Kann man bestimmt auch als Hinterlader-Booster an den Auspuff schrauben.
von Rheingauner
16. Sep 2004, 17:13
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Tacho eichen
Antworten: 4
Zugriffe: 1980

Hallo!
Die Tachoreparaturseite ist wirklich gut, aber man sollte wissen,was man tut...Feinmechanik !
Mit etwas Glück gibt es eine einfachere Lösung mit der schon so mancher bei den Tachoreparateuren für viel Geld besch.....worden ist.
Wenn die Abweichung nicht zu groß ist, kann man auch die Positon ...