Die Suche ergab 76 Treffer

von nafets
16. Sep 2013, 22:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Heckklappenaufsteller MGB GT
Antworten: 15
Zugriffe: 5416

Re: Heckklappenaufsteller MGB GT

Hallo Guy,

das ist bei mir auch so. Ich glaube, das gehört so. Sind eben keine Teleskop-Dämpfer. Is halt ne alte Karre! Die Beule am Hinterkopf gehört dazu!
Gruss, Stefan
von nafets
16. Sep 2013, 22:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Chromumbau MGB Roadster - was ist zu beachten?
Antworten: 11
Zugriffe: 6155

Re: Chromumbau MGB Roadster - was ist zu beachten?

Hallo Ullrich, Ein guter Chromumbau ist meines Erachtens eine gute Alternative, wenn es Dir nicht primär um Originalität und Wertanlage geht. Wichtige Punkte aus meiner Sicht: Kaufe kein gerade eben auf Chrom umgebautes Auto. Wähle ein Auto von privat, welches nach dem Umbau mehrere Jahre in einer H...
von nafets
16. Sep 2013, 21:29
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Heckklappenaufsteller MGB GT
Antworten: 15
Zugriffe: 5416

Re: Heckklappenaufsteller MGB GT

Liebe Leidensgenossen, Ich glaube nicht, dass man die Federn nachspannen kann. Ich habe die Aufsteller damals ausgetauscht, nachdem mir Ralph mit Rat und Teilen geholfen hat. Er sagte mir, dass schlappe Aufsteller kein bekanntes Problem seien, dass er mir aber welche schicken könne, wenn ich das unb...
von nafets
8. Jul 2013, 22:15
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Teleskopdämpfer Hinterachse bei Tieferlegung MGB Roadster
Antworten: 6
Zugriffe: 2865

Re: Teleskopdämpfer Hinterachse bei Tieferlegung MGB Roadste

Hallo Thomas, das Hüpfen wird auf jeden Fall bleiben (live axle), Übersteuern wird ohne hinteren Stabi sicher besser. Wenn Du den Stabi ausbaust, löse die hinteren Stoßdämpfer und prüfe, ob sie sich glatt und Ruckfrei durchbewegen lassen. wenn sie ok sind, lohnt sich m. E. ein Umbau auf Teleskopdämp...
von nafets
7. Jul 2013, 20:27
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Teleskopdämpfer Hinterachse bei Tieferlegung MGB Roadster
Antworten: 6
Zugriffe: 2865

Re: Teleskopdämpfer Hinterachse bei Tieferlegung MGB Roadste

Hallo Thomas, ich habe an meinem Tourer (4 Zylinder) auch die Tieferlegungsklötze und habe mit dem Limorakomplettsatz Konidämpfer montiert. Das passt gut bei Peco- Big Bore Auspuff. Fahreigenschaften sind gut. Perfekt zu montieren. Allerdings habe ich den hinteren Stabi demontiert, weil die Tieferle...
von nafets
30. Jun 2013, 20:42
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Carter AFB 400 cfm Vergaser V8 bedüsung?
Antworten: 5
Zugriffe: 2747

Re: Carter AFB 400 cfm Vergaser V8 bedüsung?

Hallo,
das spricht doch alles für einen Prüfstandlauf!
Aber wo gibt es denn im Süden die Möglichkeit, einen Rover V8 mit Holley-Vergaser auf dem Prüfstand einstellen zu lassen? Ich habe im Freiburger Raum bisher niemand gefunden. Wo ist Dein Betrieb, Finney?
Viele Grüsse,
Stefan
von nafets
18. Jun 2013, 22:18
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölleck MGB GT V8
Antworten: 5
Zugriffe: 2633

Re: Ölleck MGB GT V8

Nochmals herzlichen Dank für die vielen Tipps! Letzlich war die Ventildeckelentlüftung falsch angeschlossen: beide Schläuche wurden zwischen Drosselklappe und ANsaugbrücke mit T-Stück mit Bremskraftverstärker-Vakuum zusammengeführt. Nach Ändern der Ventildeckelentlüftung und Einleiten in den Luftfil...
von nafets
11. Jun 2013, 22:07
Forum: Drivers Talk
Thema: Hebebühne MGB
Antworten: 4
Zugriffe: 2530

