Fahrzeugverkauf

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Betty
Beiträge: 566
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Fahrzeugverkauf

#1

Beitrag von Betty » 11. Dez 2018, 11:27

Hallo zusammen,
mich würde wirklich mal interessieren, ob über dieses Forum überhaupt noch MGs verkauft werden. Schnäppchen lasse ich jetzt mal aus. Wenn man hier ein richtig gutes Auto anbietet zum angemessenen Preis, passiert nichts. Mir ist das jetzt drei mal passiert. Ist der Markt wirklich so voll ? Anscheinend, aber manchmal gibt es sogar noch "Gesuche". Dabei kann man sich mittlerweile Typ und Farbe usw. aussuchen. Bei Mobile stehen über 300 MGs im Angebot, O. K. auch "moderne" mitgerechnet. Und da bewegt sich auch nicht viel. Alles was gut und vermeindlich teuer ist, bleibt manchmal über Jahre unbewegt. Unsere sog. Fachliteratur in Form von Oldtimerzeitungen , die immer zahlreicher erscheinen, spricht immer noch vom Garagengold, auch in unserem eher unteren bis mittleren Budgetbereich. Ich lach mich schlapp, ich glaube, die Heftchen gehen eher als Fahrzeuge. Das kam mir heute in den Sinn, Oldtimerei betreibe ich seit 35 Jahren.
Mit oktogonalen Grüßen. GERD

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Fahrzeugverkauf

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 11. Dez 2018, 18:14

Hallo Gerd,
meine Beobachtungen und Erfahrungen entsprechen Deinen. Garagengold gibt es meines Erachtens nur in den Wunschvorstellungen der Oldtimer Zeitschriften. Realistische Einschätzungen finde ich derzeit lediglich bei Classic Cars. Dort kamen in den letzten Ausgaben interessante - und sehr ernüchternde - Preiseinschätzungen zu MG B und aktuell T.
Dies ist aber kein MG Phänomen: ich habe sehr lange gebraucht einen wirklich interessierten Käufer für meinen 123er Kombi (280 TE) zu finden, auch bei meinen Porsches (964, 911F, 911G) habe ich es überwiegend Versuchen zu tun bekommen 'Schnäppchen' zu machen. Diese 'Zeitfresser' vermiesen einem schon sehr die Freude am Hobby und zwar gerade dann, wenn man gute bzw. mit Liebe, Zeit und Geld gepflegte Fahrzeuge in gute Hände geben möchte.
Wie Ralph sagt: just my thoughts
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1525
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugverkauf

#3

Beitrag von Xpower » 11. Dez 2018, 21:02

Betty hat geschrieben:spricht immer noch vom Garagengold
auf Grund leerer Taschen und mangelndem Nachwuchs steht das Garagengold wie Blei....
Bild

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Fahrzeugverkauf

#4

Beitrag von Ralph 7H » 11. Dez 2018, 21:46

Hallo zusammen,

selbst kann ich diese Meinungen nicht bestätigen und habe hier drei meiner MGB/GT verkauft. Man muss aber realistisch bleiben! Etwas älter und ein MG heißt noch lange nicht 'Goldregen' wie er vielleicht von Händlern in den Niederlanden angedacht wird und die dort gefragten Preise sind vielleicht für unerfahrene Erstkäufer ein Maßstab, haben aber mit der Realität wenig zu tun. Dort läuft es nach dem Thema: Jeden morgen steht in Deutschland ein dummer auf...

Vergessen wir eines bitte nicht: Diese Art Autos dienen ausschließlich Hobbyzwecken heutzutage. Es gibt dafür 'Liebhaberwerte und Liebhaberpreise, auch wenn jedes Audi80 Cabrio oder jeder SLK z.B. um ein vielfaches günstiger sind und die ganze MG-Linie in JEDER Hinsicht grenzenlos übertreffen und mit dem Fahrvergnügen durchaus nicht schlechter abschneiden.
Die 'Luft' ist also recht dünn und man darf heute, wie ich gelernt habe, nicht mehr glauben, dass anderen (Käufern) das Hobby genau so viel wert ist, wie einem selbst, mit Erfahrungen die im laufe der Jahre so zusammen kamen.
Meinerseits habe ich das seit langem versucht zu beurteilen und meine Preisfindungen waren natürlich unter Berücksichtigung der unbezahlbaren Vergnügen mit den Autos, aber eben Hobby und das kostet eben seinen Obolus... beim MG war es noch überschaubar, bei meinen Booten teilweise recht heftig aber irgend wann sind Entscheidungen fällig, die nicht blauäugig getroffen werden können und der Glaube an hätte und wäre... gehört nicht in nüchterne Einschätzungen, was unsere Autos anderen Wert sind!

