Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#16

Beitrag von Josef Eckert » 31. Mai 2017, 19:53

Habe gerade einen 1979er MG B eines Bekannten zur Kur bei mir und kann auch kein Klacken feststellen. Er kleckert, aber klackern tut er nicht.
Ich vermute dass die Hinterachse doch besser von einem Experten überholt werden solte und nicht in Heimarbeit. Getriebe und Hinterachsen gebe ich grundsätzlich weg zum überholen. Ich kenne Salisbury Hnterachsen, die zerstören sich schlagartig selbst, zerreißen ihre Körbe und brechen die Tellerräder wenn sie nicht professionell "behandelt" wurden. Aber beim MG B hat man es gut. Es gibt noch oder wieder die Ersatzteile.
Ich hatte gerade im letzten Jahr mehrere Hinterachsen und Getriebe weg zum überholen und bin fasziniert was mir der Profi an "unschönen Dingen" die behoben werden müssen zeigen kann und dann "wenn es die Ersatzteile noch gibt" in neuwertigen Zustand versetzt. Ist nicht immer zum Portopreis, aber ich finde es lohnt sich hier das Geld zu investieren.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4106
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#17

Beitrag von Günter Paul » 1. Jun 2017, 10:42

:D :D
Ich warte jetzt auf Walter , der hoffentlich mal ohne Abdeckung fährt , mach aber das Verdeck zu , Walter :D :wink:
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#18

Beitrag von Retlaw » 1. Jun 2017, 11:42

Günter Paul hat geschrieben: ... mach aber das Verdeck zu , Walter :D :wink:
Günter, nicht bei dem Wetter! :shock:
Ich hab doch immer noch das "Pack-away"-Gestell, das ist wie Zelten! Das mach ich nur rauf wenn eine Ausfahrt bei zweifelhaftem Wetter angesagt ist!
Aber den Batteriedeckel nehme ich heut oder morgen weg, versprochen!

Übrigens, mein Roadster hat Konkurrenz bekommen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 676
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#19

Beitrag von JuanLopez » 1. Jun 2017, 12:51

Der Konkurrenz hätte ein Riemenantrieb gut gestanden. Meine Frau hat so eins. Und ich meine Ruhe. :D
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#20

Beitrag von Meenzerbub » 1. Jun 2017, 12:54

Hallo mein lieber Walter,

Mensch pass bloß uff, das da keene Kratzer an's Fahrrad komm'n :roll: :oops: :mrgreen:

Grüße vom wieder daheemen Michel....
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#21

Beitrag von Retlaw » 1. Jun 2017, 13:09

Meenzerbub hat geschrieben: Grüße vom wieder daheemen Michel....
Mensch Michel, hat Dich der Erdogan wieder raus gelassen :? , der ist doch sicher immer noch sauer auf eure Angela!

Das Rad ist übrigens aus gebürstetem Alu, Kratzer können mit dem mitgelieferten Pad leicht entfernt werden!
Oder hast Du eventuell an andere Kratzer gedacht ...
Ich hab es für das Fotoshooting sehr sorgfältig an den Aussenspiegel des MGB angelehnt, bin doch nicht verrückt!

@ Juan, Riemenantrieb??? Doch nicht bei einem Rennrad! 8)
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4106
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#22

Beitrag von Günter Paul » 1. Jun 2017, 14:40

Komisch , :shock: :D
mich fasziniert der Boden und die zarten Feuchtigkeiterscheinungen im aufgehenden Mauerwerk :wink:
:D ..Dein Rad ist Spitze !
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#23

Beitrag von Retlaw » 2. Jun 2017, 16:55

So, Testfahrt mit offenem Batteriefach hat stattgefunden, viele laute Geräusche, und ja auch ein "Klacken" bei Lastwechsel :shock:
Ich muss das mal bei meinen Neffen auf der Hebebühne genauer anschauen.

@ Günter, Bruchsteinfassade, nicht unterkellert, gehört aber zur Nachbarliegenschaft!
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3130
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#24

Beitrag von andreas.clausbruch » 2. Jun 2017, 17:00

Hallo Walter,
mir scheint, dass die von Dir beschriebenen Geräusche als völlig 'normal' einzustufen sind. Kritisch wird es nach meiner Erfahrung erst dann wenn es richtig (laut) heult und sich dieses Heulen im Schiebebetrieb noch verstärkt.
Ich bin immer wieder überrascht wie sich ein offener Batteriedeckel auswirkt
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#25

Beitrag von jupp1000 » 3. Jun 2017, 13:35

...klacken bei kaltem Diff - zwischen der Hypoid Verzahnung ist kein Öl. Wenn es warm wird passt es wieder "zwischen die Zähne" und es wird besser, weil sich das Spiel verringert.
Habe mal ein Diff mit neuen Pertinax Scheiben und Kupferkalotten versehen. Nach dem Zusammenbau war wieder ein deutliches Spiel zu fühlen :roll:
Als ich dann Hypoidöl einfüllte war das Spiel weg. Das Öl braucht wirklich ein bisschen Platz.
schöne Grüße

Heinz #1565

jare05
Beiträge: 9
Registriert: 16. Apr 2017, 12:36
Fahrzeug(e): MG MK3 Midget Bj 73

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#26

Beitrag von jare05 » 5. Jun 2017, 14:44

Vielen Dank an alle und die guten Tips.

Es war das Kreuzgelenk - ausgeschlagen.

Echt klasse hier im Forum,

Vielen Dank
Reiner
Reiner Jaspers

jare05
Beiträge: 9
Registriert: 16. Apr 2017, 12:36
Fahrzeug(e): MG MK3 Midget Bj 73

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#27

Beitrag von jare05 » 5. Jun 2017, 16:03

JuanLopez hat geschrieben:Hallo Reiner,

Wenn du die Ursache gefunden hast bitte hier veröffentlichen. Ich habe das gleiche Phänomen. Beim MG Midget 1500. ich tippe auf Hinterachse bin mir aber nicht sicher. Habe ihn heute hoch gebockt und will morgen mal nachsehen.
Reiner Jaspers

martini
Beiträge: 501
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Klackendes Geräusch beim Lastwechsel

#28

Beitrag von martini » 5. Jun 2017, 22:43

na sag ick doch, man muß ja nicht immer das schlimmste annehmen :D
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Antworten