Eines vorweg: Ich habe Erfahrung mit Motorrad - Vergaseranlagen. Es geht um (m)einen 1960er MGA, in den leider von irgendwelchen Amis eine 5-fach gelagerte MGB 1800-Maschine eingebaut wurde. (Hätten einen Twin Cam verbauen sollen!!

Bei der diesjährigen Überprüfung kam heraus, dass der CO-Wert über 6% beträgt, im Vorjahr war es knapp über 1%. Habe dank (österreichischer) Oldtimertypisierung, die entspricht fast schon Narrenfreiheit, dann doch noch eine Plakette erhalten, aber das ändert nichts an dem Missstand. Die Vergaser wurden im Vorjahr von einem Spezialisten instand gesetzt und das Gemisch war, wie gesagt, im Vorjahr auch o.k.
Habe dort http://www.su-stromberg.de/HTML/userdat ... eitung.pdf eine Anleitung gefunden in der das ja recht gut beschrieben ist.
Meine Fragen: Ist die Wartung und Einstellung der HS-4 Doppelanlage wirklich so einfach?? Kommt mir bei Demontage der Saugkammergruppe das Öl entgegen? Und ja: Natürlich sehe ich mir zuerst das Schwimmernivau an

Gruß aus Wien,
Joachim