Mir hat jedes der Autos, die ich abgegeben habe, viel Vergnügen bereitet, Geld haben sie alle dauernd gekostet und das haben sie mir in Form von purem Vergnügen zurückgegeben. Nichts im Leben ist eben 'für lau' und mit Hobbys Geld verdienen läuft eben anders. MG's etc., sind da eigentlich sehr schlechte Investments, mit denen man eben leben muss, kann und sein 'unbezahlbares Vergnügen finden kann. Einstellungssache eben :wink:

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Fahrzeugverkauf

#5

Beitrag von jupp1000 » 12. Dez 2018, 12:16

...eins ist völlig klar. Einen MGB oder einen Austin Healey 3000 zu restaurieren ist prinzipiell kein so großer Unterschied. Aber die erzielbaren Verkaufspreise unterscheiden sich deutlichst! Deshalb kann mit einer Restaurierung im MGB/Midget Segment mit Sicherheit kein Geld verdient werden. Allein eine gute Lackierung frisst den Zeitwert weitgehend auf. Sie sind also als "Garagengold" ungeeignet. Der Healey natürlich schon.
Und wie Ralph schreibt. Jemand der nicht unbedingt MG affin ist, kauft sich eher z.B. einen älteren SLK, MX5, Saab 9/3 oder Audi TT, die es schon wesentlich günstiger gibt. Dazu kommt, dass junge Leute die Marke MG nicht mehr kennen und die o.g. Autos für sie schon "Oldtimer" (Fahrzeuge ihrer Kindheit und Jugend) sind.
schöne Grüße

Heinz #1565

Betty
Beiträge: 566
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Fahrzeugverkauf

#6

Beitrag von Betty » 12. Dez 2018, 15:53

...klar, alles richtig . Bin der gleichen Meinung.
Bei mobile.de werden 135 "große" Healeys angeboten. Von 20.000 bis 165.000 €. Wo sollen die alle hin? Das sind mehr als A+B zusammen. ...und wo sollen die hin?
Heinz, wer will die Massenmobile? Da steht bald 911 o. ä. drauf.
Und hier im Forum, da sollten wirklich genügend Spezialisten und Liebhaber der Marke mitlesen. Mich würde das interessieren, was sich wirklich tut. Bei meinen bescheidenen Angeboten in diesem 2 Jahren o. Preisangabe absolut tote Hose.
Nur zur Erwähnung. Keine Sorge, ich bin nicht frustriert.
Grüße an alle und danke für die Worte GERD

Benutzeravatar
pomato
Beiträge: 60
Registriert: 15. Mär 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster Bj.77, MGB GT Bj. 73 u.a.
Wohnort: D-76287 Rheinstetten

Re: Fahrzeugverkauf

#7

Beitrag von pomato » 12. Dez 2018, 21:40

... frustriert könnte man aber schon sein ...
Klar, sicher hat keiner von uns mit der Oldtimerei angefangen, um Geld damit zu verdienen. Die meisten von uns haben Spaß an den Autos und oftmals ist der Weg das Ziel, will heißen, wenn er mal richtig läuft und man einige Mal damit gefahren ist, kommt ein gewisses Maß an Langeweile auf und "Mann" sehnt sich nach einem neuen Projekt.
Es wäre dann halt schön, wenn man den eigenen ROI ("Return on Invest") - so wie es die zahlreichen Oldtimerzeitschriften versprechen - zumindest zum Teil wieder zurück bekäme. Doch was die Marke "MG" bzw. unser vielgeliebtes Modell MGB angeht, sieht es da ziemlich mau aus. Mobile ist voll von anscheinend zum "Schnapperpreis" zu habenden MGB's und man traut sich da kaum den eigenen, technisch immer top gepflegten, für tatsächlich investierte zusätzliche Euros anzubieten. "Gibt es ja schon deutlich günstiger auf Mobile", wäre da sicher die Antwort ! Also deshalb soll ein kleines Maß an Frustration schon erlaubt sein.
Vielleicht ist hier die falsche Plattform ein solches Fahrzeug anzubieten, denn sicher ist hier der Markt gesättigt und außerdem kennen die meisten von uns die Schwachstellen unserer Fahrzeuge. Wer schon jahrelang das Modell kennt und fährt ist lange nicht mehr bereit in einer Anfangseuphorie vielleicht mehr Geld als nötig auszugeben, zumal der eigene Stall ja meist "voll" steht.
Erst wer schon die Erfahrung gemacht hat, wieviel Zeit und finanzieller Aufwand erforderlich ist, ein ungepflegtes und billig erworbenes Fahrzeug mal eben wieder zumindest technisch auf "zuverlässigen" Stand zu bringen, sollte wissen, dass das billige Auo nicht unbedingt das preiswertere am Ende ist. Doch diese Erfahrung machen die meisten halt lieber selbst ...

Ich möchte demnächst auch meinen "Gebrauchs-MGB" veräußern, weil einer weg muss, bevor mal wieder ein neues Objekt ansteht. Mal sehen, wie es da mit meinem ROI ausschaut ...

Herzliche Grüße aus dem Badischen

Martin

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 603
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Fahrzeugverkauf

#8

Beitrag von 2sheep » 13. Dez 2018, 09:39

Hallo,

Vielleicht mal etwas aus Sicht eines Käufers.
Vor drei Jahren habe ich ernsthaft damit begonnen, einen MGB zu suchen.
Klar gab es auf Mobile.de (als Beispiel für online Plattformen) massenhaft Fahrzeuge.
Aber natürlich oft weit weit weg. Und zu fast allen Preisen!
Ich hatte ein gesetztes Limit (10-15t€) und eine grobe Idee, was ich wollte.