Re: Hebebühne MGB

Danke für die Kommentare! Das Verstärkungsprofil am Schweller ist das "Castle rail" - oder? Was meint Ihr mit Rahmen vorne? Den inneren Längsträger neben dem Getriebe?
Gruss Stefan
von nafets
9. Jun 2013, 21:28
Forum: Drivers Talk
Thema: Hebebühne MGB
Antworten: 4
Zugriffe: 2530

Hebebühne MGB

Hallo Driver,
wo hebt man den MGB am besten an mit einer 2-Säulenhebebühne? Der Schweller aussen scheint mir zu empfindlich mit seinem Falz. Sind die innen gelegenen Längsträger vorn und der Bereich vor den Blattfedern hinten besser?
Viele Grüsse,
Stefan
von nafets
7. Mai 2013, 21:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: K&N Luftfilter am USA MGB
Antworten: 8
Zugriffe: 3532

Re: K&N Luftfilter am USA MGB

Hallo Marc, die Platten gibt es für MGB bei den üblichen Teilehändlern. Ich weiß nicht mehr, woher ich sie bezogen habe.Bei L müsste es Montageplatte Motorsilent Nr 6779 sein. Die Abbildung im Katalog ist jedoch etwas verwirrend. Am besten bei Kischka fragen. Wieviele mm das waren, weiß ich nicht. N...
von nafets
6. Mai 2013, 22:06
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Welches Öl empfehlt ihr?
Antworten: 31
Zugriffe: 10924

Re: Welches Öl empfehlt ihr?

Hier beschreibt Paul Hunt sehr schön warum Zink:
http://www.mgb-stuff.org.uk/enginetext.htm#oils
Viele Grüsse,
Stefan
von nafets
6. Mai 2013, 21:54
Forum: Tipps & Tricks
Thema: K&N Luftfilter am USA MGB
Antworten: 8
Zugriffe: 3532

Re: K&N Luftfilter am USA MGB

Hallo Marc, ich habe einen 78er US-MGB auf SU HS4 umgerüstet und auch die konischen KN-Luftfilter montiert. Bei mir passt das ohne Kontakt zum Bremskraftverstärker (ist der gleiche wie bei Dir) mit der Original KN- Basisplatte (also ohne Versatz). Allerdings habe ich Unterlegplatten (gibt es bei den...
von nafets
10. Apr 2013, 22:53
Forum: Drivers Talk
Thema: Octan Booster Glaubensfrage??
Antworten: 8
Zugriffe: 3393

Re: Octan Booster Glaubensfrage??

Hallo Arno, offenbar wirklich mal wieder eine Glaubensfrage. Ich habe gute Erfahrungen mit Oktanbooster gemacht: mein 4Zylinder B mit erhöhter Verdichtung braucht 100 Oktan, sonst klingelt er. Wenn es das nicht gibt, nehme ich 98ROZ und den Oktanbooster (VSP plus) von Millers oil und es funktioniert...
von nafets
26. Mär 2013, 20:56
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Werks GT V8 auf LHD umbauen
Antworten: 43
Zugriffe: 13679

Re: Werks GT V8 auf LHD umbauen

noch ein Tipp:
Nicht am Mittelstreifen orientieren, dann driftest Du nach links, zu weit nach links. Orientiere Dich am rechten Straßenrand!
Gruss,
Stefan
von nafets
22. Mär 2013, 19:35
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Werks GT V8 auf LHD umbauen
Antworten: 43
Zugriffe: 13679

Re: Werks GT V8 auf LHD umbauen

ich fahre lieber vorwärts ins Parkhaus und verwende einen Greifarm wie hier: http://www.amazon.de/H-G-Krallengreifer ... 56&sr=8-15

Überholen geht gut, wenn man es nicht übertreibt.

Einfach mal ausprobieren!
Gruss!
Stefan