Die Suche ergab 208 Treffer

von Wuschl
17. Dez 2008, 11:45
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ventilschaftdichtung MG A
Antworten: 21
Zugriffe: 8019

Re: Ventilschaftdichtung MG A

Keine Bronze-Ventilführungen in den Gusskopf einbauen (lassen). Damit kann es gewaltigen Ärger mit klemmenden Ventilen geben. Also ganz normale Stahlguss-Führungen. Ich hab meine Erfahrung gesammelt, die ich anderen gerne ersparen möchte. Habe ich auch schon gehört. Deshalb reibt die Werkstätte auc...
von Wuschl
16. Dez 2008, 14:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zylinderkopfdichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 2673

Re: Zylinderkopfdichtung

Wuschel: Warum sollte ich ein Sierra-Getriebe einbauen ? - Das alte hat es doch lange genug getan und der Umbau bringt mir weitere Probleme, die ich nicht überblicken kann, aber danke für den Tip ! Ich bin mal mit einem originalen MGB gefahren und seither liebe ich mein Sierra Getriebe. Das wegen d...
von Wuschl
16. Dez 2008, 14:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ventilschaftdichtung MG A
Antworten: 21
Zugriffe: 8019

Re: Ventilschaftdichtung MG A

Hallo! Ja, bei etlichen "A" und "B" Motoren waren O-Ringe als Ventilschaftdichtungen normal. Es gibt aber bei den Händlern ordentliche Ventilschaftdichtungen die als sogenannte verstärkte Ausführung angeboten werden. Beim Bleifrei-Umbau sind ja sowieso Bronze Ventilführungen dabe...
von Wuschl
16. Dez 2008, 11:57
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ausrücklager Kupplung
Antworten: 4
Zugriffe: 1885

Re: Ausrücklager Kupplung

H.Georg hat geschrieben: Was muß:Getriebe überholen, es macht Geräusche. Ich lasse es bei Volker Herrmann überholen.
Raus mit dem Klump und Sierra Getriebe rein. Ein alter Mechaniker meinte mal zu meinem, auf besagtes Getriebe umgebauten, MGA: "Toll, ist schaltbar und hält ewig..."

LG Joachim
von Wuschl
15. Dez 2008, 14:22
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spezialwerkzeuge für Motorüberholung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1065

Re: Spezialwerkzeuge für Motorüberholung?

Danke erstmal, Ralph! Der Tipp mit der Kurbelwelle ist sicherlich einiges wert, ich werde darauf besonderes Augenmerk legen! Die Stempel zum zentrieren der beiden Radial-Wellendichrtinge mit den dazugehörigen Deckeln kann ich mir ohne weiteres selbst drehen. Stutzig gemacht hat mich im Werstättenbuc...
von Wuschl
15. Dez 2008, 11:36
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spezialwerkzeuge für Motorüberholung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1065

Spezialwerkzeuge für Motorüberholung?

Hallo! Nach längerer Abstinanz habe ich wieder mal eine Frage an die hartgesottenen Schrauber unter uns: Da mein Motor, ein 18GB, mittlererweile an der Keilriemenscheibe und kupplungsseitig rinnt (nicht nur tropft) werde ich ihn über den Winter ausbauen und komplett neu abdichten + Teile vermessen (...
von Wuschl
29. Okt 2008, 13:48
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Lambda Sonde in Fächerkrümmer wo einschweißen?
Antworten: 13
Zugriffe: 6580

Re: Lambda Sonde in Fächerkrümmer wo einschweißen?

Nur nichts für lange Autobahnstrecken und empfindliche Ohren. Ein Bekannter baute wieder zurück ;-) Gruß Rainer Da fällt mir der Film "Werner, 2. Folge" ein :"Entschuldigen Sie, Herr Rocker... Finden Sie nicht das ihre Auspuffanlage ein klein wenig zu laut ist?" "Du hast ja...
von Wuschl
18. Okt 2008, 09:34
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kraftstoffdruckregler
Antworten: 6
Zugriffe: 1648

Re: Kraftstoffdruckregler

@ Günter Paul:

Wehe wenn Du noch mal meinen Nick mit "E" schreibst... :lol:

Dann denke ich mir für Dich nämlich eine Sightseeing Tour der besonderen Art aus von der Du nur mit viel Mühe wieder nach Hause findest :mrgreen:

LG Joachim
von Wuschl
16. Okt 2008, 00:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: HS-Vergaser: Spiel der Drosselklappe Sollwert?
Antworten: 16
Zugriffe: 6068

Re: HS-Vergaser: Spiel der Drosselklappe Sollwert?