Nach einigen Besichtigungen war Ernüchterung da.
Preise und Zustand wollten nicht korrelieren- es gab teure geschminkte Leichen, ungeschminkte teure Leichen, billige Leichen. Nicht das die Wagen unrettbar gewesen wären. Aber Investitionen im Bereich 2-10t€ waren eigentlich immer nötig. Dazu Arbeit.
Bis auf zwei Exemplare waren alle Wagen nicht original (Umbauten Gummi) oder US Importe.
Was eigentlich nie in der Anzeige stand.
Struktureller Rost wurde kreativ beseitigt (...lass ich alle drei Jahre nachlackieren...).
Es dauerte über ein Jahr, einen passenden Wagen zu finden.
(Nur nochmal, zum Verständnis, ich suchte keinen perfekten „Neuwagen“ für 10t€)

Für ein gutes Auto war ich bereit, an die Obergrenze und darüber hinaus zu gehen (...schwach, ich weiß).

Das Angebot war aber kaum vorhanden (oder Zeitlich/Räumlich nicht machbar- es sei denn man wartet noch länger).

Die Schwierigkeit besteht eher darin, ernsthafte Interessenten und ehrliche Verkäufer zusammen zu bringen, denke ich.

Viele Grüße

PS: Ein MGB ist nunmal kein AH3000, 911, E-Type und wird es auch nie werden. Aber billiger werden sie auch nicht.

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1070
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Fahrzeugverkauf

#9

Beitrag von MBGT_ED » 13. Dez 2018, 11:39

Auch ich kann selbiges berichten. Ich suchte, auch hier im Forum einen MGB GT bei dem ich nicht gleich das schrauben beginnen wollte, also etwas in Note 2. Es kamen keinerlei Angebote die brauchbare zeigten. Es war keine Preisfrage es gab nichts. Also ist es dann doch einen Bastelkiste geworden bei der wie sich nach und nach herausstellte vieles nicht Original ist. Gerade bin ich drauf gestoßen, dass die Blattfedern von einem anderen Auto sein müssen da die neue Gummibuchsen andere Abmessungen haben.
Vielleicht sind viele Autos für die Sucher ( nicht jeder hat einen passende Garage, das Werkzeug, das Wissen und die Lust zu schrauben) zu schlecht. Sicher suchen viele ein, zumindest die erste Zeit ein problemloses Auto. Und genau da mangelt es am Markt. Es ist leider so wie es schon beschrieben wurde, dass diese MGB einfach am Markt zu billig sind um diese auf zu bereiten und dann wenigstens kostendeckend zu verkaufen. Das was beim Ferrari, Porsche und Mercedes viel zu überbewertet ist, ist der MGB unterbewertet. Ich sprecher nicht von den Blendern die nur für den Verkauf aufgehübscht werden.
Viele Grüße Klaus

HerrPausW
Beiträge: 157
Registriert: 10. Apr 2018, 12:02
Fahrzeug(e): Jaguar F-Pace 3.0, Rover P6B, MG BGT
Wohnort: Wien

Re: Fahrzeugverkauf

#10

Beitrag von HerrPausW » 19. Dez 2018, 14:10

Grüß Gott!

Offen gestanden überrascht es mich, wie (str)eng hier zensiert wird! Hätte ich nicht gedacht!

Beste Grüße

Reinhard
Tand ist das Gebilde aus Menschenhand

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Fahrzeugverkauf

#11

Beitrag von Noddy » 19. Dez 2018, 14:19

Kleinen Wermutstropfen:
die wenigen Postings von Freitag und Samstag gingen verloren.

Die alten Datenbank hatte hier einen Fehler bei der referentiellen Integrität.
Aber dieses Problem konnte ich auch beheben.
Kann das damit zu tun haben?
#2303

Benutzeravatar
Andreas TF160
Beiträge: 273
Registriert: 9. Feb 2011, 20:50
Fahrzeug(e): MG TF 160, MY2005
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Fahrzeugverkauf

#12

Beitrag von Andreas TF160 » 19. Dez 2018, 15:51

HerrPausW hat geschrieben: 19. Dez 2018, 14:10 Grüß Gott!
Offen gestanden überrascht es mich, wie (str)eng hier zensiert wird! Hätte ich nicht gedacht!
Beste Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,
ich kann Dich beruhigen, eine Zensur fand nicht statt.
mea culpa, ich mache ein long story short:
12 Postings von Freitag und Samstag konnten nicht übernommen werden.
Dieser Thread was auch betroffen.
Gruss
Andreas TF160

TF160, MY2005,
x-power-grey

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Fahrzeugverkauf

#13

Beitrag von Günter Paul » 19. Dez 2018, 17:44

Das hätte mich jetzt aber auch gewundert,,,nein, du kannst hier alles schreiben oder war das ganz schlimm?
Wiener Schmäh wird zudem gern gesehen :D
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten