Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht ab

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#16

Beitrag von Noddy » 27. Sep 2018, 22:30

Hallo :)

Gibt es denn schon Fortschritte?

Grüße

Micha
#2303

ellensMG
Beiträge: 10
Registriert: 19. Sep 2018, 17:01
Fahrzeug(e): MG BGT 1969

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#17

Beitrag von ellensMG » 28. Sep 2018, 06:52

Hallo

Also zunächst einmal allen die mir Hilfe angeboten haben; vielen Dank dafür ich werde auf das Angebot eingehen.

Der Meister im Haus der das machen will, schon wegen der eigenen inneren „Sau“ ist diese Woche nicht dazugekommen das Ding wieder zu montieren. Ich nehme mal an Anfang der Woche wissen wir mehr. Ich will nämlich die letzten Herbsttage für den Einsatz nutzen, um das Auto einzufahren und andere etwaige Mängel zu entdecken.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#18

Beitrag von Noddy » 5. Okt 2018, 20:55

Noddy hat geschrieben:Hallo :)

Gibt es denn schon Fortschritte?

Grüße

Micha
#2303

ellensMG
Beiträge: 10
Registriert: 19. Sep 2018, 17:01
Fahrzeug(e): MG BGT 1969

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#19

Beitrag von ellensMG » 1. Nov 2018, 18:21

So jetzt gibt es gute Nachrichten; das Auto ist nun technisch fertig. Der Vergaser wurde Ultraschall gereinigt, die neuen von Limora angelieferten Nadelventile (mit Kugeln)wurden entfernt, alle benzinleitungen erneuert und der Tank gereinigt. Der Wagen läuft nun wie ein Glöckerl. Als nächstes kommt nun der Drehzahlmesser dran, ich habe zwar den alten gegen einen gebrauchten getauscht der angeblich laufen sollte, was er aber definitiv nicht tut. Der Mann zu dem ich den originalen eingeschickt habe hat trotz einer schnellen Lieferzeitzusage, etc bisher nichts von sich hören lassen.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#20

Beitrag von Noddy » 4. Nov 2018, 13:05

Hallo :)

fein, daß der Motor jetz läuft.

Zum DZM steht hier schon einiges im Forum, nutz mal die SuFu. Du dürftest einen durchgeschleiften DZM haben, der sitzt zwischen Zündschloss und Zündspule und koppelt über einen Trafo die Zündimpulse aus um sie zu zählen. Da ist es problematisch wenn weitere Abnahmer an der Zündspule angeschlossen sind, z. B. elektronische Zündungen sollten über eine andere Leitung mit Zündungsplus versorgt werden.

Grüße

Micha
#2303

ellensMG
Beiträge: 10
Registriert: 19. Sep 2018, 17:01
Fahrzeug(e): MG BGT 1969

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#21

Beitrag von ellensMG » 4. Nov 2018, 13:35

Hallo Micha

Nach meinem Wissenstand ist an dem Wagen nichts gemacht worden, auch keine Änderung an der Zündanlage etc.

Gestern sagte mir mein Elektriker dass nun alles geht, aber der nächste Witz kommt schon um die Kurve.

Der Wagen hat alle 2 Jahre TÜV bekommen seit dem er in Deutschland ist, und nun will der gute TÜV plötzlich die seitlichen Reflektoren abgedunkelt haben, und eine andere Warnblinlanlage eingebaut haben. Im Übrigen die selbe TÜV Stelle die den Wagen alle die Jahre betreut hatte seit dem dem er in Hessen ist.

Das sind immerhin 24 Jahre .....

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#22

Beitrag von Noddy » 4. Nov 2018, 14:06

Wechsel den TÜV :x

Eine Warnblinkanlage is eine Warnblinkanlage, vermutlich ist sie bei dem Baujahr nachgerüstet. Auch original entspricht die gesamte Blinkanlage nicht unseren Vorstellungen, normalerweise leuchtet die Blinkerkontrolle entgegengesetzt zu den Lampen außen, bei unseren Bs is die jeweilige Kontrolle auf die Blinkleuchten außen aufgeklemmt. Ersteres hat den Sinn, daß die Kontrolle an is wenn die Blinker nicht funktionieren. Bei der Warnblinkanlage fehlt eine zusätzliche rote Blinkanzeige, die Funktion wird schlicht über die normale Anzeige gewährleistet, es leuchten dann halt beide Richtungsanzeigen. Bisher habe ich noch nix von Problemen in der Richtung gehört aber bei dem Neuwagenfreak in Deiner TÜV- Stelle?