Hallo! @ Ralph: dummerweise erwischt man beim Nacharbeiten der Vergaser nur selten die Flucht. Und glaubt es mir: Ich habe eine ordentliche, mannshohe Ständerbohrmaschine zur Verfügung und das Handwerk (Maschinenschlosser, mit Meisterprüfung) vom Schraubschock weg erlernt. @ jupp 1000: Etwas Anderes...
von Wuschl
15. Okt 2008, 23:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Motorentlüftung bei frühen US Versionen (Midget und MGB)
Antworten: 6
Zugriffe: 2827

Re: Motorentlüftung bei frühen US Versionen (Midget und MGB)

Na seid mal froh das ihr dieses Pilzförmige Entlüftingsventil nicht habt, denn das kann für böse Überraschungen, wie z.b. ungewollte Ölabsaugung, sorgen. Die Folge war damals eine verölte Zündkerze und aus heiterem Himmel kein Öldruck (weil Öl abgesaugt) mehr...

LG Joachim
von Wuschl
15. Okt 2008, 23:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Flexibler Kühlwasserschlauch?
Antworten: 2
Zugriffe: 3487

Re: Flexibler Kühlwasserschlauch?

Hallo, ja solche Universalschläuche gibt es. Sind auf alle Fälle im technische Gummihandel erhältlich und meist als individuell ablängbare "Ziehharmonika" ausgeführt.... Nur damit die Anderen etwas zum Lesen haben :) LG Joachim Ps: @ Günther Paul: Firma Persekaner 2 Häuserblöcke hinterm' M...
von Wuschl
11. Okt 2008, 09:32
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Reifen für MGA
Antworten: 3
Zugriffe: 1369

Re: Reifen für MGA

Hallo Tom, alles Geschmackssache...... :wink: Ich finde, der MGA ist ein Sportwagen, Weißwandreifen ordne ich eher den "Gatsby"-Autos zu, Horch u.ä. Würde klassische Reifen mit Oldtimerprofil wählen, z.B. Vredestein, die sind auch nicht so teuer! Viele Grüße, Mathias Mathias, ich fahre di...
von Wuschl
11. Okt 2008, 09:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: HS-Vergaser: Spiel der Drosselklappe Sollwert?
Antworten: 16
Zugriffe: 6068

Re: HS-Vergaser: Spiel der Drosselklappe Sollwert?

Hallo wieder mal! Ich habe ein Update für alle wagemutigen die selbst ihre Vergaser überholen wollen: Die Durchmesser der Drosselklappenwellen sind seeeeeeehr variabel. Ich habe mir extra eine 8mm Reibahle auf 7,9 "zusammenschleifen" lassen aber das war leider eine sehr unnötige Aktion. Di...
von Wuschl
7. Okt 2008, 23:58
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Lambda Sonde in Fächerkrümmer wo einschweißen?
Antworten: 13
Zugriffe: 6580

Re: Lambda Sonde in Fächerkrümmer wo einschweißen?

Danke mal für die Info! Sollte ich mal einen B fahren so kommt dieses absolut nicht passende Teil ans Auto. @ Jörg: Vielleicht sind es ja genau die selbst angefertigten Modifikationen die Leistung bringen... Ich bin geradezu stolz darauf in meinem Zulassungsschein unter Betriebsgeräusch "97 db&...
von Wuschl
6. Okt 2008, 08:23
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Motorrevision, ein Erfahrungsbericht
Antworten: 82
Zugriffe: 43665

Re: Motorrevision, ein Erfahrungsbericht

FAZIT: 1. Der Bereich in dem die Vergaser so reagieren als seien sie perfekt eingestellt beträgt also min. eine halbe Umdrehung der Düsenstock Einstellschrauben, was dann ca. einen CO von 3,5 - 7,5% abdeckt. 2. Meiner Meinung nach zeigen neue Zündkerzen ( hier NGK BP 6E V-line ) keine eindeutige Ve...