Trailer für den MG-Transport

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 151
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, MZ ETZ 125 '88, ETZ 251 '89
Wohnort: Erfurt

Trailer für den MG-Transport

#1

Beitrag von Matthias G. » 22. Apr 2018, 22:02

Hallo Zusammen,
ja, ich weiß, da gab es schonmal was, aber so richtig hat das nicht gepasst.

Ein MG gehört auf die Straße... Aber ich möchte mehrere Hobbys miteinander verbinden: MG-Fahren, neue Gegenden und Landschaften erkunden und wohnmobil unterwegs sein. Dazu bin ich gerade in der Findungsphase, welcher Trailer passt zu mir, dem MG und meinem Geldbeutel. Ich favorisiere momentan 1-achsige Trailer mit einer Nutzlast zwischen 1100 und 1400kg. Hat damit jemand Erfahrung, selber einen, oder denkt gerade auch darüber nach - lasst mich teilhaben...

Viele Grüße aus Erfurt
Matthias

P.S.: Vielleicht klappt es ja mit Quedlinburg und meinem Terminkalender
Matthias G

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Trailer für den MG-Transport

#2

Beitrag von Josef Eckert » 22. Apr 2018, 22:23

Hallo Matthias,
ich habe einen geschlossenen (Plane) zweiachsigen PKW-Anhänger seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ein einachsiger würde mich zu sehr einschränken (Oldtimer wechselt vielleicht mal) und ob ein oder zwei Achsen, ich sehe da nicht den großen Unterschied. Ich denke ein einachsiger Anhänger macht das Gespann instabiler. Ich fahre hin und wieder nach England und lade einen meiner Oldtimer auf, da meine Frau und ich keine Lust haben uns über längere Autobahnstrecken in einen kleinen Sportwagen zu zwängen. Auch wollen wir uns nicht im Gepäck und Komfort einschränken und können uns dann auch mal im Zugwagen in die Innenstädte wagen ohne Angst um den Oldtimer zu haben. Sollte in England bei einer Ausfahrt im Oldtimer ein Problem auftreten, muss ich ihn auch nur in den Trailer laden. Es ist alles viel entspannter als auf eigener Achse lange Strecken zu bewältigen.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 707
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Trailer für den MG-Transport

#3

Beitrag von thomas_1802 » 22. Apr 2018, 22:41

Hallo Matthias,
ich habe mir vor 2 Jahren einen gebrauchten 1-achsigen Absenkanhänger von Unsinn gekauft. Insbesondere die Absenkvorrichtung finde ich äußerst praktisch.

https://www.unsinn.de/de/anhaenger/moto ... 37-13-1800
Viele Grüße

Thomas #2450

British-Racing
Beiträge: 77
Registriert: 26. Dez 2006, 06:54

Re: Trailer für den MG-Transport

#4

Beitrag von British-Racing » 24. Apr 2018, 19:32

Ich schwör auf meinen Algema hinter'm Camper.

Kippbar, Tandem-Achse mit Einzelradaufhägung, Liftachse......leider nicht mehr neu zu bekommen.

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: Trailer für den MG-Transport

#5

Beitrag von igor2202 » 24. Apr 2018, 20:09

Hallo Matthias,

ich habe seit letztem Jahr einen Pongratz AT 350 Einachsanhänger. Ist für MGB gut geeignet und läuft auch sehr ruhig hinterher. Würde ihn wieder kaufen. Gekostet hat er mit neuem TÜV 1400€, war 6 Jahre alt und hat 100 Km/h Zulassung.

Gruß Igor

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 151
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, MZ ETZ 125 '88, ETZ 251 '89
Wohnort: Erfurt

Re: Trailer für den MG-Transport

#6

Beitrag von Matthias G. » 24. Apr 2018, 22:23

Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Infos und Eure Erfahrungen.
Den Pongratz hatte ich auch im Visier, auch tpv-trailers hat da was, werde mir wohl beide mal live anschauen.

Matthias
Matthias G

Antworten