Die Seitenleuchten müssen wohl funktionieren, mit den Amis kenn ich mich allerdings nicht aus.

Grüße

Micha
#2303

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#23

Beitrag von Josef Eckert » 4. Nov 2018, 14:12

Die seitlichen Reflektoren sind in Deutschland nicht zugelassen, waren sie auch noch nie. Musste ich auch an einem meiner Motorräder entfernen.
Es kann sein, dass die Warnblinkanlage falsch angeschlossen ist und ohne Zündung an nicht funktioniert. Dann muss das auch geändert werden.
Da hat der Prüfer bei den früheren Prüfungen wahrscheinlich nicht aufgepasst.
Inzwischen gibt es bei den Prüfstellen genauere Anweisungen auf solche Sachen zu achten.
Gruß
Joseff

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#24

Beitrag von Noddy » 4. Nov 2018, 14:32

Hallo Josef,

sind das denn nur Reflektoren? Ich kenne die nur vom hingucken und hab noch keine abgedunkelten gesehen.

Grüße

Micha
#2303

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#25

Beitrag von Josef Eckert » 4. Nov 2018, 15:01

Solange es nur Blnkleuchten ohne Reflektor sind, kein Problem. Nur für den amerikanischen Markt waren es Reflektoren. Abgedunkelt bedeutet überklebt für die Abnahme. Nette Prüfer akzeptieren das. Sieht nicht schön aus und die Klebefolie löst sich dann recht schnell ab. Ist wie mit dem Aufkleben von km Angaben bei Meilentachos.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#26

Beitrag von jupp1000 » 5. Nov 2018, 09:26

....die Gläser von innen schwarz lackieren. Hessen..... :roll:
Hatte sie bei meinem Tourer mit den Blinkern (als Seitenblinker) gekoppelt. Das war in Rhld.-Pfalz so i.O.
schöne Grüße

Heinz #1565

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#27

Beitrag von OXY » 9. Nov 2018, 20:19

Josef Eckert hat geschrieben:Die seitlichen Reflektoren sind in Deutschland nicht zugelassen, waren sie auch noch nie. Musste ich auch an einem meiner Motorräder entfernen.
Ei da wundere ich mich, Josef.

Bei meiner R100CS sind die Reflektoren serienmäßig seitlich am Tauchrohr verbaut. ca. 4x15cm, seit 37Jahren.
Wie bei allen anderen 2V-BMWs dieser Jahrgänge.
Hier mal ein paar beliebige Beispiele: http://bikes.bestcarmag.com/makes/bmw/r ... bmw-r100rs
Sind Us-Bilder, aber die deutschen sehen genauso aus.

Denke da bist du ner Prüfer-Ente aufgesessen, sofern wir dasselbe unter einem Reflektor verstehen.

Schöne Grüße
Stephan

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#28

Beitrag von Josef Eckert » 9. Nov 2018, 20:24

OXY hat geschrieben:
Josef Eckert hat geschrieben:Die seitlichen Reflektoren sind in Deutschland nicht zugelassen, waren sie auch noch nie. Musste ich auch an einem meiner Motorräder entfernen.
Ei da wundere ich mich, Josef.

Bei meiner R100CS sind die Reflektoren serienmäßig seitlich am Tauchrohr verbaut. ca. 4x15cm, seit 37Jahren.
Wie bei allen anderen 2V-BMWs dieser Jahrgänge.
Hier mal ein paar beliebige Beispiele: http://bikes.bestcarmag.com/makes/bmw/r ... bmw-r100rs

Denke da bist du ner Prüfer-Ente aufgesessen, sofern wir dasselbe unter einem Reflektor verstehen.

Schöne Grüße
Stephan
Bei meiner Norton musste ich sie abnehmen. Könnte natürlich sein, dass die Farbe schuld war. Sie waren rot.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neuer MG BGT, Vergaser laufen über Pumpe schaltet nicht

#29

Beitrag von OXY » 9. Nov 2018, 20:31

das wäre natürlich eine Erklärung.
Diese orangene Version geht durch


Grüsse
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten