Innenausstattung für 78er GT

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Fischer
Beiträge: 23
Registriert: 18. Sep 2017, 13:24
Fahrzeug(e): VW Golf 2, MGB GT
Wohnort: Soltau

Innenausstattung für 78er GT

#1

Beitrag von Fischer » 4. Aug 2018, 10:20

Hallo zusammen!

Mein 78er GT ist außen schwarz und innen schwarz, das ist mir eindeutig zuviel schwarz. Daran möchte ich zumindest innen
etwas ändern. Am besten gefallen mir Farben wie autumn leaf bis beige. Andererseits möchte ich nahe am Original
bleiben. Daher meine Frage: Welche Innenausstattungsfarben gab es ab Werk für mein Auto mit Stoff- oder Kunstledersitzen?

Grüsse aus der Lüneburger Heide

Hartmut

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Innenausstattung für 78er GT

#2

Beitrag von Ralph 7H » 4. Aug 2018, 11:09

Hallo Hartmut,

bei den späten Baujahren war es die 'Deck Chair' Ausstattung. Gestreifte Stoffbezüge in Hellgrau und Blau oder Ocker und Orange.
Google mal nach MGB Deck Chair Seats und du wirst da reichlich Beispielbilder finden.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Innenausstattung für 78er GT

#3

Beitrag von jupp1000 » 4. Aug 2018, 13:27

....sieht aber in Orange - mmmhhh - gewöhnungsbedürftig aus. Grau gestreift ist m.E. gefälliger.

Aber alles Geschmackssache!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Fischer
Beiträge: 23
Registriert: 18. Sep 2017, 13:24
Fahrzeug(e): VW Golf 2, MGB GT
Wohnort: Soltau

Re: Innenausstattung für 78er GT

#4

Beitrag von Fischer » 5. Aug 2018, 14:41

Das Design der Deckchair-Sitzbezüge kenne ich. Grau gestreift würde natürlich gut zu meinem Auto passen,
allerdings nicht zu meinem Geschmack. Was gab´s denn ´78 in den Cabrios?

517894
Beiträge: 79
Registriert: 19. Okt 2008, 15:47
Fahrzeug(e): Bike & Car
Wohnort: Tokyo/Japan

Re: Innenausstattung für 78er GT

#5

Beitrag von 517894 » 5. Aug 2018, 14:47

Moinsen!
Denke mal das sah orginal mal so in etwa aus...

https://m.carandclassic.co.uk/car/C886432

Ich faende das orange/braun sehr cool contemporary !

GTs wurden meines Wissens nur bis 1976/77 exportiert!

In die USA nur bis 1974 1/2 bzw Anfang 75.
Danach nicht mehr!
Zumindest nicht offiziell!

Dann gab es nur UK market GTs d.h. nur noch deck chair design Sitze.
Was fuer eine Erstauslieferung /- land hat dein GT?

Gruesse aus dem Osten,

PS1. Fuer den Tourer gab es black mit black kunstleder oder beige kunstleder!

PS. 2 Empfehlung:
Clausagers Buch "Orginal MGB, MGC & MGB GT V8 "
“Love all, trust a few, do wrong to none.”
Shakesspeare

Fischer
Beiträge: 23
Registriert: 18. Sep 2017, 13:24
Fahrzeug(e): VW Golf 2, MGB GT
Wohnort: Soltau

Re: Innenausstattung für 78er GT

#6

Beitrag von Fischer » 5. Aug 2018, 17:30

Mein GT ist ein Rechtslenker, daher kam er wohl irgendwann von der Insel zu uns herüber.
Erstzulassung im Oktober ´78. Angesichts des Zustands meiner Sitzbezüge (schwarzes Vinyl)
könnten sie genauso alt sein wie wie der Wagen selbst. Beige Sitze wären nicht schlecht,
und wenn es die im Tourer gab, wäre ich zumindest nahe am Original.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Innenausstattung für 78er GT

#7

Beitrag von jupp1000 » 5. Aug 2018, 19:54

...das heißt "autumn leaf". dann musst du aber auch Türpappen, Teppiche etc. erneuern. Kostet aber nicht die Welt. Ohne Sitze bist du mit ca. 350€ dabei.

z.B.
https://www.ebay.co.uk/itm/MG-NEW-6-PIE ... xyXWdQ5ziv

gibt's auch in autumn leaf

https://www.ebay.co.uk/itm/MGB-ROADSTER ... arpet.TRS0

https://www.ebay.co.uk/itm/MG-NEW-PAIR- ... =R40&rt=nc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Innenausstattung für 78er GT

#8

Beitrag von Josef Eckert » 5. Aug 2018, 20:12

Da wäre mir schwarz dann doch lieber als dieses kuhbraun.
Gruß
Josef

517894
Beiträge: 79
Registriert: 19. Okt 2008, 15:47
Fahrzeug(e): Bike & Car
Wohnort: Tokyo/Japan

Re: Innenausstattung für 78er GT

#9

Beitrag von 517894 » 9. Aug 2018, 07:42

Hallo zusammen, Hallo Jupp,

Autumn leaf war die Innenraumfarbe bis Modelljahr 1977.
1972-73 gab es mal ein kurzes Zwischenspiel mit "ochre",
einem hellerem, gelblicherem Ton.
(Glaube Matthias 72er Tourer hat das seltene ocre als Innenraumfarbe, allerdings mit schwarzen Kopfstuetzen)
Gab es aber nur kurz, "ochre"
dann wechselte man wieder zu autumn leaf.

Modell 1978 - 80 wurde body color "black"
(ausser fuer UK market) innen (sitze, innenverkleidung)
in "beige" , passende Teppichfarbe war "chestnut",
oder Innenausstattung schwarz ausgeliefert.
Den GT gab es da nur noch fuer den UK market.
(Clausager, das Orginal MGB, MGC, MGB GT V8).

Schwarz/Rot ist auch eine schoene Farbkombi fuer den B, allerdings eher fuer fruehe 1960er Jahre Modelle.
Wobei, wenn man nur die Teppiche in Rot macht, der Rest aber Schwarz belaesst man auch einen netten Kontrast erzielt, ohne dabei zu tief ins budget zu gehen.

Gruesse

----------------------------------------------




jupp1000 hat geschrieben:...das heißt "autumn leaf". dann musst du aber auch Türpappen, Teppiche etc. erneuern. Kostet aber nicht die Welt. Ohne Sitze bist du mit ca. 350€ dabei.

z.B.
https://www.ebay.co.uk/itm/MG-NEW-6-PIE ... xyXWdQ5ziv

gibt's auch in autumn leaf

https://www.ebay.co.uk/itm/MGB-ROADSTER ... arpet.TRS0

https://www.ebay.co.uk/itm/MG-NEW-PAIR- ... =R40&rt=nc
“Love all, trust a few, do wrong to none.”
Shakesspeare

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Innenausstattung für 78er GT

#10

Beitrag von Matthias » 9. Aug 2018, 12:35

Ja, ich habe einen B in green mallard mit Innenausstattung in ochre. Obwohl es auch Kopfstützen in ochre gab, wurd emein B it schwarzen Kopfstützen ausgeliefert. Es gab wohl gerade keine Kopfstützen in ochre.

Eine Innenausstattung in ochre ist Geschmackssache. Ochre ist ein sehr ins gelbe gehender Farbton. Aber ich mag´s. Ich poste bei Gelegenheit ein Bild.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Fischer
Beiträge: 23
Registriert: 18. Sep 2017, 13:24
Fahrzeug(e): VW Golf 2, MGB GT
Wohnort: Soltau

Re: Innenausstattung für 78er GT

#11

Beitrag von Fischer » 12. Aug 2018, 13:18

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich tendiere schon zu beige oder ocker. Vor kurzem wurden bei Ebay.uk Bezüge für einen GT angeboten, kompletter Satz
für hinten und vorne. Gebraucht und natürlich etwas ausgeblichen, aber der Preis war günstig.
Ich zögerte zu lange, nun sind sie weg. Egal, ich hab´s damit nicht eilig. Irgendwann kommt solch ein Angebot wieder.
Oder ich spare eine Weile und kaufe mir neue Bezüge.

Hartmut

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Innenausstattung für 78er GT

#12

Beitrag von jupp1000 » 12. Aug 2018, 13:31

Paul macht sie auf Anfrage auch in ocre/autumn leaf...

https://www.ebay.co.uk/itm/MGB-SEAT-COV ... =R40&rt=nc
schöne Grüße

Heinz #1565

Antworten